Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.09.2020 21:51
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Polo 1991
- Camper/Falter/Zelt: Constructam
Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Hallo,
scheint bei der Preisgestaltung auf Campingplätzen jetzt Mode zu werden. Alles Pauschal, 2 Personen, Strom, Wlan etc.
Nur, ich reise allein. Strom brauch ich auch nicht.
Krieg ich nächstens in der Kneipe nur noch 2 Schnitzel? Und bei der Bahn auch gleich 2 Fahrkarten?
Da scheinen einige echt übergeschnappt zu sein.
Jürgen
scheint bei der Preisgestaltung auf Campingplätzen jetzt Mode zu werden. Alles Pauschal, 2 Personen, Strom, Wlan etc.
Nur, ich reise allein. Strom brauch ich auch nicht.
Krieg ich nächstens in der Kneipe nur noch 2 Schnitzel? Und bei der Bahn auch gleich 2 Fahrkarten?
Da scheinen einige echt übergeschnappt zu sein.
Jürgen
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Moin .
Also bei mir wurde vor 5 Tagen noch Zelt (bis 3Pers.)für eine Nacht plus 1Person auf der Zeltwiese abgerechnet .
ICH DENKE : Einige Plätze wollen nicht jeden einzelnen Gast ,sondern versuchen auf diese Weise zu selektieren und dabei zu rationalisieren .
(ratio = geist & reich? )
nich ärgern ; annern Platz suchen/buchen un freuen .
Es grüßt
Andreas
Ps : wer uns nicht mag ,den zwingen wir nicht zum Glück.
Also bei mir wurde vor 5 Tagen noch Zelt (bis 3Pers.)für eine Nacht plus 1Person auf der Zeltwiese abgerechnet .
ICH DENKE : Einige Plätze wollen nicht jeden einzelnen Gast ,sondern versuchen auf diese Weise zu selektieren und dabei zu rationalisieren .
(ratio = geist & reich? )
nich ärgern ; annern Platz suchen/buchen un freuen .
Es grüßt
Andreas
Ps : wer uns nicht mag ,den zwingen wir nicht zum Glück.
Schietwedder!!!???
DAS BLEIBT NICHT SO !
DAS BLEIBT NICHT SO !
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 180
- Registriert: 20.09.2016 17:29
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes GLC 220d
- Camper/Falter/Zelt: CT6-1 (ungebremst) 1973
- Wohnort: Dresden
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Haben wir so noch nie erlebt!
Egal, wo wir waren - die Abrechnung war immer personengenau (teils sogar mit der Trennung in bis 12, bis 14, bis 16, ab 18 Jahre) und auch bezogen auf den tatsächlich genutzten Teil (trotz Steckdose am Platz keine Berechnung von Strom, hatten wir ja auch nicht).
Allgemein gehen die Preise hoch, da kann man auch eine Ferienwohnung zum gleichen Preis nehmen. Zumindest manchmal.
Aber es gibt ja auch Inklusivleistungen (Duschen OHNE Marken!!! Oder der Wäschetrockner. Oder eine tolle Abwaschküche...)
Viele Grüße, nicht die gute Laune vermiesen lassen und den Platz wechseln!
Slarti
Egal, wo wir waren - die Abrechnung war immer personengenau (teils sogar mit der Trennung in bis 12, bis 14, bis 16, ab 18 Jahre) und auch bezogen auf den tatsächlich genutzten Teil (trotz Steckdose am Platz keine Berechnung von Strom, hatten wir ja auch nicht).
Allgemein gehen die Preise hoch, da kann man auch eine Ferienwohnung zum gleichen Preis nehmen. Zumindest manchmal.
Aber es gibt ja auch Inklusivleistungen (Duschen OHNE Marken!!! Oder der Wäschetrockner. Oder eine tolle Abwaschküche...)
Viele Grüße, nicht die gute Laune vermiesen lassen und den Platz wechseln!
Slarti
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 804
- Registriert: 06.09.2017 09:13
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Ranger 2016er, Pickup
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Zambesi 2015er
- Wohnort: NRW Rheinland, Neandertal
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Bin gerade wieder zurück und war auch alleine unterwegs.
Gezahlt habe ich:
1x PKW
1x WoWa / Zelt (ist ja bei einem Falti nicht so ganz einfach, aber der Preis war eh der gleiche)
1x Strompauschale pro Tag (da wäre auch egal gewesen, ob 1 oder 2 Personen)
1x Person
Insofern kann ich das nicht ganz bestätigen. Aber: Jede Jeck is änners (und auch jeder Campingplatz).
Ich bin aber bei dir, für 2 Personen pauschal zu zahlen und alleine kommen fände ich auch doof - wenn es aber insgesamt mit allem noch im preislichen Rahmen ist, weil z. B. der PKW nicht berechnet wird oder sonstwas, dann könnte ich damit leben.
Viele Grüße
Stefan
Gezahlt habe ich:
1x PKW
1x WoWa / Zelt (ist ja bei einem Falti nicht so ganz einfach, aber der Preis war eh der gleiche)
1x Strompauschale pro Tag (da wäre auch egal gewesen, ob 1 oder 2 Personen)
1x Person
Insofern kann ich das nicht ganz bestätigen. Aber: Jede Jeck is änners (und auch jeder Campingplatz).
Ich bin aber bei dir, für 2 Personen pauschal zu zahlen und alleine kommen fände ich auch doof - wenn es aber insgesamt mit allem noch im preislichen Rahmen ist, weil z. B. der PKW nicht berechnet wird oder sonstwas, dann könnte ich damit leben.
Viele Grüße
Stefan
Im Leben ist man mal der Stein und mal die Scheibe. Als Papa bist du aber immer Carglass.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 130
- Registriert: 27.02.2023 20:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VOLKSWAGEN
- Camper/Falter/Zelt: suche noch
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Hahaha, wenn Ihr Euch aufregen wollt, fahrt nach NL! Die sind schon weiter in Sachen Unverschämtheit:
Zitat Tarife Camping Corfwater:
"Campen ist derzeit der Hit und wird immer beliebter. Um auf diesen Trend richtig zu reagieren, arbeiten wir mit Tagespreisen. Wir haben daher keine (altmodischen) Preislisten mehr.
In unserem Reservierungssystem können Sie ganz einfach berechnen, was Ihr Urlaub kosten wird. Der angezeigte Preis kann zu einem späteren Zeitpunkt günstiger, aber auch teurer werden. Wetter, Besetzung, Angebot und Nachfrage sowie Marktentwicklungen spielen dabei eine wichtige Rolle....
...Haben Sie bereits gebucht und wird Ihr Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt günstiger? Dann können wir den Preis leider nicht anpassen. "
Zitat Ende
"Lass Dich Überraschen..."
Zitat Tarife Camping Corfwater:
"Campen ist derzeit der Hit und wird immer beliebter. Um auf diesen Trend richtig zu reagieren, arbeiten wir mit Tagespreisen. Wir haben daher keine (altmodischen) Preislisten mehr.
In unserem Reservierungssystem können Sie ganz einfach berechnen, was Ihr Urlaub kosten wird. Der angezeigte Preis kann zu einem späteren Zeitpunkt günstiger, aber auch teurer werden. Wetter, Besetzung, Angebot und Nachfrage sowie Marktentwicklungen spielen dabei eine wichtige Rolle....
...Haben Sie bereits gebucht und wird Ihr Urlaub zu einem späteren Zeitpunkt günstiger? Dann können wir den Preis leider nicht anpassen. "
Zitat Ende
"Lass Dich Überraschen..."
Unsere Großeltern haben uns gelehrt:
Der Klügere gibt nach! - Nun regieren die BildungsfernInnen
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1335
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: zur Zeit keins mit AHK
- Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
letzter,
echt super-witzig! Den Platz würde ich nicht mehr anfahren. Und wenn die ganzen Niederlande gleich ziehen, wäre das Land als Urlaubsland für mich erledigt.
Ich stelle mir gerade vor, ich komme dort an und bekomme einen Preis genannt. Und nur weil bei der Abfahrt evtl. 10 Familien vor der Schranke auf Einlass warten, muss ich am Ende mehr zahlen? Ein absolutes NoGo.
... Aber Vorschriften in Punkto Hollandöse machen! Die spinnen echt total!
Viele Grüße, Stephan
echt super-witzig! Den Platz würde ich nicht mehr anfahren. Und wenn die ganzen Niederlande gleich ziehen, wäre das Land als Urlaubsland für mich erledigt.
Ich stelle mir gerade vor, ich komme dort an und bekomme einen Preis genannt. Und nur weil bei der Abfahrt evtl. 10 Familien vor der Schranke auf Einlass warten, muss ich am Ende mehr zahlen? Ein absolutes NoGo.
... Aber Vorschriften in Punkto Hollandöse machen! Die spinnen echt total!
Viele Grüße, Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
- Exfalter
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1335
- Registriert: 22.05.2005 23:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: zur Zeit keins mit AHK
- Camper/Falter/Zelt: Scholz Brüderchen 1974
- Wohnort: Biebelhausen
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
...habe gerade mal nachgeschaut: Das, was ich schrieb, sollte wohl nicht passieren. Der Preis der Reservierung bleibt. Egal, ob es hinterher eigentlich teurer oder billiger wird. Aber der Platz ist für uns sowieso uninteressant, da reichlich hochpreisig. Es gibt auch noch günstigere.
VG Stephan
VG Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Wenn wem was nicht passt muss er einfach weiter fahren und wo anders unterkommen. Neuerdings soll ich schon bezahlen wenn ich buche. Mach ich auch nicht aber ich reg mich hier darüber auch nicht auf.
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 39
- Registriert: 23.09.2020 21:51
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Polo 1991
- Camper/Falter/Zelt: Constructam
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Wenn das alles so einfach wäre.
Wenn es aber der einzige Platz am Ort ist, wenn man mit hauptsächlich Pärchen verreist, wenn andere Alleinreisende das nicht stört usw.
Natürlich machen das nicht alle Plätze.
Aber Vorauskasse und das beschriebene holländische Modell passt alles in die Richtung.
Einige Platzbetreiber sind halt von der Coronacamperschwemme besoffen geworden.
Wenn es aber der einzige Platz am Ort ist, wenn man mit hauptsächlich Pärchen verreist, wenn andere Alleinreisende das nicht stört usw.
Natürlich machen das nicht alle Plätze.
Aber Vorauskasse und das beschriebene holländische Modell passt alles in die Richtung.
Einige Platzbetreiber sind halt von der Coronacamperschwemme besoffen geworden.
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 221
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Camper/Falter/Zelt: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Das reguliert sich von ganz allein .
Wir stimmen alle mit den Füßen ab .
Es gibt immer einen Plan B .
Ihr könntet doch vorher schon schauen wo es in Ordnung ist ,das Zelt aufzuschlagen . Manchmal auch beim Bauern . Die kann man auch sehr oft überzeugen Leute campen zu lassen . Manchmal sogar die viel nettere Variante .
Es grüßt
Andreas
Wir stimmen alle mit den Füßen ab .
Es gibt immer einen Plan B .
Ihr könntet doch vorher schon schauen wo es in Ordnung ist ,das Zelt aufzuschlagen . Manchmal auch beim Bauern . Die kann man auch sehr oft überzeugen Leute campen zu lassen . Manchmal sogar die viel nettere Variante .
Es grüßt
Andreas
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Camper/Falter/Zelt: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Im Prinzip ist ja die altbekannte Unterscheidung in Vor-, Zwischen-, Nach-, Neben- und Hauptsaison schon eine primitive Vorform dieses Systems der dynamischen Preisgestaltung.
Das wird jetzt auf die Spitze getrieben. Übrigens nicht nur in NL, auch an der deutschen Küste finden sich bereits Kandidaten. Die Diskussion ist schon ca. 1 Jahr im Gange.
https://isaswomo.de/dynamische-preise-camping/
https://www.campen.de/threads/3133789-d ... gestaltung
Und passende Softwarelösungen für CP-Eigner kann man auch schon rasch ergooglen.
https://eviivo.com/de/campingplatz-software/
Das wird jetzt auf die Spitze getrieben. Übrigens nicht nur in NL, auch an der deutschen Küste finden sich bereits Kandidaten. Die Diskussion ist schon ca. 1 Jahr im Gange.
https://isaswomo.de/dynamische-preise-camping/
https://www.campen.de/threads/3133789-d ... gestaltung
Und passende Softwarelösungen für CP-Eigner kann man auch schon rasch ergooglen.
https://eviivo.com/de/campingplatz-software/
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
- ABurger
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 992
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Camper/Falter/Zelt: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Alles freie Marktwirtschaft und besonders eine Sache mit dem Angebot und der Nachfrage.
Niemand muss auf einem bestimmten CP, einer bestimmten Parzelle, zu bestimmten Zeiten oder überhaupt Urlaub machen.
So ziemlich alle Campingplätze haben auf ihren Webseiten ihre Preislisten und ihre AGB sowie meistens auch die Platzordnungen stehen,
sodaß man sich vorher informieren kann. Wer weitere Fragen hat, kann anrufen oder schreiben. So what?
Es steht doch auch jedem frei, sich nach den eigenen Wünschen, Verhältnissen und Möglichkeiten zu erkundigen
und hernach frei zu entscheiden, ob er mag oder ob nicht, meine ich.
Wem etrwas nicht gefällt, wird er doch nicht gezwungen - oder?
Es gab bis vor ca. 30 Jahren Menschen, die durften von Staatswegen nur zu bestimmten Zeiten,
auf bestimmten Routen nur auf bestimmten Plätzen in ganz bestimmten Ländern ihre Zelte aufschlagen.
Wer in diesem klar abgegrenzten Rahmem keinen Urlaub machen wollte, blieb einfach zu Hause.
Campingplatzbetreiber sind selbstständige Kaufleute, die kalkulieren können, wie sie möchten
und sie sind die Hausherren und sie bestimmen, was auf ihren Grundstücken passiert und was sie dulden.
Wem die Preise und die Gebaren usw. nicht gefallen, muß sie ja nicht akzeptieren und bleibt eben weg.
Solange es zahlende Kundschaft gibt, die die Bedingungen akzeptiert und sich dort einmietet,
gibt es doch absolut keine Veranlassung für den/die Betreiber, etwas zu (ver-) ändern - oder?
Wo es mind. zwei Nachrücker gibt, wenn etwas frei wird, kann es so schlecht nicht sein,
wie manche unzufriedene Menschen es glauben machen wollen.
Manchmal habe ich den Eindruck, es wird auf viel zu hohem Niveau gejammert
und es werden obendrein polemische Parolen ausgegeben, die bei jedem Vergleich zu hinken anfangen ...
Wenn "alle" zur gleichen Zeit, wo "alle" fahren, dann wirds nicht nur eng auf den Straßen,
wenn "alle" die gleichen Ziele anfahren, wo "alle" hinfahren, dann wirds auch dort eng.
Kaufleute, die diese Nachfrage nicht nutzen und ihre Bedingungen, inkl. der Preise, dementsprechend nicht anpassen,
sind schlechte Kaufleute, denn außerhalb der Haupt-Reisezeiten haben sie keine Gelegenheit mehr, Geld zu verdienen.
Und das hat nichts mit Gier zu tun, sondern das nennt sich nachhaltige Kalkulationen anstellen,
damit auch was übrig bleibt, mit dem man Personal bezahlen kann, das auch in der NS zum Putzen kommt
oder damit man Geld über hat, um investieren zu können.
Daß ein Thread mit einer solchen Überschrift natürlich auch individuell sehr einseitge Meinungen eintragen wird,
ist klar - aber man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen und sollte nicht Äpfelmit Birnen vergleichen.
Die Hollandöse hat ganz bestimmt nichts mit den AGB und Preislisten sowie andere Gebraen der CP-Betreiber zu tun.
Ganz so, wie mein Vorschreiber, der Andreas schon schrieb: Es wird mit den Füßen abgestimmt
und auch hier wird sich die freie Marktwirtschaft relativ demokratisch von alleine regulieren.
Denn wenn die Zahlen auf bestimmten Plätzen nachlassen, woanders aber gleich bleiben,
wird man sich Gedanken machen (müssen) und gewisse Veränderungen vornehmen,
damit die Zahlen wieder stimmen.
So einfach ist das - finde ich.
Niemand muss auf einem bestimmten CP, einer bestimmten Parzelle, zu bestimmten Zeiten oder überhaupt Urlaub machen.
So ziemlich alle Campingplätze haben auf ihren Webseiten ihre Preislisten und ihre AGB sowie meistens auch die Platzordnungen stehen,
sodaß man sich vorher informieren kann. Wer weitere Fragen hat, kann anrufen oder schreiben. So what?
Es steht doch auch jedem frei, sich nach den eigenen Wünschen, Verhältnissen und Möglichkeiten zu erkundigen
und hernach frei zu entscheiden, ob er mag oder ob nicht, meine ich.
Wem etrwas nicht gefällt, wird er doch nicht gezwungen - oder?
Es gab bis vor ca. 30 Jahren Menschen, die durften von Staatswegen nur zu bestimmten Zeiten,
auf bestimmten Routen nur auf bestimmten Plätzen in ganz bestimmten Ländern ihre Zelte aufschlagen.
Wer in diesem klar abgegrenzten Rahmem keinen Urlaub machen wollte, blieb einfach zu Hause.
Campingplatzbetreiber sind selbstständige Kaufleute, die kalkulieren können, wie sie möchten
und sie sind die Hausherren und sie bestimmen, was auf ihren Grundstücken passiert und was sie dulden.
Wem die Preise und die Gebaren usw. nicht gefallen, muß sie ja nicht akzeptieren und bleibt eben weg.
Solange es zahlende Kundschaft gibt, die die Bedingungen akzeptiert und sich dort einmietet,
gibt es doch absolut keine Veranlassung für den/die Betreiber, etwas zu (ver-) ändern - oder?
Wo es mind. zwei Nachrücker gibt, wenn etwas frei wird, kann es so schlecht nicht sein,
wie manche unzufriedene Menschen es glauben machen wollen.
Manchmal habe ich den Eindruck, es wird auf viel zu hohem Niveau gejammert
und es werden obendrein polemische Parolen ausgegeben, die bei jedem Vergleich zu hinken anfangen ...
Wenn "alle" zur gleichen Zeit, wo "alle" fahren, dann wirds nicht nur eng auf den Straßen,
wenn "alle" die gleichen Ziele anfahren, wo "alle" hinfahren, dann wirds auch dort eng.
Kaufleute, die diese Nachfrage nicht nutzen und ihre Bedingungen, inkl. der Preise, dementsprechend nicht anpassen,
sind schlechte Kaufleute, denn außerhalb der Haupt-Reisezeiten haben sie keine Gelegenheit mehr, Geld zu verdienen.
Und das hat nichts mit Gier zu tun, sondern das nennt sich nachhaltige Kalkulationen anstellen,
damit auch was übrig bleibt, mit dem man Personal bezahlen kann, das auch in der NS zum Putzen kommt
oder damit man Geld über hat, um investieren zu können.
Daß ein Thread mit einer solchen Überschrift natürlich auch individuell sehr einseitge Meinungen eintragen wird,
ist klar - aber man muß auch mal die Kirche im Dorf lassen und sollte nicht Äpfelmit Birnen vergleichen.
Die Hollandöse hat ganz bestimmt nichts mit den AGB und Preislisten sowie andere Gebraen der CP-Betreiber zu tun.
Ganz so, wie mein Vorschreiber, der Andreas schon schrieb: Es wird mit den Füßen abgestimmt
und auch hier wird sich die freie Marktwirtschaft relativ demokratisch von alleine regulieren.
Denn wenn die Zahlen auf bestimmten Plätzen nachlassen, woanders aber gleich bleiben,
wird man sich Gedanken machen (müssen) und gewisse Veränderungen vornehmen,
damit die Zahlen wieder stimmen.
So einfach ist das - finde ich.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 406
- Registriert: 19.08.2022 23:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
- Camper/Falter/Zelt: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
- Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Moin zusammen,
Rüdiger hat das recht gut zusammengefasst, denn wir sollten sowohl die Betreiberseite als auch Nutzerseite betrachten. Für mich gab es faire Preise https://www.ostseecamp-lehmberg.de/ auf diesem Platz.
Letztes Jahr zeitig gebucht und angezahlt ( auch wenn Luzie das nicht mag, aber anders gibt es auch kein dänisches FH, außer last minute ). Abgerechnet wird nach Anzahl der Personen ( sogar differenziert nach Alter)
und Platzgröße und Standort ( an der Küstenlinie zahlst du etwas mehr ) nach drei Saisonzeiten.
Die Pauschale für Strom und Umweltabgabe ist immer gleich. Duschen und Warmwasser sind kostenfrei! Damit kann ich gut leben.
Gruß von Torsten
Rüdiger hat das recht gut zusammengefasst, denn wir sollten sowohl die Betreiberseite als auch Nutzerseite betrachten. Für mich gab es faire Preise https://www.ostseecamp-lehmberg.de/ auf diesem Platz.
Letztes Jahr zeitig gebucht und angezahlt ( auch wenn Luzie das nicht mag, aber anders gibt es auch kein dänisches FH, außer last minute ). Abgerechnet wird nach Anzahl der Personen ( sogar differenziert nach Alter)
und Platzgröße und Standort ( an der Küstenlinie zahlst du etwas mehr ) nach drei Saisonzeiten.
Die Pauschale für Strom und Umweltabgabe ist immer gleich. Duschen und Warmwasser sind kostenfrei! Damit kann ich gut leben.
Gruß von Torsten
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Camper/Falter/Zelt: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Gegen eine angemessene Anzahlung habe ich nichts. Aber ich bezahle nicht den Urlaub im Voraus! Und was die Ferienhäuser angeht …
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 406
- Registriert: 19.08.2022 23:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: T4 Multivan Last Edition 2003
- Camper/Falter/Zelt: Olbernhau Camptour Phoenix Exklusiv 1994 oder Obelink Buszelt paradise VKe
- Wohnort: 26939 Großenmeer bei Oldenburg
Re: Neue Unsitte der Pauschalabrechnung auf Campingplätzen
Moin Marko,
das hatte ich nicht ganz so herausgelesen, den Komplettpreis würde ich auch nicht zahlen und dann in 12 Monaten reisen.....
Anzahlung finde ich als "Willenserklärung" auch legitim.
Gruß von Torsten