Neue Reifen beim Camp-let

LübeckCamper

Neue Reifen beim Camp-let

Beitrag von LübeckCamper »

Hallo Leute,

habe diese Woche neue Reifen auf unseren 400 GT aufziehen lassen.

Zugelassen bis 130 kmh. Pro Reifen 62 Euro inkl. Montage.

Da kann man nichts sagen denke ich.
Das alles übrigens beim Premio-Händler um die Ecke.
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Beitrag von Spätzünder »

Hallo,

hab auf 16,5x6.50-8 umgerüstet. 2 Reifen 70€ + Montage.
Schreib noch Bericht unter Reifen für Renn-Falti
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
LübeckCamper

Beitrag von LübeckCamper »

Heute habe ich die Reifen montiert abgeholt. 122€ inkl.

Gab auch keine Probleme beim Montieren. Soll ja bei den Camp-let Felgen immer wieder Probleme geben. Da habe ich mal nahgefragt und bakam zur Antwort, dass alles normal war, wie bei jedem Autoreifen.

Jetzt also morgen schnell noch TÜV neu und dann kann der Urlaub kommen.
Jonny2002

Re: Neue Reifen beim Camp-let

Beitrag von Jonny2002 »

LübeckCamper hat geschrieben:Hallo Leute,

habe diese Woche neue Reifen auf unseren 400 GT aufziehen lassen.

Zugelassen bis 130 kmh. Pro Reifen 62 Euro inkl. Montage.

Da kann man nichts sagen denke ich.
Das alles übrigens beim Premio-Händler um die Ecke.
wie nun :?:

haben die Reifen eine Freigane bis 130 km/H oder sind das die Angaben für den Camp Let :?: :?: :?:
LübeckCamper

Beitrag von LübeckCamper »

Freigabe für den Reifen!!!

Mit Hänger natürlich in D max. 100 kmh!!!
Aber das muß der Reifen natürlich auch unterstützen. Die 100èr Zulassung ist meines Wissens kein Problem beim Camp-let.
Haben aber leider kein Auto mit ABS, daher weiter 80 :cry: :wink:
Jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

LübeckCamper hat geschrieben:Freigabe für den Reifen!!!

Mit Hänger natürlich in D max. 100 kmh!!!
Aber das muß der Reifen natürlich auch unterstützen. Die 100èr Zulassung ist meines Wissens kein Problem beim Camp-let.
Haben aber leider kein Auto mit ABS, daher weiter 80 :cry: :wink:

aaaach soooooo :roll:

aber in Frankreich kann man mit Hänger 130km/h fahren :lol:
LübeckCamper

Beitrag von LübeckCamper »

Oooooohhhhhh, cool!!!!

Das wußte ich nun wieder nicht. Aber ich glaube dann raucht unser Jetta. :lol:
Jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

LübeckCamper hat geschrieben:Oooooohhhhhh, cool!!!!

Das wußte ich nun wieder nicht. Aber ich glaube dann raucht unser Jetta. :lol:
Wieso raucht dann der Jetta :?: :?: :?:

Der hat doch noch einen robusten Audimotor drinn, der wohl noch etwas mehr abkann wie manche heutige Modelle
und bei einem Anhänger mit 300 bis 450kg dürfte das dann wohl kein Problem darstellen. :mrgreen: :klappi:
LübeckCamper

Beitrag von LübeckCamper »

Schön wär´s.

Leider läuft der Motor auch ohne Extralast nicht so gut. Bin froh wenn wir uns was neues leisten können. Aber ca. 1 Jahr muß er noch halten....
Campingfamilie

Beitrag von Campingfamilie »

Viell Spass mit dem "schnellen Camplet"!
Wir haben schon etwa 1200 km mit etwas über 100 km/h hinter uns - die Reifen wurden nichtmal warm! :wink:
In 2 Wochen gehts erstmal eine Woche auf den Darß und dann nochmal quer durch Deutschland und wieder zurück!
LübeckCamper

Beitrag von LübeckCamper »

Na da wünsch ich viel Spaß!

Wir fahren in zwei Wochen nach Sylt.
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“