Verjüngungskur für einen Camptourist CT6-2

Der Platz für alles um o.a. Punkte, z.B. Säuberung, Pflege, Imprägnierung, Zeltreparatur, etc.
Benutzeravatar
TimmN
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 34
Registriert: 21.03.2008 10:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Audi A4 Avant 1998
Camper/Falter/Zelt: Camptourist 6-1 B De Luxe
Wohnort: Ehrenburg

Beitrag von TimmN »

Moin.

Ich werde die Restaurierung von unserem Falter dann auch mal Dokumentieren. Allerdings werde damit erst im Herbst beginnen. Für diesen Sommer muss es auch so gehen.
Andrusch

Beitrag von Andrusch »

Hallo ihr,
der CT 6-2 sieht wirklich gut aus, da bin ich immer froh darüber, daß wieder ein Camptourist gerettet wurde. Wie ich im Forum schon berichtete, habe ich einen CT 6-1 wieder zum Leben erweckt. Dieser war allerdings in einem weit schlimmeren Zustand. Jetzt mischt er wieder im "Club der Besten" mit.
Zu der Frage wieviel Arbeitsstunden und Geld reingesteckt werden muß ist sehr abhängig vom Zustand des Fahrzeugs. Ich will mal meine Aufstellung zum Besten geben: http://anker-online.de/CT%206-1%20Kosten.pdf

Übrigens sind wir jetzt auch stolze Besitzer eines CT 6-2 Bj. `82. Diesen haben wir aus Leipzig geholt und ich muß sagen, der Zustand des Hängers ist so gut, daß mir nur das Staubwischen blieb. Der Zustand der Polster z. Bsp. ist hervorragend, sodaß ich vermute das der Vorbesitzer zum Schlafen sich vor das Zelt gelegt hat. Das Zelt + Inneneinrichtung hat den Anschein die Endkontrolle der Fahrzeugwerke Olbernhau gerade erst verlassen zu haben. Wir haben den Hänger geholt und nur gefragt ob das Zelt i.O. sei. Das wurde mit einem kräftigen "JA" beantwortet. Zu Hause angekommen verschlug es uns die Sprache beim Öffnen des Deckels. Einstimmige Meinung: Der Camptourist ist neu!
Der Mann, welcher uns diesen verkaufte, hat aber schon den Eindruck gemacht, daß wenn in seinem Garten ein Grashalm von der Senkrechten nur einen Hauch abwich, diesen entfernte oder besser richtete.
Dank nach L nochmals für die pflegliche Behandlung und den sagenhaften Preis von unglaublichen 50 EUR. :D

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Andrusch hat geschrieben:........Übrigens sind wir jetzt auch stolze Besitzer eines CT 6-2 Bj. `82. Diesen haben wir aus Leipzig geholt und ich muß sagen, der Zustand des Hängers ist so gut, daß mir nur das Staubwischen blieb. Der Zustand der Polster z. Bsp. ist hervorragend, sodaß ich vermute das der Vorbesitzer zum Schlafen sich vor das Zelt gelegt hat. Das Zelt + Inneneinrichtung hat den Anschein die Endkontrolle der Fahrzeugwerke Olbernhau gerade erst verlassen zu haben. Wir haben den Hänger geholt und nur gefragt ob das Zelt i.O. sei. Das wurde mit einem kräftigen "JA" beantwortet. Zu Hause angekommen verschlug es uns die Sprache beim Öffnen des Deckels. Einstimmige Meinung: Der Camptourist ist neu!
Der Mann, welcher uns diesen verkaufte, hat aber schon den Eindruck gemacht, daß wenn in seinem Garten ein Grashalm von der Senkrechten nur einen Hauch abwich, diesen entfernte oder besser richtete.
Dank nach L nochmals für die pflegliche Behandlung und den sagenhaften Preis von unglaublichen 50 EUR. :D

Gruß
Andreas
einen Ct 6-2 für 50,- ist doch wohl ein Druckfehler, oder :?:

schieb doch mal vom CT 6-2 ein paar Bilder rüber, wird wohl mehrere interressieren was man alles für kleines Geld kaufen kann. :lol:
Andrusch

Beitrag von Andrusch »

Ich habe mich nicht verschrieben, es handelte sich tatsächlich um 50 (fünfzig) Doppelmark! :shock: Ich habe vom "Schwarzen Brett" auf dem CP Kriebstein das Inserrat gleich abgenommen und habe sofort beim damaligen Besitzer angerufen und der Hänger war unser. Im Original und zum Versenden in PDF-Format habe ich es vorliegen. Nenne mir einfach Deine E-Mailadresse und Du bekommst es zugeschickt. Soweit ich weiß kann ich PDF hier im Forum nicht hochladen.
Bilder werde ich auch schießen, die veröffentliche ich in jedem Fall. :lol:

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Andrusch hat geschrieben:Ich habe mich nicht verschrieben, es handelte sich tatsächlich um 50 (fünfzig) Doppelmark! :shock: Ich habe vom "Schwarzen Brett" auf dem CP Kriebstein das Inserrat gleich abgenommen und habe sofort beim damaligen Besitzer angerufen und der Hänger war unser. Im Original und zum Versenden in PDF-Format habe ich es vorliegen. Nenne mir einfach Deine E-Mailadresse und Du bekommst es zugeschickt. Soweit ich weiß kann ich PDF hier im Forum nicht hochladen.
Bilder werde ich auch schießen, die veröffentliche ich in jedem Fall. :lol:

Gruß
Andreas
Du hast eine PN bekommen :lol:
Andrusch

Beitrag von Andrusch »

Hallo Jonny,
habe Dir die Bilder per E-mail geschickt da ich im Forum mein Kontigent an Bildern wohl schon ausgeschöpft habe. :cry:

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Jonny2002
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1061
Registriert: 13.09.2006 22:11
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Citroën C5 Kombi 2007
Camper/Falter/Zelt: Rapido Record 1986
Wohnort: 47623 Kevelaer
Kontaktdaten:

Beitrag von Jonny2002 »

Andrusch hat geschrieben:Hallo Jonny,
habe Dir die Bilder per E-mail geschickt da ich im Forum mein Kontigent an Bildern wohl schon ausgeschöpft habe. :cry:

Gruß
Andreas
SchweineAffenUnverschämtSaugünstigSuperTollesTeil :lol:

Der sieht ja so gut wie nagelneu aus :?: :?: :?:
Auch der Zeltstoff, als wäre der bis Heute konserviert gewesen :wink:
also auf den Bilder erkennt man nicht das DER von 1982 ist, alle Achtung, super Pflege Herr Doktor. :lol:
Antworten

Zurück zu „Pflege, Wartung und Reparatur“