Seitenwand aufklappen!
Seitenwand aufklappen!
Ich hab mal wieder eine dumme Frage...
In den Prospekten sehe ich immer, das man die Seitenwand des Confort nach oben klappen kann und dort dann die Sitzgruppe frei wird!
Nachdem ich nun ja einen Confort habe, hab ich mal nachgesehen, wie das gehen soll und bin leider daran gescheitert!
Geht das nicht bei allen, oder ist da ein Trick dabei?
In der Anleitung habe ich jedenfalls keinen Hinweis entdecken können!
Danke für Tips!
Gruß Jürgen
In den Prospekten sehe ich immer, das man die Seitenwand des Confort nach oben klappen kann und dort dann die Sitzgruppe frei wird!
Nachdem ich nun ja einen Confort habe, hab ich mal nachgesehen, wie das gehen soll und bin leider daran gescheitert!
Geht das nicht bei allen, oder ist da ein Trick dabei?
In der Anleitung habe ich jedenfalls keinen Hinweis entdecken können!
Danke für Tips!
Gruß Jürgen
gasmann,
habe einen Record, und damit geht das auf jeden Fall nicht, aber laut Prospekt muß das doch beim Comfort irgend wie funktionieren
Ist denn von innen irgend ein Verschlussmechanismus, der darauf schließen läßt
Vielleicht muß man im aufgebauten Zustand die 2 Drückerknöpfe öffnen um dann die Seitenwand aus der Aluschiene zu ziehen
habe einen Record, und damit geht das auf jeden Fall nicht, aber laut Prospekt muß das doch beim Comfort irgend wie funktionieren
Ist denn von innen irgend ein Verschlussmechanismus, der darauf schließen läßt
Vielleicht muß man im aufgebauten Zustand die 2 Drückerknöpfe öffnen um dann die Seitenwand aus der Aluschiene zu ziehen
Hi Jonny!
Hab nochmal nachgesehen und in einem Prospekt habe ich eine kurze Beschreibung dazu gefunden!
Man muß wohl die Verriegelungen öffnen und dann unten die Schiene irgendwie aus de Verankerung herausdrücken!
Dazu habe ich unten 2 Aluplatten gefunden, die offenbar dazu gedacht sind!
NUR - wie genau das geht, habe ich nicht ersehen können und ich möchte natürlich nicht meine Seitenwand irgendwie aushebeln und nachher nicht mehr wissen, wie es wieder zusammen geht!
Deswegen frage ich hier nochmal nach! Es gibt hier wohl am ehesten jemanden, der das schonmal gemacht hat! 3 Zeilen in einem Prospekt, sind nicht unbedingt aussagefähig!
Für mich ist nicht so recht plausibel, wie die Scharnierleiste auseinander gehen soll!
Vielleicht kann mir da ja einer einen Tip geben?
Gruß Jürgen
Hab nochmal nachgesehen und in einem Prospekt habe ich eine kurze Beschreibung dazu gefunden!
Man muß wohl die Verriegelungen öffnen und dann unten die Schiene irgendwie aus de Verankerung herausdrücken!
Dazu habe ich unten 2 Aluplatten gefunden, die offenbar dazu gedacht sind!
NUR - wie genau das geht, habe ich nicht ersehen können und ich möchte natürlich nicht meine Seitenwand irgendwie aushebeln und nachher nicht mehr wissen, wie es wieder zusammen geht!
Deswegen frage ich hier nochmal nach! Es gibt hier wohl am ehesten jemanden, der das schonmal gemacht hat! 3 Zeilen in einem Prospekt, sind nicht unbedingt aussagefähig!
Für mich ist nicht so recht plausibel, wie die Scharnierleiste auseinander gehen soll!
Vielleicht kann mir da ja einer einen Tip geben?
Gruß Jürgen
- DerausSpenge
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 206
- Registriert: 29.07.2006 17:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
- Wohnort: 32139 Spenge
Danke!
Den Text hatte ich nach einigem Suchen auch im Originalprospekt gefunden!
Ist nicht unbedingt genau beschrieben...
Muss man da auf diese Aluteile (die in der Beschreibung nicht erwähnt werden) drauf drücken? Ich konnte da keine richtige Funktion entdecken, weswegen ich lieber vorsichtig war!
Hat das schon mal einer so gemacht?
Merkt man das erwähnte Klicken wirklich eindeutig und kann das dabei nicht vielleicht kaputt gehen?
Gruß Jürgen
Den Text hatte ich nach einigem Suchen auch im Originalprospekt gefunden!
Ist nicht unbedingt genau beschrieben...
Muss man da auf diese Aluteile (die in der Beschreibung nicht erwähnt werden) drauf drücken? Ich konnte da keine richtige Funktion entdecken, weswegen ich lieber vorsichtig war!
Hat das schon mal einer so gemacht?
Merkt man das erwähnte Klicken wirklich eindeutig und kann das dabei nicht vielleicht kaputt gehen?
Gruß Jürgen
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Der Klick
Hi Gasmann
Habe das ganze bei meinem Confort gleich beim 2. Aufbauen ausprobiert.
Diese Aluplatten mußt du nach unten drücken, ein Klick habe ich dabei nicht gehört,
und habe dann mit leichten Faustschägen die Bordwand nach ausen gedrückt bis der Aluklotz nicht mehr ganz zurückfederte.
Das habe ich bei beiden Aluklötzen gemacht.
Danach bin ich nach aussen habe die Arretierungsknöpfe an den Seitenteilen gelöst und vorsichtig versucht die untere Aluleiste herauszuziehen .
Das ging am anfang recht mühsam hat dann aber doch geklapt.
Ist aber alles nur sinnvoll wenn du auch noch die Stangen zum aufstellen hast.
Beim zumachen kann man den klick dann aber hören. :idea1:
mit erfolgversprechenden Grüßen
armin
Habe das ganze bei meinem Confort gleich beim 2. Aufbauen ausprobiert.
Diese Aluplatten mußt du nach unten drücken, ein Klick habe ich dabei nicht gehört,
und habe dann mit leichten Faustschägen die Bordwand nach ausen gedrückt bis der Aluklotz nicht mehr ganz zurückfederte.
Das habe ich bei beiden Aluklötzen gemacht.
Danach bin ich nach aussen habe die Arretierungsknöpfe an den Seitenteilen gelöst und vorsichtig versucht die untere Aluleiste herauszuziehen .
Das ging am anfang recht mühsam hat dann aber doch geklapt.
Ist aber alles nur sinnvoll wenn du auch noch die Stangen zum aufstellen hast.
Beim zumachen kann man den klick dann aber hören. :idea1:
mit erfolgversprechenden Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Neugier
Jürgen
Die Neugier plagt mich
Hat`s denn jetzt gklappt mit dem Aufklappen
mit intressierten Grüßen
armin
Die Neugier plagt mich
Hat`s denn jetzt gklappt mit dem Aufklappen
mit intressierten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
...undgasmann hat geschrieben:Danke!
Den Text hatte ich nach einigem Suchen auch im Originalprospekt gefunden!
Ist nicht unbedingt genau beschrieben...
Muss man da auf diese Aluteile (die in der Beschreibung nicht erwähnt werden) drauf drücken? Ich konnte da keine richtige Funktion entdecken, weswegen ich lieber vorsichtig war!
Hat das schon mal einer so gemacht?
Merkt man das erwähnte Klicken wirklich eindeutig und kann das dabei nicht vielleicht kaputt gehen?
Gruß Jürgen
bis jetzt schon mal die Wand aufgeklappt
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
kleiner tipp
Jürgen
Falls es bei dir noch etwas klemmt, habe ich am anfang auch gehabt,
kannst du etwas Grafit (wollte kein öl nehmen weil Dreck und Staub da besser kleben bleibt)
in die Aluschiene pusten, dann flutscht die sache besser, hat bei mir jedenfals geklapt.
mit erfahrenen Grüßen
armin
Falls es bei dir noch etwas klemmt, habe ich am anfang auch gehabt,
kannst du etwas Grafit (wollte kein öl nehmen weil Dreck und Staub da besser kleben bleibt)
in die Aluschiene pusten, dann flutscht die sache besser, hat bei mir jedenfals geklapt.
mit erfahrenen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
hi gasmann,gasmann hat geschrieben:Ja, Leute...
ES GEHT!!!
Der Confort geht auf!
Ist zwar nicht ganz einfach, aber mit etwas Übung, geht die Seitenwand auf!
Danke für die Tips!
Gruß Jürgen
vielleicht hast Du ja das Ganze in Einzelschritte fotographiert
dann könnten alle mal sehen wie dieses Prinzip funktioniert.
- MYKJA
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 124
- Registriert: 10.11.2007 11:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: BMW Touring
- Camper/Falter/Zelt: KIP Sunline
- Wohnort: Raum Koblenz
Rapido
Vielleicht läßt sich Gasmann davon überzuegen, die Wand nochmal aufzuklappen und von den Schritten Bilder zu machen.
Frag Gasmann doch mal.
Gruß Achim
Frag Gasmann doch mal.
Gruß Achim