Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

CampLetDodo
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025 21:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Jogger
Campingfahrzeug: Camp-Let Concorde

Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von CampLetDodo »

Hallo zusammen! Ich habe mich jetzt extra hier im Forum angemeldet, weil ich ansonsten online nicht fündig werde :(
Ein toller Beitrag hier über die Neuanschaffung von Matratzen hat uns schon super weitergeholfen (Maßanfertigungen von einem Schaumstoff Händler in Kiel)

Nun meine Frage: hat jemand von euch noch die Original Matratzen im Concorde und kann mir die Abmessungen von den einzelnen Teilen durchgeben? Das müssten ja 5 Stücke sein, richtig?

In unserem Concorde, den wir 2022 zur Hochzeit bekommen haben, sind von den Vorbesitzern schon die zweiten Matratzen „verbaut“ worden, die uns leider gar nicht gefallen (zu weich und zu wenig passgenau).

Zusatzfrage: unsere Küche hängt leider ziemlich schief. Wir haben schon eine Stütze aus Holz bauen lassen, die Küche ist aber immer noch so schief, dass meine Kochtöpfe von der Induktionsplatte rutschen … hat jemand dafür einen Lösungsansatz?
old-grey
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2023 21:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Touran
Campingfahrzeug: camp werk economy von 2011
Wohnort: nördliches Niedersachsen

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von old-grey »

Moin und willkommen hier im Forum.

Es würdest schon helfen, wenn Du schreiben würdest wie ( nach welcher Seite ) die Küche hängt.

Ach ja: hier im Forum, wie in den meisten Foren, ist es üblich, dass man sich vorstellt auch
wenn man nur ein paar Tipps abgreifen möchte.

Gute Grüße


old-grey
CampLetDodo
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025 21:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Jogger
Campingfahrzeug: Camp-Let Concorde

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von CampLetDodo »

Hallo old-grey,

wegen der Küche: alles rutscht quasi in Richtung Zelt.. meine Eltern hatten das bei ihrem alten Camp-Let damals wohl auch und ich glaube die neueren Modelle haben inzwischen eine Stütze verbaut. Vielleicht behelfen wir uns mit einer zweiten Holzstütze, die die Küche nach innen abfängt (die erste Stütze rechts außen verhindert dass sie zu sehr nach rechts runterhängt)

Danke für den Tipp, dann bin ich ja wohl direkt in meinem allerersten Forum überhaupt ins Fettnäpfchen getreten :)
Bin aber übrigens neben Tipps abgreifen auch mal gerne behilflich, unser Campi ist nämlich eine kleine Bastelarbeit, vielleicht kann ich mal was sinnvolles beisteuern 🤷🏼‍♀️

Liebe Grüße
old-grey
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2023 21:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Touran
Campingfahrzeug: camp werk economy von 2011
Wohnort: nördliches Niedersachsen

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von old-grey »

Moin Dodo,

das ist ungewöhnlich. Bei meinen Camp-letts ( ich hatte einen Apollo und einen Royal)
hing die Klappe durch das Gewicht der Küche immer nach hinten und musste abgestützt werden.

ein paar Fragen:
steht der Anhänger gerade ( die schlafplätze müssen in Waage sein) ?

Ist das eine normale camp-Let Küche ?

Lässt sich die Anhängerklappe ( ich geh davon aus, dass die Klappe seitwärts zu öffnen ist) leicht öffnen und schließen ?

Ein oder Zwei Bilder würden ev. schon etwas Licht in diese verschwommene Sache bringen.


Gute Grüße

old-grey
CampLetDodo
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2025 21:14
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Dacia Jogger
Campingfahrzeug: Camp-Let Concorde

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von CampLetDodo »

Guten Abend old-grey,

Bilder habe ich gemacht, weiß nur leider nicht wie ich sie hier anfügen kann 😄

Genau, bei uns hängt die Klappe auch nach hinten UND die Küche kippt nach innen ins Zelt rein.. ich fürchte aber fast man kann das nicht beheben.. am Scharnier der Klappe kann man ja auch nichts mehr einstellen.

Ich achte immer drauf dass alles „im Wasser“ ist, also die Kabinen sollten gerade stehen.

Also jetzt, da du es erwähnst lässt sich die Klappe nicht einfach schließen. Weil sie ja durchhängt, müssen wir sie immer zu zweit zu machen und dabei anheben um sie richtig zu zu bekommen.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1148
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von ABurger »

CampLetDodo hat geschrieben: 19.08.2025 21:17
Bilder habe ich gemacht, weiß nur leider nicht wie ich sie hier anfügen kann

https://www.klappcaravanforum.de/search ... f%C3%BCgen

:cool2:

:camp1
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
old-grey
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 67
Registriert: 29.06.2023 21:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Touran
Campingfahrzeug: camp werk economy von 2011
Wohnort: nördliches Niedersachsen

Re: Mal wieder eine Matratzenfrage (Camp Let Concorde)

Beitrag von old-grey »

Moin,
Ich hab so die Befürchtung, dass die Scharniere ein wenig übelst verbogen sind.
Zum abstützen hab ich immer kleine schraubbare Unterstellböcke genommen (die Auflage ein bisschen modifiziert)
Gibt es beim Chinesen für um die 20 Tacken für 4 Stück.
Da muss man das halt immer ein wenig hin fummeln mit der Höhe .

Ich hab jetzt nicht so direkt die Erinnerung wie die Scharniere aussahen.
Da warte ich mal auf Deine Bilder.
Was ist das denn für ein Baujahr ?

Gute Grüße

old-grey
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“