Restauration Camptourist ct 6-2

Mela74

Restauration Camptourist ct 6-2

Beitrag von Mela74 »

Hallo

Bald bin ich fertig :D :D :D
Zeltwechsel hat geklappt (von 6-2 auf 6-2w)
Bin jetzt in den letzten zügen und dann kommt ein ausführlicher Bericht
Ein paar Bilder könnt ihr schon mal auf www.dinjes.de sehen

Gruß

Patrick und Michaela
Benutzeravatar
XLspecial
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 476
Registriert: 07.03.2008 18:42
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
Wohnort: Hannover/Wedemark

Beitrag von XLspecial »

kommt mir sehr bekannt vor son zerlegter 6-2 :lol: :lol: :lol:

hab ich auch gerade hinter mir. ich mußte das zelt aber nicht wechseln, da meiner schon die de luxe ausführung ist und das zelt mit seiteneingang hat :wink: :wink: :wink:
Gruß

:arrow: XLspecial


Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Mela74

Beitrag von Mela74 »

:D Hallo

Ja ist schön geworden ,passend zum Auto.

Ich werd noch ein paar Tage vor mir haben

Gruß Patrick
Mela74

Beitrag von Mela74 »

Hallo alle miteinander

Habe wieder ein paar Fotos mehr auf unserer Hompage

Viel spaß beim anschauen
Dreilaendertaucher
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 95
Registriert: 15.10.2007 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Peugeot Partner Tepee Outdoor 2012
Campingfahrzeug: Knaus Südwind 1971
Wohnort: Lindau

Beitrag von Dreilaendertaucher »

glückwünsche zu euren gelungenen restaurationen.

so wild möchte ich es nicht treiben, möchte aber die dichtungen zwischen deckel und kasten erneuern - scheint die sonne durch :(
habt ihr da irgendwelche empfehlungen? am besten narrensichen, also für laien :roll:
bin dankbar für jede antwort

grüßle
michael
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1527
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck

Beitrag von CT7 Fan »

:D Hi Dreiländertaucher,
entsprechende Dichtungen für Deinen Deckel bekommst Du bestimmt in diesem Ebay-Shop. http://stores.ebay.de/staufenbiel-berlin
Schau einfach mal rein, denke da wirst Du die richtige Dichtung finden.
Gruß
Udo
Mela74

Beitrag von Mela74 »

Hallo Dreiländertaucher

Wenn die Dichtungen noch in Ordnung sind kannst du auch die Schrauben von den Schanieren mal lösen und den Deckel etwas tiefer wieder festziehen ,daselbe machst du dann mit den Verschlüssen .
Dann hast du wieder mehr anpressdruck
Mela74

Es geht dem Ende zu

Beitrag von Mela74 »

:D Bald ist es soweit :D

Jetzt muß ich nur noch mein riffelblech anbringen ,ein paar kleinigkeiten lackieren ,Gestänge dran Zelt drauf und Freitag hole ich mir meine 100er
Zulassug.

Aktuelle Bilder unter www.Dinjes.de
Mela74

Beitrag von Mela74 »

Juhu

Wir haben unsere 100er zulassung (44 Euro)
Jetzt muß nur noch das Zelt wieder drauf ,der neue Schrank an die Klappe und ein paar kleinigkeiten und dann kann es los gehen :D :D
Jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

:hi: Mela74,

das sieht ja fast wie damals bei mir aus, habe aber im Nachhinein nie bereut diese Arbeiten gemacht zu haben. :lol:
Antworten

Zurück zu „Camptourist“