Guten Morgen....
Nächstes Thema wäre der Austausch der AHK mit einer ASK.
Typ Esterel Sillage Bj 1993
Die AHK dreht sich ohne Anschlag . Ich möchte eine WS 3000 montieren( wegen der 100 km/h Zulassung), jedoch dreht sich aber die Zugstange.
Welche Möglichkeiten habe ich?
Am liebsten würde ich die Zugstange wechseln, doch finde ich an der Deichsel keine Hinweise darauf welche Auflaufbremse ich verbaut habe.
Man könnte wohl in das Rohr etwas hineinschweißen, aber soweit bin ich noch nicht und ich würde es erstmal anders regeln wollen.
Auf Hinweise von Euch wäre ich dankbar.
Grüße
Roger
AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
Das ist doch egal, wenn sich das Zugrohr dreht. Im Gegenteil: Wenn du es schaffst, den Hänger umzuwerfen hebelt er dir das Zugfahrzeug nicht aus.
Die Nickbewegung und das seitliche Schlingern hat ja nichts mit der Verdrehung des Zugrohrs zu tun. Und genau das soll die ASK ja verhindern.
Bei der WS3000 gibt es ein kleines, bekanntes Problem. Die bringst du nach dem Rückwärtsfahren nur auf, wenn du sie wieder etwas entspannst, also wieder etwas nach vorne fährst. Sonst klemmt sie. Ist Schxx wenn der Anhänger nach dem Rückwärts fahren evtl sogar abgewinkelt zum Zugfahrzeug steht bzw. stehen soll.
Den Gedanken, da irgendwas zu schweißen oder zu basteln vergisst du am besten gleich wieder. Sonst kannst du deine Auflaufeinrichtung entsorgen.
Die Nickbewegung und das seitliche Schlingern hat ja nichts mit der Verdrehung des Zugrohrs zu tun. Und genau das soll die ASK ja verhindern.
Bei der WS3000 gibt es ein kleines, bekanntes Problem. Die bringst du nach dem Rückwärtsfahren nur auf, wenn du sie wieder etwas entspannst, also wieder etwas nach vorne fährst. Sonst klemmt sie. Ist Schxx wenn der Anhänger nach dem Rückwärts fahren evtl sogar abgewinkelt zum Zugfahrzeug steht bzw. stehen soll.
Den Gedanken, da irgendwas zu schweißen oder zu basteln vergisst du am besten gleich wieder. Sonst kannst du deine Auflaufeinrichtung entsorgen.
Gruß Ralf
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1047
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
Dass sich die Anhänge-Kupplungen bei den Esterel 360° drehen lassen ist normal.
Ansonsten hat der Ralf zu 100% Recht:
jegliches Bohren, Sägen, Schweissen an der AHK führt auf direktem Weg zum Schrott - weil verboten.
Ansonsten hat der Ralf zu 100% Recht:
jegliches Bohren, Sägen, Schweissen an der AHK führt auf direktem Weg zum Schrott - weil verboten.
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Re: AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
Ja ok....lässt sich damit dann auch eine ASK verbauen.?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das dann nicht gestattet wäre.
Vg
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das dann nicht gestattet wäre.
Vg
- ABurger
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1047
- Registriert: 18.11.2014 16:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
- Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
- Wohnort: A'bg / Untermain
Re: AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
Und wie hat man dieses (angebliche) Verbot begründet?
Kannst Du die Quelle Deiner Lektüre benennen?
Kannst Du die Quelle Deiner Lektüre benennen?
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Re: AHK dreht sich um 360 Grad Esterel Sillage
Grüße....das kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Seit ich den Sillage habe recherchiere ich mich in gefühlt 100 Themen blutig.
Ich war gestern aber in der WW Werkstatt und er verneinte dieses Verbot.
Dann nehm ich das mal so hin und hoffe das man die Dämpfer nachrüsten kann. Eine Aufnahme am Rahmen gäbe es leider nicht.
Schaun mer mal
Vg
Seit ich den Sillage habe recherchiere ich mich in gefühlt 100 Themen blutig.
Ich war gestern aber in der WW Werkstatt und er verneinte dieses Verbot.
Dann nehm ich das mal so hin und hoffe das man die Dämpfer nachrüsten kann. Eine Aufnahme am Rahmen gäbe es leider nicht.
Schaun mer mal
Vg