Reifen für Rennfalti

Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Reifen für Rennfalti

Beitrag von Spätzünder »

bin gerade dabei unseren Camplet GLX auf Tempo 100 umzurüsten.
Muß wegen leichten Zugfahrzeug den Falter auf 370 kg ablasten. Nach Rücksprache mit unseren TÜV-Mann alles kein Problem, nur Papierkram.

Nur die Reifen bringen mich zum verzweifeln. Laut den Reifenhändlern, mit denen wir zusammenarbeiten, gibt es die Größe 16x6.50-8 4PR nicht mehr.

Nun die Frage an Euch:
Was hat Euer Camplet für eine Reifengröße und habt Ihr dazu eine Reifenfreigabe.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Benutzeravatar
CT7 Fan
Super-Camper
Super-Camper
Beiträge: 1526
Registriert: 27.04.2005 21:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
Camper/Falter/Zelt: Bürstner Holliday 430
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von CT7 Fan »

:D Hi Michael,
schau hier mal nach, ich glaube, der hat die richtigen Reifen.
http://www.anhaengerteilekatalog.de/reifen.htm
Habe bemerkt, das einige Seiten nicht so richtig funktionieren, hier der Link zur Hauptseite
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0687955429777503&AnbieterID=7775
Gruß
Udo
Benutzeravatar
rewinima
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 606
Registriert: 07.11.2006 08:15
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Gran Scenic 2,0 Automatik Bj. 2007, Fiat Panda 1,2 Bj. 2012
Camper/Falter/Zelt: Wilk de Luxe 400HKT Bj. 90, Paradiso Gran 345 V Bj. 84, vorher Trigano Chantilly Bj. 98
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck

Beitrag von rewinima »

Hallo Spätzünder,
unter www.caravanreifen.de gibt es auch welche.
Halt dich nicht an 4 PR fest, denn das ist die Tragkraft. 6PR oder 8 PR halten mehr aus.(Bei dir ja nicht so relevant, da du ja ablasten willst!)
Gruß aus OHZ-Ohlenstedt. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen
Reinhard und Wiebke
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Beitrag von Spätzünder »

Hallo Udo,hallo Reinhard,

bei www.caravanreifen.de gibt es die Größe nicht.

unter http://www.anhaengerteilekatalog.de/reifen.htm gibt es die Reifen und sind auch sofort lieferbar.

Danke Euch für die schnellen Tipps.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Beitrag von Spätzünder »

Hallo,

Habe beim Camplet-Händler nachgefragt: 1 Reifen 137 €,
K + W Kuhnert GbR ( Tipp von Udo ) : 1 Reifen 80,50€
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Campingfamilie

Beitrag von Campingfamilie »

Ich brauchte nicht mal ablasten!
Unser Camplet hat leider nur ein Zul.GG von 300 kg.
Die neuen Reifen waren bei einem Premio-Händler kein Problem- allerdings das ab- und aufziehen.
Der Händler in Husum sagte mir ,das die Dänen die Felgen auf die Reifen pressen (normalerweise macht man das ja andersrum).
Unser Reifenhändler hat daraufhin eine Erschwerniszulage berechnet, die aber auch absolut berechnet war!
Der hat sich vielleicht gequält!

Dafür habe ich jetzt Reifen, mit denen ich theoretisch 150 km/fahren kann. :hexe: :hexe: :hexe:
120 funktionieren gut! :wink:
Campingfamilie

Beitrag von Campingfamilie »

Achtung: Die reifen vom Camplet-Händler sind nicht mit deutscher DOT-Nummer versehen- ALSO KEINE TEMPO 100-FREIGABE !!!
Hatte ich auch mit ihm persönlich geklärt!
Wundert mich, das er nicht drauf hinweist! :|
Jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

Spätzünder hat geschrieben:Hallo,

Habe beim Camplet-Händler nachgefragt: 1 Reifen 137 €,
K + W Kuhnert GbR ( Tipp von Udo ) : 1 Reifen 80,50€
:hi: Spätzünder,

haben Deine Reifen, von K + W Kuhnert GbR, eine deutscher DOT-Nummer bzw. Zulassung :?:
Nicht das es Dir so ergeht wie bei der campingfamilie-aus-kiel. :cry:
Benutzeravatar
Spätzünder
Ewiger Camper
Ewiger Camper
Beiträge: 543
Registriert: 30.12.2007 09:36
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
Camper/Falter/Zelt: Campwerk Economy 5.2015
Wohnort: Ismaning

Beitrag von Spätzünder »

Hallo Leute,

Renn-Falti ist fertig!

Hab mir lange überlegt, was ich mit den Reifen mache. Die 16x6.50-8 werden sehr selten angeboten , deshalb hab ich mich für die 16,5x6.50-8 entschieden,die bei Reifenhändlern zu haben sind. Der Nachteil ist, dass ich die Reifen eintragen musste. Wegen des zu leichten Zugfahrzeuges wurde der Falti auf 370 kg abgelastet. Die 100er Zulassung war dann ohne Probleme. Insgesammt hab ich 220 € bezahlt und es ist noch günstiger, als die Orginalreifen der Fa. Gutbier.
LG Euer Spätzünder

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Bild
Jonny2002

Beitrag von Jonny2002 »

.........obwohl 220,-€ ja auch schon kein Pappenstiel sind, aber immerhin ist jetzt alles zugelassen und startklar. :?

...dann denke ich mal, wenn ich am Sonntag Formel 1 gucke, werde ich den Rennfalti vielleicht sehen. :lol:
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“