ich heiße Hajo, wohne am schönen Niederrhein und habe mir letztes Wochenende trotz der derzeit ziemlich horrenden Preise eine "Wochenendhäuschen" auf Rädern in Form eines 92er Gran Paradiso Beach gekauft.
Der Paradiso soll tatsächlich hauptsächlich für Wochenendtouren dienen.
Dafür ist mir nämlich der Aufwand zu hoch, den "erwachsenen" Wohnwagen jedes Mal beim Kumpel aus der Scheine zu holen. Der Falti wird in der Saison immer abfahrbereit in meiner Einfahrt stehen. Es ist auch erstmal nur ein Versuch, denn ob ich den Paradiso wirklich viel nutze, wird sich zeigen.
Nun aber zum eigentlichen Thema:
Ich habe eine Garage gemietet, damit der Wagen außerhalb der Saison im Trockenen steht. Heute habe ich ihn hingebracht und beim händischen Rangieren leider gleich Bruch gemacht.

Ich habe ihn hinten rechts angestoßen. Die Rückleuchte ist kaputt, aber die habe ich schon als Ersatzteil gefunden.
Leider hat auch die Karosse 2 Macken, wenn auch wohl nur oberflächlich (muss ich mir nochmal in Ruhe anschauen). Ok, man könnte das zwar einfach so lassen, aber es sieht halt nicht schön aus. Wenn ich das richtig sehe, besteht die Karosse Paradiso aus Kunststoff/GFK?! Dann müsste man sie wie ein GFK-Boot mit Gelcoat ausbessern können. Oder geht das doch irgendwie anders?
Danke und viele Grüße
Hajo