So hier nun unser klitzekleiner Bericht von 6 wunderschönen Tagen auf diesem wunderschönen Platz
Hegau Camping
Eigentlich wollten wir Freitag nach dem Dienst losfahren aber es kam alles anders
So fuhren wir Samstag morgen etwas genervt los.
Den Platz hatten wir so gewählt das wir nicht lange fahren müssen.
Ankunft nach ca. 2,0 Stunden Fahrt.
Sehr netter Empfang, sehr sauber sehr neu.
Der Platz ist 5 Jahre alt und wirklich gut durchdacht.
Es gab Tischtennisplatten in einem Zelt mit einem Kicker und Tischtennisplatten draussen.
Eine Minigolfanlage die für die Campingplatz Gäste umsonst war.
3 Wasch / Dusch / Toiletten Häuser wirklich alles sehr sauber.
Morgens konnte man im Shop Brötchen holen, allerdings keine Grundnahrungsmittel.
Der Edeka war 5 minuten mit dem Fahrrad entfernt.
Ein Restaurant ,welches aber nur bis abends um 21 Uhr geöffnet hat.
Es gab ein Hallenbad mit Wellness Bereich für den man nochmal 8 Euro hätte bezahlen müssen.
Da wir aber so viel hatten brauchten wir nicht zu wellnessen und uns genügte das Hallenbad , welches im Preis mit inbegriffen war
Kinderanimation gab es morgens von 10 - 12 Uhr und
von 15 - 17 Uhr und tolle Sachen sodass die Kinder sich meist für die
Animation entschieden haben als mit uns etwas zu machen.
Ausflugziele Schaffhausen ist 20 km entfernt
Schaffhausen
Die Sauschwänzle Bahn
Sauschwänzle
Da es nicht weit von uns war und es uns wirklich gut gefallen hat, können wir uns sogar vorstellen dort im Sommer noch einmal hinzufahren.
Sollte das Wetter mitspielen
Hegau Camping am Bodensee
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Hegau Camping am Bodensee
Zuletzt geändert von Schnatterinchen am 18.05.2008 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hegau Camping am Bodensee
Hallo Schnatterinchen,Schnatterinchen hat geschrieben:So hier nun unser klitzekleiner Bericht von 6 wunderschönen Tagen auf diesem wunderschönen Platz
Hegau Camping
Schaffhausen
Die Sauschwänzle Bahn
eifrig an Deinen Bericht gelesen,
leider funktionierten die Links alle nicht, ist irgendwie ein url zuviel reingerutscht was dann beim anklicken für einen Seitenfehler sorgt.
Habe mir erlaubt diese URL´s hier oben zu löschen und somit funktioniert es dann auch.
Scheint eine schöne Gegend zu sein wenn man sich die Bilder mal so in Ruhe ansieht.
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Hegau Camping am Bodensee
dem bericht kann ich nur aus vollstem herzen beipflichten .
wir haben die betreiber auf der messe in freiburg kennengelernt, sie sind nebenbei auch noch die 3dogvertreter für den süddeutschen raum und nach einen sehr netten erstkontakt waren wir übers wochenende dort und hatten 3 tolle tage da. wir kommen bestimmt nochmal wieder.
nebenbei ist die internetnutzung kostenlos und die WLAN-nutzung auch. wenn man nahe genug am haupthaus steht kann man sogar vom falti aus surfen
und man kann schon morgens einchecken, selbst wenn der vorgesehene platz noch belegt ist und schon alle einrichtungen nutzen, genaus läuft das auch am abreisetag. da kann man bis 18.00 noch ins schwimmbad gehen . diese jahr wird bis pfingsten noch ein schlechtwetterspielzelt aufgebaut. das wird dann eröffnet.
ich eben noch vergessen, daß die stellplätze alle 100qm groß sind und die meisten sind geschottert, so daß regenwasser sofort abfliessen kann! das gefühl unter den socken war erstmal gewöhnungsbedürftig, aber ich hab mich trotzdem sehr sicher gefühlt. seit unserm regenfiasko am gitzenweilerhof bin ich da sehr ängstlich
lg
fachaela
wir haben die betreiber auf der messe in freiburg kennengelernt, sie sind nebenbei auch noch die 3dogvertreter für den süddeutschen raum und nach einen sehr netten erstkontakt waren wir übers wochenende dort und hatten 3 tolle tage da. wir kommen bestimmt nochmal wieder.
nebenbei ist die internetnutzung kostenlos und die WLAN-nutzung auch. wenn man nahe genug am haupthaus steht kann man sogar vom falti aus surfen
und man kann schon morgens einchecken, selbst wenn der vorgesehene platz noch belegt ist und schon alle einrichtungen nutzen, genaus läuft das auch am abreisetag. da kann man bis 18.00 noch ins schwimmbad gehen . diese jahr wird bis pfingsten noch ein schlechtwetterspielzelt aufgebaut. das wird dann eröffnet.
ich eben noch vergessen, daß die stellplätze alle 100qm groß sind und die meisten sind geschottert, so daß regenwasser sofort abfliessen kann! das gefühl unter den socken war erstmal gewöhnungsbedürftig, aber ich hab mich trotzdem sehr sicher gefühlt. seit unserm regenfiasko am gitzenweilerhof bin ich da sehr ängstlich
lg
fachaela
Zuletzt geändert von Fachaela am 04.05.2009 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Hegau Camping am Bodensee
Sodele wir waren Wiederholungstäter
Mittwochabend sind wir auf dem Hegi Camp gelandet.
Hatten einen guten Platz zum schauen,wer an und abfährt
Nette Schweizer Nachbarn und super Wetter
Der Platz war wieder in Ordnung wobei ich sagen muss das er von der Freundlichkeit des Personals etwas nachgelassen hat.
Ich hatte in dem Heft Informationen für Ihren Aufenthalt gelesen das sie fast alle PET Flaschen annehmen und ging mit meinen Pfandflaschen an die Rezeption. Nein die würden sie nicht annehmen und der Hinweis in dem Heft sei nur für die Schweizer Camper,da es in der Schweiz keinen Pfand gibt und viele der Flaschen eben im Müll landen. Nun gut daraufhin sagte ich das das etwas verwirrend sei und dann der Hinweis für unsere Schweizer Camper dazu gehört oder soetwas in der Art. Daraufhin bekam ich gesagt ich hätte das Heft ja aber auch sehr genau gelesen
Der zweite Punkt war am Abreise Tag die Rezeptionsdame war scheinbar wieder etwas im Stress.
Peter zahlte und ich fragte(,wir standen genau gegenüber von dem 3DOG der für eine Nacht zum ausprobieren vermietet wird)was das wohl kostet eine Nacht dort zu schlafen da kam die Antwort sie würden den nicht vermieten sondern nur für eine Probe Nacht anbieten. Ich sagte das ich das wüsste und trotzdem würde mich das intressieren was das dann kosten würde ,wenn man den für eine Probe Nacht mietet. Sie wieder:" Nur für Intressenten und nur für eine Nacht"Einen letzten Versuch machte ich noch und bekam dann die Antwort 25 Euro. gefragt hatte ich aus zwei Gründen am späten Samstag Abend zog dort nämlich eine Schicki Micki Familie ein die nicht so aussah als ob sie an dem 3DOG auch nur irgend ein Intresse hätten.Der zweite Grund war das mich einfach der Preis intressierte. Aber gut Nun weiß ich das ich auf der 3 DOG Seite auch die Informationen gefunden hätte.
Geärgert hat mich einfach die Arroganz der Rezeptionsdame die mir mein Intresse an dem 3DOG abgesprochen hat und hätte ich Intresse ich würde ihn sicher dort nicht mehr kaufen!
Ansonsten war der Platz im Vergleich zum letzten Jahr proppenvoll und sie hatten Mühe alles am laufen zu halten. Die Animation war auch nicht mehr so der Hit. An einem Abreise Tag eine Super Talent Show für die Kinder zu machen ist etwas unglücklich. Aber das sind nur Kleinigkeiten,der Platz war wie auch schon letztes Jahr sonst in Ordnung und für einen "Kurztrip" sicher geeignet.
Eins hab ich noch vergessen zu erwähnen sie haben seit dem 01.Mai ein riesen großes Spielzelt aufgebaut mit einer super coolen Rutsche ,einem Trampolin , Tischkicker und vielen weiteren Sachen.Die Kinder fanden das den Hit. Am Ein/Ausgang gab es einen Kühlschrank aus dem man sich Getränke nehmen kann und das Geld dann in eine Kasse legt.Das finde ich super mutig und ich appelliere an die Ehrlichkeit der Gäste auch wirklich zu bezahlen.
Wir haben mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern knapp 190 Euro gezahlt.
Mittwochabend sind wir auf dem Hegi Camp gelandet.
Hatten einen guten Platz zum schauen,wer an und abfährt
Nette Schweizer Nachbarn und super Wetter
Der Platz war wieder in Ordnung wobei ich sagen muss das er von der Freundlichkeit des Personals etwas nachgelassen hat.
Ich hatte in dem Heft Informationen für Ihren Aufenthalt gelesen das sie fast alle PET Flaschen annehmen und ging mit meinen Pfandflaschen an die Rezeption. Nein die würden sie nicht annehmen und der Hinweis in dem Heft sei nur für die Schweizer Camper,da es in der Schweiz keinen Pfand gibt und viele der Flaschen eben im Müll landen. Nun gut daraufhin sagte ich das das etwas verwirrend sei und dann der Hinweis für unsere Schweizer Camper dazu gehört oder soetwas in der Art. Daraufhin bekam ich gesagt ich hätte das Heft ja aber auch sehr genau gelesen
Der zweite Punkt war am Abreise Tag die Rezeptionsdame war scheinbar wieder etwas im Stress.
Peter zahlte und ich fragte(,wir standen genau gegenüber von dem 3DOG der für eine Nacht zum ausprobieren vermietet wird)was das wohl kostet eine Nacht dort zu schlafen da kam die Antwort sie würden den nicht vermieten sondern nur für eine Probe Nacht anbieten. Ich sagte das ich das wüsste und trotzdem würde mich das intressieren was das dann kosten würde ,wenn man den für eine Probe Nacht mietet. Sie wieder:" Nur für Intressenten und nur für eine Nacht"Einen letzten Versuch machte ich noch und bekam dann die Antwort 25 Euro. gefragt hatte ich aus zwei Gründen am späten Samstag Abend zog dort nämlich eine Schicki Micki Familie ein die nicht so aussah als ob sie an dem 3DOG auch nur irgend ein Intresse hätten.Der zweite Grund war das mich einfach der Preis intressierte. Aber gut Nun weiß ich das ich auf der 3 DOG Seite auch die Informationen gefunden hätte.
Geärgert hat mich einfach die Arroganz der Rezeptionsdame die mir mein Intresse an dem 3DOG abgesprochen hat und hätte ich Intresse ich würde ihn sicher dort nicht mehr kaufen!
Ansonsten war der Platz im Vergleich zum letzten Jahr proppenvoll und sie hatten Mühe alles am laufen zu halten. Die Animation war auch nicht mehr so der Hit. An einem Abreise Tag eine Super Talent Show für die Kinder zu machen ist etwas unglücklich. Aber das sind nur Kleinigkeiten,der Platz war wie auch schon letztes Jahr sonst in Ordnung und für einen "Kurztrip" sicher geeignet.
Eins hab ich noch vergessen zu erwähnen sie haben seit dem 01.Mai ein riesen großes Spielzelt aufgebaut mit einer super coolen Rutsche ,einem Trampolin , Tischkicker und vielen weiteren Sachen.Die Kinder fanden das den Hit. Am Ein/Ausgang gab es einen Kühlschrank aus dem man sich Getränke nehmen kann und das Geld dann in eine Kasse legt.Das finde ich super mutig und ich appelliere an die Ehrlichkeit der Gäste auch wirklich zu bezahlen.
Wir haben mit 3 Erwachsenen und 2 Kindern knapp 190 Euro gezahlt.
Zuletzt geändert von Schnatterinchen am 02.06.2009 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
André Gide
André Gide