Moin Maddin_MH
Ich habe gerade Deine Anzeige angeschaut und bin ein bisschen ins Grübeln gekommen. Ist es wirklich „nur“ der Schlafkomfort, der Euch dazu veranlasst, den Camp-let zu verkaufen? Und seid Ihr wirklich sicher, dass Ihr mit Froli-System und einem extradicken Topper schon am Ende Eures Lateins seid? Immerhin stehen mehrere Tausend Euro Verlust auf dem Spiel.
Dass Kunden von Ihren Campingfahrzeugen einen Schlafkomfort fast „wie Zuhause“ erwarten, ist noch eine relativ neue Entwicklung, der Isabella/Camp-let bisher nur halbherzig Rechnung trägt. Aber es hindert Euch ja keiner daran, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Jeder Polsterer kann Euch zu überschaubaren Kosten den eher mittelprächtigen Kaltschaum in der sieben Zentimeter dicken Camp-let-Standardmatratze durch etwas Ordentliches ersetzen. So haben wir es gemacht, und im Zusammenspiel mit Lattenrost und Topper haben wir keinen Grund zu meckern.
Wenn Ihr obendrein bereit seid, auf ein bisschen Stauraum zu verzichten, könntet Ihr euch eine Matratze auf Maß machen lassen, die dann auch gern dicker sein darf. Zwölf Zentimeter, vielleicht mit einer integrierten Memory-Schicht, und schon schlaft Ihr in einer ganz anderen Liga. Diverse Firmen im Internet bieten so etwas an, und die Polsterwerkstatt um die Ecke möglicherweise auch. Letztlich werdet Ihr dafür wahrscheinlich weit weniger Geld ausgeben, als Ihr bei einem Verkauf an Verlust realisieren müsstet.
Das alles ergibt natürlich nur Sinn, wenn Euch der Faltcaravan ansonsten Spaß macht. Dann aber um so mehr.
