versicheruung
versicheruung
hallo zusammen,
wie habt ihr denn eueren klappi versichern lassen? nur haftpflicht oder auch teilkasko? und kommt ne steuer auch noch drauf?
schon mal danke
bis bald claudia und ihre 3 männer (4 neulinge auf diesem gebiet)
wie habt ihr denn eueren klappi versichern lassen? nur haftpflicht oder auch teilkasko? und kommt ne steuer auch noch drauf?
schon mal danke
bis bald claudia und ihre 3 männer (4 neulinge auf diesem gebiet)
Versicherung
Bei uns (NL) braucht mann kein versicherung. Hafftplicht ist beim PKW drin.
Kasko oder Teilkasko ist aber auch bei uns möchlich, lohnt sich aber nur wenn das Teil es noch wert ist. Ist aber kein Pflicht.
Dein Teil ist aber ein Teilkasko Versicherung bestimmt noch Wert.
Christiaan
Kasko oder Teilkasko ist aber auch bei uns möchlich, lohnt sich aber nur wenn das Teil es noch wert ist. Ist aber kein Pflicht.
Dein Teil ist aber ein Teilkasko Versicherung bestimmt noch Wert.
Christiaan
- XLspecial
- Forums-SupporterIn 2012
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
- Kontaktdaten:
das kommt ganz darauf an, wie der wert des klappis ist.
dann lohnt sich eine tk eventuell.
meinen z.b. hab ich nur haftpflichtversichert, weil er nur 100 € gekostet hat.
kostet mich irgendwas bei 15,xx € im jahr.
steuern? für nen anhänger bis 1000kg irgendwas mit 22 € pro jahr...
dann lohnt sich eine tk eventuell.
meinen z.b. hab ich nur haftpflichtversichert, weil er nur 100 € gekostet hat.
kostet mich irgendwas bei 15,xx € im jahr.
steuern? für nen anhänger bis 1000kg irgendwas mit 22 € pro jahr...
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Also wir haben uns auch einen neuen gebrauchten Falter gekauft. Da der nicht ganz günstig war, habe ich schon den einen oder anderen Gedanken an eine Vollkasko verschwendet. Nicht, dass ich ihn kaputt fahre, aber es gibt so viele Chaoten auf dieser Welt und 1x das Messer durch die Plane gezogen wären u.U. schon heftige Kosten. Mein Versicherungsmakler fand hier Preise ab 270,-€/Jahr inkl. Haftpflicht und Teilkasko bei 8.000,-€ Neupreis.
Dafür kann ich aber etliche Male zu meinem Bauern fahren und den Falti da in die Scheune stellen. Tut dem Falter auch gut, wenn er nicht jeden Regen aufsackt. Sollte er dort nun geklaut werden, habe ich für 12,-€ eine Teilkasko mit abgeschlossen. So zahle ich jetzt ca. 25,-€/Jahr Haftpflicht und Teilkasko.
Hier gibt es eine spezielle Falterversicherung. Mir war die Vollkasko auch zu teuer und laut der Anfrage meines Versicherungsmaklers bei der Gothaer wird die Police auf den Neupreis berechnet und kann daher eigentlich gar nicht so pauschal angeboten werden.
Gruß
Niels
Dafür kann ich aber etliche Male zu meinem Bauern fahren und den Falti da in die Scheune stellen. Tut dem Falter auch gut, wenn er nicht jeden Regen aufsackt. Sollte er dort nun geklaut werden, habe ich für 12,-€ eine Teilkasko mit abgeschlossen. So zahle ich jetzt ca. 25,-€/Jahr Haftpflicht und Teilkasko.
Hier gibt es eine spezielle Falterversicherung. Mir war die Vollkasko auch zu teuer und laut der Anfrage meines Versicherungsmaklers bei der Gothaer wird die Police auf den Neupreis berechnet und kann daher eigentlich gar nicht so pauschal angeboten werden.
Gruß
Niels
- XLspecial
- Forums-SupporterIn 2012
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
- Kontaktdaten:
na das klingt doch ganz vernünftig. versicherung und steuer pro jahr keine 50 euro
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Re: versicheruung
giggi_2,giggi_2 hat geschrieben:hallo zusammen,
wie habt ihr denn eueren klappi versichern lassen? nur haftpflicht oder auch teilkasko? und kommt ne steuer auch noch drauf?
schon mal danke
bis bald claudia und ihre 3 männer (4 neulinge auf diesem gebiet)
in Deutschland ist das nun mal so,
Haftpflicht und Steuer(pflicht)
alles andere kann, muß aber nicht.
hallo zusammen,
also wir haben jetzt eine versicherung abgeschlossen. allerdings nur eine haftpflicht, da laut unserer versicherung der trigano als wohnwagen gilt, was bedeutet, dass die teilkasko bei über 100.- € liegt. aber da wir nicht vorhaben uns das ding klauen zu lassen, denke ich dass wir das geld lieber in ein bisschen ausrüstung stecken.
danke für euere hilfe.
claudia und ihre 3 männer
also wir haben jetzt eine versicherung abgeschlossen. allerdings nur eine haftpflicht, da laut unserer versicherung der trigano als wohnwagen gilt, was bedeutet, dass die teilkasko bei über 100.- € liegt. aber da wir nicht vorhaben uns das ding klauen zu lassen, denke ich dass wir das geld lieber in ein bisschen ausrüstung stecken.
danke für euere hilfe.
claudia und ihre 3 männer
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Na da hättet ihr ja auch die Versicherung wechseln können. Aber so wichtig ist eine Teilkasko ja auch nicht, da muss ja immer gleich der ganze Hänger weg sein, damit sie greift. Ich habe sie auch nur genommen, weil sie so preiswert war.giggi_2 hat geschrieben:... da laut unserer versicherung der trigano als wohnwagen gilt, was bedeutet, dass die teilkasko bei über 100.- € liegt.
Vielleicht brauche ich ja noch einen Notarzt, wenn die Police kommt und ich feststellen muss, dass die Dame im Callcenter Müll erzählt hat. Ich werde berichten, bislang habe ich noch nichts von der Versicherung bekommen. Vielleicht versuchen die ja erst einmal rauszufinden, was ein SK-Falter ist
Gruß
Niels
das mit dem rausfinden, was ein zeltcaravan überhaupt ist, ist gar nicht so unlustig. ich musste den 2 damen von der versicherung das lang und breit erklären. aber da im fahrzeugbrief wohnwagen mit zeltaufbau steht, war es dann für sie und die zentrale klar. aber ist so denke ich okay. der anhänger steht eh entweder im garten oder auf dem CP oder ist abgesperrt am auto, da passiert denke ich mit diebstahl wenig. hoffen wir zumindest
gruß claudia
gruß claudia