Also das maximale was man bei UE als "Gespann" angeben kann sind maximal 5,80m - drüber werden 2 Plätze berechnet
Was zu den DDm:
das es oben zirpt auf so einem DDm ist unter einer Oberleitung normal, viel gefährlicher ist ein Lichtbogen, die 15.000Volt wollen halt gern geerdet werden

Die ÖBB hat 2 DDm Typen im Umlauf: DDm als 98-80 und DDm als 98-70. Wobei die 98 für die Haupt und die 70 für die Untergattungsnummer bei der ÖBB steht

Die 70er Wagen sind Weiterentwicklungen der angelehnt an die DDm915 der Deutschen Bundesbahn DDm 98-80er. Hier gehts zu Bildern der Dinger inkl Beladungsbeispielen
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/A/O ... hp?lang=de
UE setzt meines Wissens nach auf "alte" DDm915 (DB) und DDm916 (DR) - so wie sich das auf den Bildern darstellt
Lauftechnisch liegen die Wagen bei 160km/h