Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 178
- Registriert: 06.09.2021 07:21
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Alhambra
- Camper/Falter/Zelt: Camp-Let Passion 2021
- Wohnort: Palz
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Also ich kenne das oft so
Buchst du ne Parzelle, dann kostet die incl. Zelt/Wowa und 2 Personen halt x€ ob da ne Stompauschale drinn ist ist unterschiedlich
Bei 98% Passt das aber auch so.
Auf der Zeltwiese sieht das dann anders aus., da wird für die Zelt größe bezahlt, wobeibda bei größeren Zelten evtl. auch schon pauschal 2 Personen dabei sind.. Srom geht da meistens extra.
Die nutzen dann halt ihre Erfahrung, parzellen werden halt meistens von Paaren oder Familien gebucht, der Single mit Wowa oder Falter ist da meist die ausnahme und auch meiner Erfahrung nach eher auf der Zeltwiese anzutreffen.
Meistens Auch gerne mit dem Rad unterwegs.
Aber ausnahmen gibt es immer und überall.
Was die Anzahlung angeht ist das auch legitim ABER ich bin der Meinung wenn man kurzfristig absagt und der Platz trotzdem direkt vermietet werden kann sollte man die auch wieder zurück bekommen.
Macht die Abrechnung halt etwas umfangreicher, aber das Holländische modell ist da auch nicht besser.
Hab gerade Stromanbieter gefunden die den Preis vom Strommarkt weitergeben. Alles ganz einfach.. du schaust nur wann der gerade Billig ist und machst dann die Wama zu hause an. Wenn dann gerade ne große wolke über De zieht und kein wind geht wird er teurer und dein Waschgang natürlich auch... für mich klingt das nach stress... schnell pause drücken bis der Strom wieder billig ist. Aber lt. denen ist das das neue geschnittene Brot
Buchst du ne Parzelle, dann kostet die incl. Zelt/Wowa und 2 Personen halt x€ ob da ne Stompauschale drinn ist ist unterschiedlich
Bei 98% Passt das aber auch so.
Auf der Zeltwiese sieht das dann anders aus., da wird für die Zelt größe bezahlt, wobeibda bei größeren Zelten evtl. auch schon pauschal 2 Personen dabei sind.. Srom geht da meistens extra.
Die nutzen dann halt ihre Erfahrung, parzellen werden halt meistens von Paaren oder Familien gebucht, der Single mit Wowa oder Falter ist da meist die ausnahme und auch meiner Erfahrung nach eher auf der Zeltwiese anzutreffen.
Meistens Auch gerne mit dem Rad unterwegs.
Aber ausnahmen gibt es immer und überall.
Was die Anzahlung angeht ist das auch legitim ABER ich bin der Meinung wenn man kurzfristig absagt und der Platz trotzdem direkt vermietet werden kann sollte man die auch wieder zurück bekommen.
Macht die Abrechnung halt etwas umfangreicher, aber das Holländische modell ist da auch nicht besser.
Hab gerade Stromanbieter gefunden die den Preis vom Strommarkt weitergeben. Alles ganz einfach.. du schaust nur wann der gerade Billig ist und machst dann die Wama zu hause an. Wenn dann gerade ne große wolke über De zieht und kein wind geht wird er teurer und dein Waschgang natürlich auch... für mich klingt das nach stress... schnell pause drücken bis der Strom wieder billig ist. Aber lt. denen ist das das neue geschnittene Brot
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Ich frage mich gerade was der Strompreis mit Camping zu tun hat ?
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
- ABurger
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 992
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Camper/Falter/Zelt: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Rein gar nüscht.
Der Autor wollte halt mithelfen, das Sommerloch zu stopfen.
Der Autor wollte halt mithelfen, das Sommerloch zu stopfen.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
nur 2 Zeilen !!!
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 25
- Registriert: 28.06.2020 17:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Passion
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Ja das mit den Niederländern ist ein Problem.Sind pfiffige Geschäftsleute.Trotzdem Ich grenznah wohne haben die mich seit Jahren nicht mehr gesehen. Ich habe immer das Gefühl die wollen mich über den Leisten ziehen. Lasse ich nicht mit mir machen und fahre deshalb nicht mehr dorthin.Genauso mache
Ich das mit Campingplätzen die übers Ziel hinaus hießen.Einfach anderen Campingplatz suchen
Ich das mit Campingplätzen die übers Ziel hinaus hießen.Einfach anderen Campingplatz suchen
- ABurger
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 992
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Camper/Falter/Zelt: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
So, die niederländischen Campingplatzbetreiber sind ein Problem?
Wie geht das zusammen mit dem Spruch, daß man hierzulande Campingplatzbetreiber hat,
die man ebenfalls meidet, wenn sie "überziehen"
Die sind dann kein Problem oder was?
Weil sie Deutsche sind oder warum?
Sorry, aber auf solche Sprüche komme ich nicht klar!
Karawanen von Deutechen ziehen nicht nur zu Feiertagen über die Grenzen ins Ausland,
um sich mit billigem Benzin, Tabak, Schnaps, Kaffee, Pillen und allen möglichen Fressalien
bis an die Wagendecke das Auto vollzustopfen - alles Menschen,
die offensichtlich nicht über den Tisch gezogen wurden, nehme ich mal an.
Oder?
Das nichtdeutsche Ausland ist nur gut, wenn man dort wenig zahlen braucht
und hofiert und herrschaftlich bedient wird?
Manchen Deutschen muß es wirklich arg schlecht gehen ...
Oder wie muß ich das Gejammere auf hohem Niveau gewisser Zeitgenossen verstehen?
Wie geht das zusammen mit dem Spruch, daß man hierzulande Campingplatzbetreiber hat,
die man ebenfalls meidet, wenn sie "überziehen"
Die sind dann kein Problem oder was?
Weil sie Deutsche sind oder warum?
Sorry, aber auf solche Sprüche komme ich nicht klar!
Karawanen von Deutechen ziehen nicht nur zu Feiertagen über die Grenzen ins Ausland,
um sich mit billigem Benzin, Tabak, Schnaps, Kaffee, Pillen und allen möglichen Fressalien
bis an die Wagendecke das Auto vollzustopfen - alles Menschen,
die offensichtlich nicht über den Tisch gezogen wurden, nehme ich mal an.
Oder?
Das nichtdeutsche Ausland ist nur gut, wenn man dort wenig zahlen braucht
und hofiert und herrschaftlich bedient wird?
Manchen Deutschen muß es wirklich arg schlecht gehen ...
Oder wie muß ich das Gejammere auf hohem Niveau gewisser Zeitgenossen verstehen?
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
@ aburger
Der sprichwörtliche "Nagel auf den Kopf" getroffen.
Der sprichwörtliche "Nagel auf den Kopf" getroffen.
- Fuzzy
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Camper/Falter/Zelt: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
- Kontaktdaten:
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Also wenn der Preis für das Schnitzel passt nehme ich auch zwei.Rooster hat geschrieben: ↑17.07.2023 19:00 Hallo,
scheint bei der Preisgestaltung auf Campingplätzen jetzt Mode zu werden. Alles Pauschal, 2 Personen, Strom, Wlan etc.
Nur, ich reise allein. Strom brauch ich auch nicht.
Krieg ich nächstens in der Kneipe nur noch 2 Schnitzel? Und bei der Bahn auch gleich 2 Fahrkarten?
Da scheinen einige echt übergeschnappt zu sein.
Jürgen
Es gibt halt zwei Arten der Preisgestaltung. Entweder als Pauschale oder alles einzeln aufgeführt. Letztendlich interessiert doch nur, was am Ende auf der Rechnung steht. Und das weiß ich bei der Pauschale halt schon im Vorfeld ganz genau und kann entscheiden ob es mir das Wert ist.
Ich bin ab nächster Woche auch auf einem Stellplatz mit Wasseranschluss. Der ist bei den "Superior"- Plätzen immer vorhanden. Nutzen werde ich ihn vermutlich nicht da das Sanitärgebäude nur wenige Meter entfernt ist. Ebenso benötige ich dank Flatrate kein kostenloses Wlan vom Platz. Dafür finde ich es angenehm, zum spülen oder duschen kein Kleingeld mitnehmen zu müssen auch wenn ich damit kein Problem hätte.
Zum Thema Anzahlung/ Vorauskasse: Auch da verstehe ich die Platzbetreiber. Leider ist es immer mehr Mode "hier" zu rufen und es sich dann ohne Absage anders zu überlegen. Die meisten von euch nutzen wahrscheinlich ebay-kleinanzeigen. Wenn ich alles was ich schon reservieren sollte aufgehoben hätte müsste ich vermutlich eine große Scheune anmieten.
Gruß Ralf
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Ich glaube,ab und zu sollten alle Menschen gern ihre eigene Sichtweise der Dinge von außen betrachten . Manchmal muss ich mich dann auch neu kalibrieren.
Auswählen was gefällt, preislich passt, und versuchen fair zu bleiben ,wenn etwas mal nicht passt .Dort könnte ich sogar nachfragen ,weshalb etwas genau so geplant /ausgezeichnet ist ,so das es mir nicht gefällt .Oft gibt es Gründe,die ich nicht bedacht habe ,dann aber einleuchtend sind.
Es grüßt
Andreas
Auswählen was gefällt, preislich passt, und versuchen fair zu bleiben ,wenn etwas mal nicht passt .Dort könnte ich sogar nachfragen ,weshalb etwas genau so geplant /ausgezeichnet ist ,so das es mir nicht gefällt .Oft gibt es Gründe,die ich nicht bedacht habe ,dann aber einleuchtend sind.
Es grüßt
Andreas
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Dann solltest du mal sehen wie deutsche touris hier anreisen! Selbst ihr stilles Wasser und Klopapier bringen die von zu Hause mit. Oder gar ihr Paderborner dosenbier.ABurger hat geschrieben: ↑27.07.2023 23:04 So, die niederländischen Campingplatzbetreiber sind ein Problem?
Wie geht das zusammen mit dem Spruch, daß man hierzulande Campingplatzbetreiber hat,
die man ebenfalls meidet, wenn sie "überziehen"
Die sind dann kein Problem oder was?
Weil sie Deutsche sind oder warum?
Sorry, aber auf solche Sprüche komme ich nicht klar!
Karawanen von Deutechen ziehen nicht nur zu Feiertagen über die Grenzen ins Ausland,
um sich mit billigem Benzin, Tabak, Schnaps, Kaffee, Pillen und allen möglichen Fressalien
bis an die Wagendecke das Auto vollzustopfen - alles Menschen,
die offensichtlich nicht über den Tisch gezogen wurden, nehme ich mal an.
Oder?
Das nichtdeutsche Ausland ist nur gut, wenn man dort wenig zahlen braucht
und hofiert und herrschaftlich bedient wird?
Manchen Deutschen muß es wirklich arg schlecht gehen ...
Oder wie muß ich das Gejammere auf hohem Niveau gewisser Zeitgenossen verstehen?
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
- Stefanseiner
- Echter Camper
- Beiträge: 91
- Registriert: 24.08.2022 12:50
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Aiways U5
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Oceane Bj '94
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
sehr viel, wenn Strom pauschal im Stellplatzpreis mit drin ist und auf Luxuscamper ausgelegt ist. Da brummt dann die Klimaanlage täglich, dazu kommen Geschirrspüler, Kühlschrank, Induktionsherd, Fernseher, teilweise elektrische Heizung.
Das macht dann gerne mal 7 - 8€ pro Tag aus nur für den Strom.
Und wenn man selbst keinen Strom nutzt (so wie wir, kochen + Kühlbox auf Gas, der Rest per USB Powerbank + kleines Solarmodul) macht es denn Stellplatz unnötig teuer.
Würde der Strom einzeln abgerechnet werden würde der viel zahlen, der viel verbraucht und für den Rest bliebe der Stellplatz günstiger.
Wir kommen auch gerade von einem Kurzurlaub an der Mosel in Riol bei Trier zurück. Faltcaravan = Kategorie Wohnmobil mit 23€ / Tag Stellplatzmiete, Strom als Pauschale inklusive und nicht abwählbar.
hintendran: Trigano Oceane von 1994 runderneuern - Anfänger hat viele Fragen
vornedran: Aiways U5
vornedran: Aiways U5
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Moin Alle
Hmpf , da bleibt uns nur die Auswahl der Plätze sorgfältig zu machen und gegebenenfalls auch mal beim Bauern einzuquartieren .
So`n Mist ,dass man die LuxusEdelverschwender auch noch subventionieren muss . Macht macht ,was machbar ist .
Nehmt das bitte nicht zu ernst und zerrt jetzt nicht die Leute aus`m Concord Model "Concurs" um se zu verhauen .
Es grüßt
Andreas
Hmpf , da bleibt uns nur die Auswahl der Plätze sorgfältig zu machen und gegebenenfalls auch mal beim Bauern einzuquartieren .
So`n Mist ,dass man die LuxusEdelverschwender auch noch subventionieren muss . Macht macht ,was machbar ist .
Nehmt das bitte nicht zu ernst und zerrt jetzt nicht die Leute aus`m Concord Model "Concurs" um se zu verhauen .
Es grüßt
Andreas
Schietwedder!!!???
DAS BLEIBT NICHT SO !
DAS BLEIBT NICHT SO !
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Camper/Falter/Zelt: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
90% der Camper sind zu zweit oder mehr unterwegs und wenn auf einer HP ein Pauschalpreis für Parzelle, wowa/womo/zelt/falti, Auto, Strom, 2 Personen und Wasser angegeben ist, dann lässt sich das gut vergleichen und gegebenenfalls hochrechnen auf die eigene Familie. Ich hab in all unseren Campingjahren (auch viele Treffen) noch nie erlebt, dass Einzelpersonen den Preis für 2 bezahlen mussten. Einfach mal freundlich nachfragen, hilft da vermutlich weiter.
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.09.2020 21:51
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Polo 1991
- Camper/Falter/Zelt: Constructam
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
In Lübbenau auf dem CP ist der Fußkuss wieder eingeführt worden. Freundlich fragen nutzt da wenig.
Letztens habe ich bei einem CP in Rees nach dem Preis für 1 Person, Auto und Wowa nachgefragt (Zit. lt. Homepage: Preise auf Anfrage), ganz freundliche Mail, will ja keinen von der Arbeit abhalten. Keine Antwort.
Letztens habe ich bei einem CP in Rees nach dem Preis für 1 Person, Auto und Wowa nachgefragt (Zit. lt. Homepage: Preise auf Anfrage), ganz freundliche Mail, will ja keinen von der Arbeit abhalten. Keine Antwort.
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Hab ich mal zu Pfingsten als junger Mensch erlebt .
Mit 10 Leuten am Idasee-Camping einchecken wollen, alles ausgefüllt und einer sagt :
"Wir möchten hier schön ein wenig Pfingsten feiern ."
Eisige Antwort vom CheckIn :
"Das könnt ihr vergessen ! "
"Dann eben nicht . Tschüss! Ach, und die Adressen und die Papiere wollen wir ausgehändigt haben ,wegen DATENSCHUTZ. "
Da haben die sich noch weigern wollen !!!!
Wir hatten einen Hans mit Armen wie Oberschenkel . Der hat nur nochmal ganz lieb nachgefragt und
dann gabs alles zurück .
Sind dann zum Jugendcamping Hollenersee gefahren und haben ein tolles Pfingstfest verbracht .
Also war es auch 1991 schon ganz schön selektiv bei den CheckIns
Es grüßt
Andreas
Mit 10 Leuten am Idasee-Camping einchecken wollen, alles ausgefüllt und einer sagt :
"Wir möchten hier schön ein wenig Pfingsten feiern ."
Eisige Antwort vom CheckIn :
"Das könnt ihr vergessen ! "
"Dann eben nicht . Tschüss! Ach, und die Adressen und die Papiere wollen wir ausgehändigt haben ,wegen DATENSCHUTZ. "
Da haben die sich noch weigern wollen !!!!
Wir hatten einen Hans mit Armen wie Oberschenkel . Der hat nur nochmal ganz lieb nachgefragt und
dann gabs alles zurück .
Sind dann zum Jugendcamping Hollenersee gefahren und haben ein tolles Pfingstfest verbracht .
Also war es auch 1991 schon ganz schön selektiv bei den CheckIns
Es grüßt
Andreas
Schietwedder!!!???
DAS BLEIBT NICHT SO !
DAS BLEIBT NICHT SO !