Problematisch &dürfte das Gewicht und das mögliche Volumen sein.
230v ist schwierig wegen des eingebauten Gasherd, also eher Pelletier - ist auch leichter und da nur auf der Rechten Seite genug Platz ist, wirkt das Gewicht über einen ganz schönen Hebel.
Ich habe jetzt nicht so die Erfahrung mit guten Boxen die mit Pelletier Elementen gekühlt werden. Reicht das auch in wärmeren Gefilden aus?
Platz für den externen Kühlluftkanal wäre eventuell im hinteren Teil des Camplet der rausgeschwenkt wird und an dem auch die Küche aufgehängt ist - Luft unten ansagen und oben über der Arbeitsplätze wieder raus - auf die Weise könnte man auch die komplette rechte Hälfte abzüglich Isolierung für den Kühlbehälter nutzen.
Deckel einfach oben bündig mit der Arbeitsfläche einlassen.
Für den behälter könnte ich eine Form machen - die Frage ist ob es lebensmittelechtes Harz gibt


Das alles nur so als Überlegung