Moin allesamt, mit Wertsachen ist es echt so ne Sache.
Die verschließbaren Dosen sind eigentlich ein alter Hut, jedenfalls haben bei uns im Knast die Verbrecher schon vor 10 Jahren Sachen so versteckt. Wenn man das machen will, unbedingt einen nassen Schwamm mit reintun und, entsprechend der eigenetlichen Füllung der Dose, auch irgendwas, das schwappt oder klackert. Dann müssen natürlich etwaige Wertsachen oder Geld wasserdicht verpackt werden. Wenn der Dieb ne Dose Rotkohl schüttelt und in der Dose rappelt es (Handy, Schmuck, etc.) dann wird er wissen was los ist.
Wir haben in unserem T4 in vor der vorderen Sitzreihe eine, offensichtlich so gewollte, Öffnung im Boden, da kann man eine Art Kassette rausziehen. Da legen wir öfters Sachen rein. Ansonsten verstecken wir nicht immer alles an einem Platz. Geld also an verschiedenen Stellen (nur sollte man sich merken, wo man die Sachen versteckt hat
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
) In dem Campwerk werden sich wohl auch noch Möglichkeiten finden. Bisher hatten wir immer ein Vorzelt mit aufblasbaren Schläuchen als Zeltgestänge. Diese sind mit einem Schutzschlauch mit Reißverschluss überzogen; da hatten wir immer Teile der Geldreserven.
Ich denke mir, wenn man einen Tresor installiert und der wird gefunden, dann riskiert man, dass einem die Karre komplett demoliert wird, wenn Zeit und Gelegenheit da ist. Daher vertraue ich auf unseren Erfindungsreichtum, was Verstecke angeht. Wir hatten es aber auch schon erlebt, dass wir abends vor dem Zelt saßen und uns gefragt haben, wo wir nochmal die 100 Euro versteckt hatten
![Stinkefinger :effe:](./images/smilies/icon_effe.gif)
Aber bisher haben wir immer alles wieder gefunden.
Wir müssen jedoch auch keine hochwertige Fotoausrüstung oder Laptops mit in den Urlaub schleppen, dann wird`s natürlich tricky mit der Platzfindung.