
Ich bin vor kurzem Besitzer eines Alpenkreuzer Prestige Bj 1991 geworden. Da dies ein Spontankauf war, bin ich total unwissend, was die Geheimnisse und Tücken eines Klappcaravans betreffen.
Fasziniert hat mich Technik schon immer, jetzt habe ich mir spontan einen zugelegt. Etwas blauäugig bin ich davon ausgegangen, dass man dat Ding ausrichtet, aufklappt und tataaa, fertige ist die gute Wohnstube. Tatsächlich soll das bei einigen Modellen auch so funktionieren. Nur bei meinem bin ich etwas verzweifelt beim ersten Versuch. Ohne Zeitdruck oder Stress habe ich Schritt für Schritt die Anleitung abgearbeitet. Aber entweder fallen mir die Stangen wieder runter, die eine Seite ( rechts) bleibt nicht oben, und wenn doch, hab ich soviel Spannung, dass die Türe sich nicht schließen lässt. Versuchtes Nachjustieren hat dann wieder zur Folge, dass die Stangen runterfallen, etc.
Der Vorbesitzer hat einige Markierungen an den Stangen angebracht, das haut aber nicht hin.
Links bekomme ich das Zelt auf die richtige Höhe hin ( Rand Wanne mit Zeltrand) rechts hängt der Zeltrand weit unter der Platte. Nur eins meiner Probleme.
Hat mir jemand eine sinnvolle Anleitung/ einen Tipp, wie man richtig vorgehen soll?
Manche Stangen haben ja vom Werk aus schon Rillen. Manchmal auch 2. Wie soll ich hier vorgehen?
So, ausgejammert. Ich werde morgen nochmal rangehen und es weiter versuchen. Vielleicht hat bis dahin schon jemand einen guten Tipp für mich. Danke im Voraus.
Grüße Thomas