Trigano odyssee gl Küche

Themen rund um die Camping-Küche - Kochen, Grillen, Kühlen und Gefrieren.
Siggi62
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2024 16:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Ignis 2017 Automatik
Campingfahrzeug: Trigano Odyssee GL 1997

Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von Siggi62 »

Hallo zusammen, ich bin neu und neue Besitzerin einens Faltcaravan Trigano odyssee gl mit Küche, Baujahr 1997. Da ich alleine mit Hund demnächst reisen werde, wäre meine Frage: Kann man alleine die Heckküche abheben? Gibt es einen Trick oder ein Hilfsmittel, natürlich kann ich auch jemanden fragen der mit anpackt. Und von muntacker habe ich gelesen dass es eine Aufbau anleitung gibt für meine GUDY. Könnte ich die auch per Email bekommen? Wie geht das mit der PN? WIE gesagt ich bin neu.
LG Siggi 62
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1049
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von ABurger »

Die Küche wiegt ca. 25kg, ob Du die heben kannst, weiß ich nicht.
Vor dem Abhalftern muß man die Standbeine zuerst in Stellung bringen, dann kannst Du sie hinstellen, wo Du magst
und danach die Gasflasche für den Kocher anschließen sowie den Wasserkanister füllen.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Siggi62
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2024 16:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Ignis 2017 Automatik
Campingfahrzeug: Trigano Odyssee GL 1997

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von Siggi62 »

:idee: Danke für die Info zur Küche
Klappersd
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 116
Registriert: 20.08.2014 15:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: SEAT Leon
Campingfahrzeug: Trigano Odyssee 2005er
Wohnort: GL NRW

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von Klappersd »

https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... 62#p137262

Ich glaube von Baujahr 97 zu 05 haben sich nicht viele Dinge geändert. Habe mir angewöhnt die Küche zu erst auf der rechten Seite abzuheben und die vorderen Beine einen halben Zentimeter kürzer zu lassen, damit sie etwas nach vorne kippen kann, um die Küche rechts unter dem "Bügel" des Schlafbrettes hervorzuholen.
LG Stephan
Siggi62
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2024 16:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Ignis 2017 Automatik
Campingfahrzeug: Trigano Odyssee GL 1997

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von Siggi62 »

:klapp: Danke, werde ich probieren
Siggi62
Beiträge: 4
Registriert: 05.10.2024 16:55
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Ignis 2017 Automatik
Campingfahrzeug: Trigano Odyssee GL 1997

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von Siggi62 »

Hallo ihr Lieben, am Freitag habe ich meinen Trigano odyssee gl aus dem Winterschlaf geholt, alles kontrolliert, TÜV SEPTEMBER 24, wollte zur Probe Schwester besuchen und den Anhänger bestücken und erstmals nach dem Kauf darin übernachten, Zeit und Kraft messen wenn man alleine aufbaut, ob es klappt. Kraft überschätzt 2-3 Stunden, mit Hilfe vom Schwager fast verzweifelt alle Stangen gesucht, Beschriftung nicht eindeutig, nach der letzten Stangen die staufächer geöffnet und unter den restlichen zelt zubehör die BEDIENUNG gefunden, lach. Es fehlen Stangen, gasschlauch war noch Erstausgabe, alle 6 Jahre sollte man den wechseln!!!!
Und zu guter letzt, ist mir auf der Hinfahrt der 100% gesicherte Anhänger nach 20 km Fahrstrecke abgerissen, bei 40 kmh und 2.gang, und jemand ist auf meine GUDY, aufgefahren. Anhänger konnte provisorisch geflickt werden, hintere auto stark beschädigt, ich habe 3x vorher geprüft ob alles funktioniert und fest ist. Polizei hat mich belehrt, und und...
Warum ist er abgerissen und warum schaukelt er auf, Baujahr 1997. Rückfahrt war Gott sei Dank okay, aber sehr langsam, viele haben gehupt, egal, lieber sicher und heilen nach Hause kommen.
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1049
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Trigano odyssee gl Küche

Beitrag von ABurger »

gasschlauch war noch Erstausgabe, alle 6 Jahre sollte man den wechseln
Nicht ganz richtig, alle zehn Jahre müssen die Schläuche und Armaturen, wie z.B der Druckregler getauscht werden.
Das steht auch jeweils aufgedruckt oder auf einem Anhänger - auf Armaturen ist das Datum aufgeprägt.

Das mit den sechs Jahren betrifft das max. Reifenalter, um damit 100 km/h fahren zu dürfen, falls man eine Zulassung dafür hat.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Antworten

Zurück zu „Küche“