Gas für die Küche

Polygon
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2023 16:24
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Superb Combi 2.0TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Camp let Pasion

Gas für die Küche

Beitrag von Polygon »

1 Jahr sind wir mit unserem Passion jetzt schon unterwegs und bereiten uns für die nächsten Reisen vor.
Wir haben den Cadac Dual Power mit 2 Kartuschen im Einsatz.
Wir würde aber gerne auf das System von Campingaz umstellen.
Grund ist die Bessere Verfügbarkeit auf den Campingplätzen und wir hatten schon 1ne undichte Schraubflasche.

Giebts den Campingaz Anschluss auch einzeln? Und was passiert wenn wir nur mit einer Flasche unsere Kochstelle betreiben?
Auf grössere Flaschen möchten wir aus Gewicht/Platz gründe nicht umsteigen.
HarmundGerd
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 31
Registriert: 27.03.2013 11:44
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Verschiedene
Camper/Falter/Zelt: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
Wohnort: Deutschland

Re: Gas für die Küche

Beitrag von HarmundGerd »

Moin
Wir betreiben unseren 2-flammigen Gaskocher (3600 Watt) mit einer wiederbefüllbaren "großen" Campingazflasche. Als Backup (z.B. bei leerer Gasflasche während des Kochvorgangs) haben wir noch eine Schraubkartusche mit dem passenden Druckregler von GOK dabei. Beim Benutzen dieser Ersatzlösung haben wir keinen Unterschied an der Kochleistung bemerkt.
Auf den richtigen Druckregler achten, wir haben mal mit 50 mbar einen 30 mbar Kocher betrieben, das verrußt einem ganz schön die Töpfe. Kocht aber auch schneller...
Antworten

Zurück zu „Camp-Let“