Google Earth
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 103
- Registriert: 01.11.2005 08:20
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda
- Campingfahrzeug: Randger
Andere interessante Seite
Hallo Zusammen,
vor 2 Monaten hab ich eine interessante Seite gefunden, welche gerade
im Urlaub mal Spass macht.
www.heavens-above.com
Eigenen Standort eingeben und dann z.B. ISS wählen und man bekommt
eine Liste mit Überfluginformationen der ISS oder der Shuttles, zusätzlich
auch eine Karte und Groundtrack.
Im März habe ich da fast 1 Woche jeden Abend geguckt, da war der
deutsche Astronaut an Bord, ich glaub aber nicht, dass er mich gesehen hat.
Nachteil: Seite nur in Englisch und man braucht einen Standort mit wenig Grundhelligkeit.
Gruss Rudi
vor 2 Monaten hab ich eine interessante Seite gefunden, welche gerade
im Urlaub mal Spass macht.
www.heavens-above.com
Eigenen Standort eingeben und dann z.B. ISS wählen und man bekommt
eine Liste mit Überfluginformationen der ISS oder der Shuttles, zusätzlich
auch eine Karte und Groundtrack.
Im März habe ich da fast 1 Woche jeden Abend geguckt, da war der
deutsche Astronaut an Bord, ich glaub aber nicht, dass er mich gesehen hat.
Nachteil: Seite nur in Englisch und man braucht einen Standort mit wenig Grundhelligkeit.
Gruss Rudi
Zuletzt geändert von OGLU am 19.04.2008 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe auch schon nach meinen Campingplatz gesehen, aber dort ist er leider noch nicht gebaut. Die Karten sind nicht immer aktuell.
Auf dem Bild sind nur ein Parkplatz mit dem Schwimmbad und eine Schotterfläche zu sehen.
Ist heute mit niedrigen Hecken parzelliert.
http://maps.google.de/maps/mm?hl=de&ie=UTF8&ll=51.1216,13.562279&spn=0.006478,0.019999&t=k&z=16
Der Platz ist in Coswig bei Dresden. Kann ich sehr empfehlen.
Liegt direkt am Elberadweg.
Der Platz gehört zu einem Schwimmbad mit mehreren Becken und zusätzlich mit einem Natursee, im hinteren Teil des Sees mit FKK-Teil. Alles sehr gepflegt.
Die Anlage ist aber so gestaltet das auf dem Platz von dem Betrieb des Schwimmbades nicht viel mitzugekommen ist.
Der Platz hat noch sehr junge Bäume, dadurch etwas wenig Schatten.
Die Parzellen mit festen Kies und Rasen. Ein normaler Hering geht da nicht rein. Strom und Wasseranschluß sollten reichen.
Er hat eine sehr nette Gaststätte.
Die Sanitäranlagen waren sehr sauber.
Ausflüge nach Radebeul, Moritzburg Meißen und nach Dresden, auch mit öffentlichen Verkehrsmittel möglich.
Gruß Rolf
Auf dem Bild sind nur ein Parkplatz mit dem Schwimmbad und eine Schotterfläche zu sehen.
Ist heute mit niedrigen Hecken parzelliert.
http://maps.google.de/maps/mm?hl=de&ie=UTF8&ll=51.1216,13.562279&spn=0.006478,0.019999&t=k&z=16
Der Platz ist in Coswig bei Dresden. Kann ich sehr empfehlen.
Liegt direkt am Elberadweg.
Der Platz gehört zu einem Schwimmbad mit mehreren Becken und zusätzlich mit einem Natursee, im hinteren Teil des Sees mit FKK-Teil. Alles sehr gepflegt.
Die Anlage ist aber so gestaltet das auf dem Platz von dem Betrieb des Schwimmbades nicht viel mitzugekommen ist.
Der Platz hat noch sehr junge Bäume, dadurch etwas wenig Schatten.
Die Parzellen mit festen Kies und Rasen. Ein normaler Hering geht da nicht rein. Strom und Wasseranschluß sollten reichen.
Er hat eine sehr nette Gaststätte.
Die Sanitäranlagen waren sehr sauber.
Ausflüge nach Radebeul, Moritzburg Meißen und nach Dresden, auch mit öffentlichen Verkehrsmittel möglich.
Gruß Rolf
Re: neue Google-Earth-Version 4.3
...Du meinst sich 1-2 GB... Oder?Rod hat geschrieben: ...und der Rechner sollte mindestens 1 MB, besser 2 MB Arbeitsspeicher haben...

- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Unser Haus giebt es noch garnicht auf Googel und wir haben 2000 angefangen.
Auf den Bildern ist noch nicht mal gerodet.
mit veralteten Grüßen
armin
Auf den Bildern ist noch nicht mal gerodet.
mit veralteten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- Reinhard
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 286
- Registriert: 30.08.2006 08:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006
- Wohnort: Alpirsbach
google earth
Moin, miteinander.
Goole earth hat seine Bilder von amerikanischen militärischen Spionagesateliten.
Gegenden in denen es keine relevanten militärischen Einrichtungen gibt, sind leider immer Unscharf.
Sucht mal wichtige militärische Einrichtunge, da seht ihr fast ne Zigarettenkippe auf dem Boden.
Soweit zu Scharf und Unscharf.
Militärisch unwichtige Gegenden werden folglich auch nicht so oft aktualisiert.
Am besten baut man direkt neben einer Raketenabschußbasis oder so, wenn man sein Haus auch gut scharf sehen will
Goole earth hat seine Bilder von amerikanischen militärischen Spionagesateliten.
Gegenden in denen es keine relevanten militärischen Einrichtungen gibt, sind leider immer Unscharf.
Sucht mal wichtige militärische Einrichtunge, da seht ihr fast ne Zigarettenkippe auf dem Boden.
Soweit zu Scharf und Unscharf.
Militärisch unwichtige Gegenden werden folglich auch nicht so oft aktualisiert.
Am besten baut man direkt neben einer Raketenabschußbasis oder so, wenn man sein Haus auch gut scharf sehen will

Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
So kann ich dem ganzen sogar etwas positives abgewinnen.
Ich bin militärisch unintressant!!Juhu
mit unintresanten Grüßen
armin
Ich bin militärisch unintressant!!Juhu
mit unintresanten Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Re: google earth
Stimmt nicht ganz, ich arbeite für die Firma mit den gefleckten Tarnanzügen und diese diversen Standorte sind nur als Grünfläche zu finden.Reinhard hat geschrieben:Moin, miteinander.
Goole earth hat seine Bilder von amerikanischen militärischen Spionagesateliten.
Gegenden in denen es keine relevanten militärischen Einrichtungen gibt, sind leider immer Unscharf.
Sucht mal wichtige militärische Einrichtunge, da seht ihr fast ne Zigarettenkippe auf dem Boden.
Soweit zu Scharf und Unscharf.
Militärisch unwichtige Gegenden werden folglich auch nicht so oft aktualisiert.
Am besten baut man direkt neben einer Raketenabschußbasis oder so, wenn man sein Haus auch gut scharf sehen will

- Reinhard
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 286
- Registriert: 30.08.2006 08:49
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen BerlingoIII 1,6 110PS 2008
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006
- Wohnort: Alpirsbach
Google earth
Moin jonny 2002
da wird euer
standort evtl. militärisch nicht sooo wichtig sein, oder ist auf intervention
für den öffentlichen Bereich >nachbearbeitet< worden.

da wird euer
standort evtl. militärisch nicht sooo wichtig sein, oder ist auf intervention
für den öffentlichen Bereich >nachbearbeitet< worden.
Trigano Chambord schiebt Citroen BerlingoIII 1,6l 110PS
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
Grüßle aus dem Schwarzwald
Reinhard
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
also mein bus ist vom sommer 2006 auf fehmarn auf dem campingplatz zu sehen
scharf oder unscharf hat teilweise was mit militärischer wichtigkeit zu tun, ja. aber nicht nur. die freigegebenen auflösungen wurden über die jahre verändert, nach und nach soll es mehr hochauflösende bilder geben. abwarten.
was auch interessant ist: es gibt (auch in deutschland) gegenden, die sehen anders aus. da wurde nachträglich dran gearbeitet. so wurden z.b. militärbasen einfach wegretouchiert. manchmal sehr unauffällig, wenn da plötzlich wald in kreuzform von 2 landebahnen ist




scharf oder unscharf hat teilweise was mit militärischer wichtigkeit zu tun, ja. aber nicht nur. die freigegebenen auflösungen wurden über die jahre verändert, nach und nach soll es mehr hochauflösende bilder geben. abwarten.



was auch interessant ist: es gibt (auch in deutschland) gegenden, die sehen anders aus. da wurde nachträglich dran gearbeitet. so wurden z.b. militärbasen einfach wegretouchiert. manchmal sehr unauffällig, wenn da plötzlich wald in kreuzform von 2 landebahnen ist
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Bin Deinem Link mal gefolgt und habe mir einige Threads durchgelesen, da schreibt ein AndreasL: Bilder sind zwischen 1-15 Jahre altbackfire hat geschrieben:Hier http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=24612&highlight=aktualit%E4t Informationen zu den Google Earth/Maps Luftaufnahmen.
Es sind nicht immer Sat-Aufnahmen, die Detailbilder sind Fotos aus Flugzeugen und oft sehr alt (>5 Jahre)[/url]

und unsereins dachte das man Gottwunders wie fortschrittlich ist mit solchen Satelitenbilder....

- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Campingfahrzeug: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
naja, also satellitenbilder gibts ja nun schon länger
allerdings zumindest für normalsterbliche nichtmilitärs noch nicht so lange öffentlich sichtbar. und schon gar nicht in solch hohen auflösungen wie heute
also so fortschrittlich ist die technik gar nicht.
in der bezeihung können wir ja glücklich sein über die ganzen spionagesatelliten: ohne die wäre das ganze navi system viel teurer




allerdings zumindest für normalsterbliche nichtmilitärs noch nicht so lange öffentlich sichtbar. und schon gar nicht in solch hohen auflösungen wie heute
also so fortschrittlich ist die technik gar nicht.
in der bezeihung können wir ja glücklich sein über die ganzen spionagesatelliten: ohne die wäre das ganze navi system viel teurer



Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.

Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.