Wir brauchen zwei trolleys, einen für Töchterchen (13) und mich, einen für Männe und Sohn (10). Wir haben festgestellt, dass es uns völlig reicht.
Wir handhaben es so wie zuhause: die Wäsche wird nicht täglich gewechselt, nur Unterwäsche und Socken natürlich. Also rechne ich ein Outfit für ca. 2-3 Tage, bei Sohnemann wird noch was extra gepackt, weil er sich gern mal dreckig macht beim Rumtoben.
Das macht für zwei Wochen Sommer-Urlaub:
15 Unterhosen, 15 Paar Socken, 6 tshirts, 1 Pullover, 2 lange und 5 kurze Hosen, 2 Badehosen, (bei Töchterchen halt 1 lange Hose, 2 kurze, dazu 4 Röcke oder Kleider), 2 Schlaf-shirts bzw Nachthemden. Für mich 6 Unterhemden, für Töchterchen 6 BHs.
Dazu jeder ein Badehandtuch, 1 kleines Handtuch und eine Kulturtasche. 1 Fön für alle. Das passt alles in die erwähnten trolleys. Dann kommen meist spontan noch Trainingshose und tops dazu, plus das was wir am Abreistag anhaben.
Außerdem jeder 1 Jacke, 1 Paar feste Schuhe und 1 Paar Sandalen, 1 Sonnenhut/Käppi o.Ä.. separat in Tüten/Taschen.
Badesachen sind meist auch schon separat in der Strandtasche untergebracht.
Das bleibt meist im Koffer im Auto bzw. neuerdings haben wir einen kleinen Faltküchenschrank als Klamottenschrank gekauft und bringen darin die Hälfte unter. Wir haben zwei Schmutzwäschesammler und packen nachher einen Koffer mit Schmutzwäsche und einen mit saubergebliebenen Sachen bzw. zwei Schmutzwäschekoffer und eine kleine Tasche mit sauberen Sachen.
Was wirklich am meisten Platz braucht im Kofferraum sind die Taschen mit den Decken und Kissen... Aber unser Kofferraum ist ja groß

Gepackt wird am Abend vor der Abreise (was dann nicht gewaschen ist, kommt halt nicht mit!)und gleich ins Auto verstaut. Küchensachen am Abreisemorgen. Ganz unaufgeregt und entspannt, das geht bei uns ganz prima.
Ich schüttele immer wieder den Kopf, wenn ein Arbeitskollege mir erzählt, wie viele Koffer er braucht, wenn er mit seiner Mutter in Urlaub fährt. Aber im Hotel, wo man sich zu jedem Essen anders anzieht, ist das wohl nötig. Solche Typen sind wir nicht, wir sind da pragmatischer. So staunt er, mit wie wenig wir auskommen.

Da scheiden sich wohl die Geister, wie gut man angezogen sein muss und wieviel man entsprechend mitnimmt. Ich gehe nicht "schick" also Kleid und Pumps etc, aber auch nicht im Schlabberlook. Jeans und tshirt sind Standard, bei Töchterchen Rock und tshirt.