Liebe Freunde des Faltens und Klappens,
bei dem, was mich ganz unglücklich macht, kann mir eigentlich niemand helfen. Trotzdem will ich Euch mein Leid klagen. Manchmal wundert man sich, auf welche Ideen manche Menschen kommen, während man selber voll auf dem Schlauch steht.
Ich habe einen gebrauchten Cc Valley gekauft und wollte damit alleine reisen, kann es aber nicht. Mir fehlt aufgrund einer Schulterverletzung die Kraft, den Boden (also den Deckel) hochzudrücken. Kann den Falter also weder alleine öffnen noch schließen und bin daher immer darauf angewiesen, nette Menschen zu finden, die mir helfen. Ganz zu schweigen, das Vorzelt einzuzippen und evtl. sogar auf dem Zeltdach liegend einzuklappen. Ich wünschte, es gäbe Gasdruckfeder wie bei meinem ehemaligen Dachzelt. Aber das gibt die Mechanik gar nicht her. Bin ich die einzige, die dieses Problem hat?
Combi Camp Valley - schwerer Deckel
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1050
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Combi Camp Valley - schwerer Deckel
Wahrscheinlich nicht, nehme ich an.Bin ich die einzige, die dieses Problem hat?
Es wird Dir sicher jetzt nur wenig Trost sein und möglicherweise das Problem letztendlich nicht aus der Welt schaffen - gestatte mir trotzdem die Frage: "War die Schulterverletzung vor dem Kauf des Falters schon vorhanden? Wird das Handicap in absehbarer Zeit behoben sein?"Ich habe einen gebrauchten Cc Valley gekauft und wollte damit alleine reisen, kann es aber nicht.
BTW: Der schwere Deckel war ja sicher vor dem Kauf schon am Falter ...
Urlauben wird wegen dem (evtl. lediglich temporalen) Handicap sicher nicht völlig ins Wasser fallen müssen; Du kannst Dich ja um Alternativen bemühen - z.B. eine Ferienwohnung oder ein bereits aufgebautes Domizil auf einem CP mieten oder jemanden zu dem Urlaub einladen, - ggf. im Vorfeld abklären, ob Du zu einem Falter-Treffen kommen kannst, wo man Dir zur Hand geht oder Dich mit anderen Falter-Urlaubern, die Dir zusagen, behilflich zu sein, kurzschließen und mit zwei (oder mehr) Gespannen anreisen.
Lösungen gibt es bestimmt, die Dir weiterhelfen ...
Viel Glück dabei, welche zu finden und dann schönen Urlaub!
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 229
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Campingfahrzeug: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Combi Camp Valley - schwerer Deckel
Moin zusammen
könnte es sein, das sich der Valley für die Expander-Klapphilfe eignet ?
Dabei werden über die Firststange mehrere Expanderseile gespannt und beim Einklappen helfen die durch die Zugspannung recht gut mit, den Deckel
einzuklappen.



Das wird dir jetzt im akuten Schmerzfall noch nicht helfen ,aber ich kugele mir durch diese Gummizüge den Arm beim Allein -Einklappen nicht mehr aus . Der Raclet Allegra hat nämlich auch einen schweren Deckel.
Normal sind Camper ein hilfsbereites Völkchen und mit Snacks kann man sich dann doch faltfreudige Menschen anlocken .
Es kommt natürlich auf den Stellplatz an . Einsam oder gut besucht ....
Es grüßt
Andreas

könnte es sein, das sich der Valley für die Expander-Klapphilfe eignet ?
Dabei werden über die Firststange mehrere Expanderseile gespannt und beim Einklappen helfen die durch die Zugspannung recht gut mit, den Deckel
einzuklappen.
Das wird dir jetzt im akuten Schmerzfall noch nicht helfen ,aber ich kugele mir durch diese Gummizüge den Arm beim Allein -Einklappen nicht mehr aus . Der Raclet Allegra hat nämlich auch einen schweren Deckel.
Normal sind Camper ein hilfsbereites Völkchen und mit Snacks kann man sich dann doch faltfreudige Menschen anlocken .
Es kommt natürlich auf den Stellplatz an . Einsam oder gut besucht ....
Es grüßt

Andreas