Fehmarn, CP Strukkamp Huk
Fehmarn, CP Strukkamp Huk
Auf der Sonneninsel Fehmarn !!
Waren jetzt das 2te mal dort.
Grosse Plätze-top Ausstatung.
Ziehmlich direckt am Strand.
Drei Spielplätze,was ich sehr gut finde mit Kinder.
Animationsprogramme für die kleinen.
Und die möglichkeit auf dem Platz Kettcars zu mieten.
Vom einer bis zum sechser-macht echt Laune.
mfg Holger
Waren jetzt das 2te mal dort.
Grosse Plätze-top Ausstatung.
Ziehmlich direckt am Strand.
Drei Spielplätze,was ich sehr gut finde mit Kinder.
Animationsprogramme für die kleinen.
Und die möglichkeit auf dem Platz Kettcars zu mieten.
Vom einer bis zum sechser-macht echt Laune.
mfg Holger
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1062
- Registriert: 06.04.2005 17:09
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ohne Anhängerkupplung....
- Camper/Falter/Zelt: Falterlos
- Wohnort: Baden Württemberg
- KlappiRappi
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1497
- Registriert: 11.08.2005 21:58
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
- Wohnort: Kreis GT, SHS
- Kontaktdaten:
Strukkamphuk
Moin.
Finde den Paltz so recht gut.
Ist nur hinterm Deich am Strand zu windig (Ausser man ist Surfer )
Der Spielplatz an der Skaterbahn am Zeltplatz ist mir für kleine Kinder zu suspekt - Zeltplatz weit ab, Skaterbahn, Jugendschuppen.......
Der große Spielplatz ist zuweit weg.
Wir waren auf dem CP Katharinenhof.
Da konnten wir unsere 6jährige ohne Prob laufen lassen.
Cya
Klapper
Finde den Paltz so recht gut.
Ist nur hinterm Deich am Strand zu windig (Ausser man ist Surfer )
Der Spielplatz an der Skaterbahn am Zeltplatz ist mir für kleine Kinder zu suspekt - Zeltplatz weit ab, Skaterbahn, Jugendschuppen.......
Der große Spielplatz ist zuweit weg.
Wir waren auf dem CP Katharinenhof.
Da konnten wir unsere 6jährige ohne Prob laufen lassen.
Cya
Klapper
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
- Kontaktdaten:
auf diesem campingplatz bin ich großgeworden, habe früher mit dem jetzigen besitzer sandburgen gebaut, der ist ca 10 jahre älter als ich
meine eltern sind seit 1973 da, seit 1975 als dauercamper... früher hatten wir unseren wohnwagen in erster reihe direkt am wasser, einfach nur geil. leider nicht mehr erlaubt
dann wurde der platz erweitert, der komplette teil links der straße ist 1997 neu angelegt worden. seitdem mussten wir vorne am wasser weg, haben nun einen platz auf dem neuen teil, auch wieder ganz am rand, ecke zum leuchtturm. ich habe sämtliche sommerferien bis auf wenige ausnahmen dort verbracht. der platz bietet eigentlich für jeden was, er wird auch immer wieder erweitert, umgebaut, erneuert usw...
die plätze sind alle ausreichend groß( auf dem neuen teil so gut wie alle ca 100qm). fahrradverleih, kettcarverleih für kiddies, surfschule (einer der legendären charchulla twins, gute freunde von mir). sanitäranlagen in den letzten jahren alle komplett neugebaut und/oder renoviert. laden und kleiner imbiss/restaurant auf dem platz.
einziges manko: der strand ist mit den jahren nicht wirklich größer geworden und leider verbietet der naturschutz da erneuerungsmaßnahmen. aber platz ist immernoch genug da, man kann auf die wiese der ehemaligen stellplätze ausweichen.
badezone ist recht groß, im sommer dlrg bewacht (leider nicht immer, ich äussere mich dazu nicht weiter, habe selber wachdienst da oben gemacht und kenne die problematik). slipanlage für botte sowie bojenfeld sind auch vorhanden. auf der anderen seite der badezone ist das sufschulungsgebiet und daneben hundestrand.
also eigentlich alles da was man als urlauber so braucht. selbst ein shuttlebus in die stadt existiert...
und was ich sehr wichtig finde: im vergleich zu dn campingplätzen auf der anderen seite, also am festland: ca 300 sonnenstunden im jahr mehr...
jemand noch fragen zu dem platz? bei mir stellen
meine eltern sind seit 1973 da, seit 1975 als dauercamper... früher hatten wir unseren wohnwagen in erster reihe direkt am wasser, einfach nur geil. leider nicht mehr erlaubt
dann wurde der platz erweitert, der komplette teil links der straße ist 1997 neu angelegt worden. seitdem mussten wir vorne am wasser weg, haben nun einen platz auf dem neuen teil, auch wieder ganz am rand, ecke zum leuchtturm. ich habe sämtliche sommerferien bis auf wenige ausnahmen dort verbracht. der platz bietet eigentlich für jeden was, er wird auch immer wieder erweitert, umgebaut, erneuert usw...
die plätze sind alle ausreichend groß( auf dem neuen teil so gut wie alle ca 100qm). fahrradverleih, kettcarverleih für kiddies, surfschule (einer der legendären charchulla twins, gute freunde von mir). sanitäranlagen in den letzten jahren alle komplett neugebaut und/oder renoviert. laden und kleiner imbiss/restaurant auf dem platz.
einziges manko: der strand ist mit den jahren nicht wirklich größer geworden und leider verbietet der naturschutz da erneuerungsmaßnahmen. aber platz ist immernoch genug da, man kann auf die wiese der ehemaligen stellplätze ausweichen.
badezone ist recht groß, im sommer dlrg bewacht (leider nicht immer, ich äussere mich dazu nicht weiter, habe selber wachdienst da oben gemacht und kenne die problematik). slipanlage für botte sowie bojenfeld sind auch vorhanden. auf der anderen seite der badezone ist das sufschulungsgebiet und daneben hundestrand.
also eigentlich alles da was man als urlauber so braucht. selbst ein shuttlebus in die stadt existiert...
und was ich sehr wichtig finde: im vergleich zu dn campingplätzen auf der anderen seite, also am festland: ca 300 sonnenstunden im jahr mehr...
jemand noch fragen zu dem platz? bei mir stellen
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
- XLspecial
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 476
- Registriert: 07.03.2008 18:42
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 LUXUS/LUDER EDITION 1999, MB 230 CE 1988
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Record Bj. 1986
- Wohnort: Hannover/Wedemark
- Kontaktdaten:
hab noch was vergessen: problem wasser bei viel regen
war schon immer nicht so gravierend wie auf anderen plätzen auf fehmarn, ich denke da an die bilder aus meeschendorf, insel-camp usw der letzten jahre...
es sind aktuell bauarbeiten an den wegen, aufgerissen, neue drainage verlegt, kies weg und dafür pflaster. noch nicht überall, aber dieses jahr schon wieder ein deutlicher schritt nach vorne
des weiteren umbauten an den waschhäusern, neue familienbäder etc...
ausserdem: aktuell wird gerade die strasse im dorf komplett aufgerissen und erneuert. so langsam verschwinden also auch die löcher in der zufahrt.
war schon immer nicht so gravierend wie auf anderen plätzen auf fehmarn, ich denke da an die bilder aus meeschendorf, insel-camp usw der letzten jahre...
es sind aktuell bauarbeiten an den wegen, aufgerissen, neue drainage verlegt, kies weg und dafür pflaster. noch nicht überall, aber dieses jahr schon wieder ein deutlicher schritt nach vorne
des weiteren umbauten an den waschhäusern, neue familienbäder etc...
ausserdem: aktuell wird gerade die strasse im dorf komplett aufgerissen und erneuert. so langsam verschwinden also auch die löcher in der zufahrt.
Gruß
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
XLspecial
Erstaunlich wie verwirrt Menschen plötzlich sind, wenn ein Satz anders endet als man es Kartoffel.
Re: Fehmarn, CP Strukkamp Huk
Hallo,
wir waren dort schon häufiger, hat uns immer super gefallen.
Letztes Jahr waren wir mit unser damals 10 Monate alten Tochter dort, vor allem die Familienbäder waren mit Baby wirklich klasse.
wir waren dort schon häufiger, hat uns immer super gefallen.
Letztes Jahr waren wir mit unser damals 10 Monate alten Tochter dort, vor allem die Familienbäder waren mit Baby wirklich klasse.