Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Hier können Reiseberichte über schöne Reisen, gerne bebildert, gepostet werden.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von zawiese »

Korsika 2008


Bild
Sonnenuntergang auf Korsika
Wir waren zuvor noch nie auf Korsika, Freunde erzählten uns nur schon öfter wie schön es dort sei. Also warum nicht? Fahren wir doch einfach zusammen mit unseren Korsika Kennern hin!
Bild Bild
Links: Die sehr schöne Bucht inkl. Strandbar - Rechts: Der Campingplatz "Le Bodri" befindet sich im Schatten großer Bäume (Bildmitte)

Ziel war der Nordwesten, genauer Ile Rousse, der Campingplatz heißt Le Bodri. Unsere Freunde waren hier schon öfter. Über die Qualitäten im Vergleich zu anderen CP´s auf Korsika können wir nichts sagen – wir kennen nur den einen, haben aber auch von anderen Gästen erfahren, das es sich bei diesem Platz um einen der schöneren in dieser Gegend handeln soll. Er ist recht nett gelegen, zum Strand ist es nicht weit, die Strasse nimmt man auch nicht war. Es gibt eine schöne Strandbar, so richtig wie man sich das vorstellt – lecker essen kann man hier auch. Auch gibt es auf dem Platz selbst noch eine Bar sowie ein nettes Open-Air-Restaurant. Die weiteren Ausstattungen sind auf der Internetseite beschrieben.

http://www.campinglebodri.com
Bild Bild
Links: Unser "Lager" - Rechts: Unsere Tafel
Reservierung – gibt es hier schlicht nicht! Es gibt auch keine Parzellen – den Platz, den man benötigt, den nimmt man sich halt. Und siehe, es funktioniert!

Lebensmittel:
Einkaufen kann man zunächst auf dem Campingplatz allerdings auch sehr gut und preiswerter in dem nahe gelegenem SuperU (Supermarkt, vom CP aus gesehen vor Ile Rousse). Da bekommt man eigentlich alles.

Unser Faltvergnügen:Stimmt, wir waren ja mit einem Falter angekommen und der Aufbau (das 1. mal) selbst hat sich dann doch ganz schön gezogen, der Boden auf unserem Stellplatz war schon wellig und etwas schräg, natürlich auch sehr hart, dafür aber ab Nachmittag schön im Schatten.

Und so ein Jamet Arizona hat bestimmt 5.000 Ösen für Heringe (mir kommt es zumindest so vor). Insbesondere die Höheneinstellbarkeit des Gestänges hat mich schon aufgehalten (unser altes Steilwandzelt steht halt einfach Welten schneller). Da wir eben mit ein paar Personen mehr verreißt sind, waren da noch drei Zelte und noch ein gruppendynamischer Pavillion (insgesamt waren wir 7Erw., 7 Kinder und 1 Hund) diente als gemeinsamer Treffpunkt. Es sollte uns ja gut gehen.

Kühlung:
Wir haben uns auf Grund von ausreichendem Stauraum im Auto für einen gebrauchten handelsüblichen Einbaukühlschrank (20,- Euro) entschieden. Da geht richtig was rein und die Kühlleistung stimmt! Deswegen hatten wir in unserer Gruppe auch gleich Zwei dabei. Der Strom kommt auch in rauen Mengen, solide abgesichert.

Bild Bild
Links: Forêt de Bonifato - Rechts: Fußweg nach Ile Rousse
Korsika´s Nordwesten:
Korsika selbst ist schon wirklich schön. Wir haben es allerdings mir dem umherfahren auch nicht übertrieben. Unsere Kinder sind 6 und 10 Jahre alt und es musste schon einen guten Grund geben eben nicht an den Strand zu gehen, sondern ins Auto einsteigen zu müssen. Einer war zum Beispiel der Fluss Fango (1h Fahrzeit) mit seinen so genannten Gumpen (kleinere Badebecken im Flusslauf). Insbesondere oberhalb von Tuarelli. Ist aber auch der Knaller, warmes Süßwasser, 8 Meter hohe Felsen zum springen (hier kann man gut erfahren was Gruppenzwang bedeutet!), natürlich aber auch tauchen oder einfach nur verweilen.
Bild
Ein schöner Felsen am Fango (8m)
Wir haben uns neben Ile Rousse noch die Orte St. Florent und Calvi angesehen. Eine Fahrt von Ile Rousse nach Calvi ist ja kein Thema – geht recht flott. Vom Fango entlang der Küste nach Calvi ist hingegen schon eher etwas für das vorausschauende Fahren – ist des Öfteren einfach zu schmal für zwei sich entgegenkommende Fahrzeuge! Viele fahren mit pauschal eingeklappten Außenspiegeln! Auch für die 35 Kilometer nach St. Florent braucht man eine kleine Ewigkeit! Ein 30iger Schnitt ist trotz des perfekten Fahrbahnbelages schon fast flott!

Bild Bild
Links: Das Meer - mal ohne Wellen - Rechts: St.Florent - ist ganz sicher einen Ausflug wert
Unsere Route:
Hanau – Frankfurt – Basel – Gotthard – Chiasso – Mailand – Savona (Abfahrt Fähre 8,15 Uhr) – Bastia (Ankunft 14,30 Uhr) – Ile Rousse
Der Rückweg erfolgte über Calvi – erstens sind es nur knappe 30km bis nach Calvi auch schien uns die Abfahrtszeit 15,30 Uhr ideal, man kann noch in Ruhe abbauen! Weiterfahrt in Savona gegen 22 Uhr, so waren wir dann am späten Vormittag wieder zu Hause!

Die Fähre:
Corsica Ferries, hat sehr gut funktioniert. Die Einweiser achten schon darauf, dass keiner mit seinem Fahrzeug aufsetzt. Nun ist so ein kleiner Falter ja kein Problem, konnte dies allerdings bei größeren Wohnwagen wie auch Mobilen gut beobachten. Wir hatten für die Hinfahrt auch eine Kabine gebucht, man hat was Abschließbares und man kann auch nach einer durchgezogenen Nacht richtig gut schlafen!

Tempo 100:
Kann man sich zumindest auf dieser Route fast schenken, in D gibt es mittlerweile enorm viele Kilometer mit Überholverbot für PKW mit Anhänger und in der Schweiz wie auch Italien nützt einem das eh nichts! Die 85km/h nach Tacho machen aber auch echt mürbe!

Reiseführer:
"Korsika" von Marcus X. Schmid, Michael Müller Verlag, ca. 19,-Euro
Hat sich sehr gut gelesen und hat uns mit guten Tipps versorgt.

Sonstiges:
Zugfahrzeug T5 174PS, Gesamtgewicht inkl. Anhänger rund 3.500kg (max. 3.650 kg), also noch ein wenig Luft. Verbrauch im Schnitt, knappe 9 Liter.

Gruss Thomas
Weitere Reiseberichte:

Zuletzt geändert von zawiese am 10.04.2012 21:26, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo Thomas,

danke für den ausführlichen Bericht, freue mich auf die Bilder.

Weißt du, ob die alte Schmalspurbahn noch fährt? Ich bin mit ihr vor zig Jahren über die Insel geschaukelt worden und bis zur alten Hauptstadt Corte im Zentrum der Insel gefahren. Tolle Strecke mit spektakulären Aussichten, aber nichts für Leute, denen beim Fahren schlecht wird. Das Ding schaukelte und ratterte über Abgründe und Brücken, das einem Angst und Bange wurde.

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Beitrag von zawiese »

Hallo Rod,

so weit ich informiert bin, fährt die Bahn noch. Auf jeden Fall, zwischen Calvi und Ile Rousse! Die roten Züge sind wohl nur noch selten im Einsatz. Am Campingplatz gibt es auch einen Haltepunkt (aber nicht, das man dort eine Art Bahnhof erwartet, das Erdreich ist etwas eingeebnet!). Unsere Freunde sagten auch, das die Gleise früher nicht wirklich so richtig gerade waren und es mitunter schon sehr geschaukelt hat!

Auch zu dieser Bahn gibt es Bilder.

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Hallo,

Thomas hat mir zehn Bilder zugeschickt, die ich in seinen Korsika-Reisebericht eingefügt habe. Jetzt ist das richtig rund und man kann sich die Insel besser "vorstellen".

Beste Grüße, Rod
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
Rod
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1168
Registriert: 03.05.2005 15:54
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: aktuell Fahrrad
Campingfahrzeug: Eureka Zelt: "Tunnel Vision TC" mit grossem Tarp 2007
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rod »

Ganz vergessen, die Bildunterschriften sind natürlich auch von Thomas.
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.
(Augustinus Aurelius)
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von zawiese »

Hallo,

wir schauen ja schon wieder, wohin man denn so fahren könnte.

Korsika steht bei unseren Kindern ganz oben!!

Wenn ich mir so die Preise für die Überfahrt so anschaue, bin ich eigentlich immer wieder positiv überascht.

260,-Euro (T5 + Hänger, 2E. + 2K, inkl. Kabine für Hin- und Rückfahrt tagsüber)

Ich glaube, das wird wieder was!

Gruss Thomas
Wo es doch heute so schön regnet!
Benutzeravatar
DreamTeam+
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 55
Registriert: 26.08.2007 15:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Leon
Campingfahrzeug: Rapido Club 42CP
Wohnort: 64297 Darmstadt-Eberstadt

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von DreamTeam+ »

hallo zawiese,

wir fahren nach korsika (prunete) vom 21.7.-04.08.2010.
unsere überfahrt von genua nach bastia kostet hin und zurück 323,00 Euro! das ist sehr günstig (sonst über 500,00 euro).
vielleicht sieht man sich mal dort, wir würden uns freuen. :D

lg tina
Liebe Grüße
Neubarth04 (Tina)
Webbel

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von Webbel »

hallo thomas,
toller bericht,
ne frage in wie weit durfte euer hund über all mit?
zb: zum meer durfte er da mit ?
gr webbel :klappi:
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von zawiese »

webbel hat geschrieben: ne frage in wie weit durfte euer hund über all mit?
zb: zum meer durfte er da mit ?
gr webbel :klappi:
Hallo webbel,

praktisch uneingeschränkt!!

Es handelt sich hierbei um einen Irish Setter (Rüde, recht groß, gehört zu unseren Bekannten), alles in allem völlig unproblematisch. Am Meer, im Fango, in der Stadt, in den Kneipen/Gaststätten - nie, aber auch wirklich nie ein Problem!!

Noch ganz vergessen, auch nicht auf der Fähre!

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von zawiese am 17.01.2010 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von zawiese »

neubarth04 hat geschrieben:hallo zawiese,

wir fahren nach korsika (prunete) vom 21.7.-04.08.2010.
unsere überfahrt von genua nach bastia kostet hin und zurück 323,00 Euro! das ist sehr günstig (sonst über 500,00 euro).
vielleicht sieht man sich mal dort, wir würden uns freuen. :D

lg tina
Hallo Tina,

fahrt Ihr mit Moby? Genua läßt dies vermuten. Fahrt Ihr über Nacht?
Fahrt Ihr in ein Ferienhaus, von wegen keinen Klapper zur Zeit und so?

Wart Ihr schon einmal auf Korsika, oder ist es das erste mal?

Gruss Thomas
Benutzeravatar
DreamTeam+
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 55
Registriert: 26.08.2007 15:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Leon
Campingfahrzeug: Rapido Club 42CP
Wohnort: 64297 Darmstadt-Eberstadt

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von DreamTeam+ »

hallo thomas,

wir fahren mit moby, abfahrt genua-9:00, ankunft-14:45. bis dahin habe wir wieder einen klappi! :D
dies ist im moment unser cp

http://www.campingcalamar.eu/de/preise.html

wir fahren immer nachts der kinder (13+15) wegen (da schlafen sie hoffentlich und streiten oder ärgern sich nicht) :lol:

lg tina
Liebe Grüße
Neubarth04 (Tina)
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von zawiese »

So, so,

Max und Charlotte streiten sich also!! ;o)))))))

Wir fahren allerdings auch nachts, das hat sich schon als sehr gut erwiesen, ist halt auch einfach weniger los, uff de Gass!!
Wir hatten halt bedenken, das unsere Kinder dann "Fit" auf der Fähre umher springen wollten - haben dann aber auch ihre Augen geschont.

Der CP wirkt doch recht nett! Die Preise sind ja auch echt im Rahmen. "Le Bodri" ist da schon etwas teuerer und sehr schön gelegen.

Wegen der Fähre hatte ich nur nochmal bei Corsica Ferries geschaut, etwas andere Tage aber ....
4 Erwachsene 25.20 €
1 4-5m Fahrzeug 1.00 €
1 Anhänger 0-4m 35.00 €
1 Tageskabine (4 Betten) 35.00 €
Steuern Hinfahrt 36.20 €
Bearbeitungsgebühr 2.50 €
Buchungsgebühr 2.00 €
Rückreise Bastia / Savona, Donnerstag 05/08/10 15:30 Ankunft 21:30 - Schiff : S.REGINA 134.40 €
4 Erwachsene 25.20 €
1 4-5m Fahrzeug 1.00 €
1 Anhänger 0-4m 35.00 €
1 Tageskabine (4 Betten) 35.00 €
Steuern Rückfahrt 36.20 €
Buchungsgebühr 2.00 €
Ich wähle Storno-, Gepäck und Hilfeversicherung
Totalpreis 271.30 €

Geht eigentlich auch oder?

Gruss Thomas
Pfälzer

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von Pfälzer »

Hallo,
tolle Berichte und tolle Anregungen, Korsika ist das Urlaubsziel 2011 dank euch. :D
Wir haben 2 Kids von 7 u.10 und Fragen uns ob es für die auf dem CP Calamar nicht zu langweilig ist :? gefallen würde er uns schon.
Wer war dort schon mal ?

Gruss
Gerhard und Fam.
:winkend:
Webbel

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von Webbel »

hallo zawiese,
danke für die info.mit dem hund
könnte 2011oder2012 was draus werden
ich möchte meinen hund so wenig wie möglich in pension geben und 14 tage pension kosten mir 200 euro
also ist das ne tolle option mit fähre auch cool für die kinder glaub ich
gr webbel :klappi:
Benutzeravatar
DreamTeam+
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 55
Registriert: 26.08.2007 15:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Seat Leon
Campingfahrzeug: Rapido Club 42CP
Wohnort: 64297 Darmstadt-Eberstadt

Re: Korsika, Ile Rousse, CP Le Bodri - Bilder

Beitrag von DreamTeam+ »

hallo thomas,

ja, unsere kinder streiten, ärgern uns/sich sehr gerne während der fahrt.

der preis ist sehr gut, besser als unserer.

bei uns kostet
eine person = 12,00, das auto bis 5,00 meter = 1,00, anhänger 5,45 m = 76,30, rücktrittversicherung = 9,00 und zuschlag = 1 x 6,00 + 1 x 9,25.

hallo pfälzer,

meine kinder wollen keine animation. wir machen ausflüge mit und ohne fahrrad. außerdem brauchen sie nur wasser zum surfen. das reicht ihnen.

wir fahren zum erstenmal nach korsika! über die straßen wird ja abenteuerliches erzählt/geschrieben.

bis dann, sehen uns in dransfeld.

lg tina
Zuletzt geändert von DreamTeam+ am 18.01.2010 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Neubarth04 (Tina)
Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“