Alternative Reifen statt 135 ~145~155
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo zusammen
Wir haben einen Trigano Cherokee
Meine Frage nächstes Jahr ist TÜV
Brauche neue Reifen , dachte bevor ich nochmal solche schmalspur furzer Kaufe kann ich bestimmt ne nr. Größer machen denn zur Außenseite ist genug Luft sowie zur Innenseite. Wenn man sich sie original reifen anschaut auf der Felge könnte man meinen das da schon dünne drauf sind und man 2 Nummern breiter machen kann läuft er auch gleich ruhiger und liegt satter auf der Straße weiß da jemand etwas . Es ist auch die Felge die auch nicht ganz typisch aussieht.
Freue mich auf eure Antworten danke.
Wir haben einen Trigano Cherokee
Meine Frage nächstes Jahr ist TÜV
Brauche neue Reifen , dachte bevor ich nochmal solche schmalspur furzer Kaufe kann ich bestimmt ne nr. Größer machen denn zur Außenseite ist genug Luft sowie zur Innenseite. Wenn man sich sie original reifen anschaut auf der Felge könnte man meinen das da schon dünne drauf sind und man 2 Nummern breiter machen kann läuft er auch gleich ruhiger und liegt satter auf der Straße weiß da jemand etwas . Es ist auch die Felge die auch nicht ganz typisch aussieht.
Freue mich auf eure Antworten danke.
Grüße Michael
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 197
- Registriert: 29.11.2015 21:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Camper/Falter/Zelt: Gordigear Savannah
- Wohnort: Rheinland
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo Bam Bam,
Jetzt kenne ich das Modell nicht und leider schreibst Du auch nicht von welcher Reifengröße kommend Du wechseln möchtest bzw. welche Felgengröße aktuell verwendet wird...
Daher erstmal nur ein allgemeines als Antwort...
- mit der Breite steigt auch die Höhe und damit der Durchmesser der Reifen (wenn Du das Verhältnis 135/xx nicht änderst.)
- wenn sich der Durchmesser ändert, möchte der TÜV eine Bremsberechnung sehen, da sich der „Hebel„ gegen den die Bremse wirkt ändert.
Viele Grüße Michael
Jetzt kenne ich das Modell nicht und leider schreibst Du auch nicht von welcher Reifengröße kommend Du wechseln möchtest bzw. welche Felgengröße aktuell verwendet wird...
Daher erstmal nur ein allgemeines als Antwort...
- mit der Breite steigt auch die Höhe und damit der Durchmesser der Reifen (wenn Du das Verhältnis 135/xx nicht änderst.)
- wenn sich der Durchmesser ändert, möchte der TÜV eine Bremsberechnung sehen, da sich der „Hebel„ gegen den die Bremse wirkt ändert.
Viele Grüße Michael
- teetrinker
- Power-Camper
- Beiträge: 509
- Registriert: 05.06.2018 12:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Zugfahrzeug
- Camper/Falter/Zelt: Camper/Falter/Zelt
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
bevor du das Forum fragst, frag doch mal deine Fahrzeugpapiere,
ob dein Falti überhaupt größere Schuhe tragen darf.
ob dein Falti überhaupt größere Schuhe tragen darf.
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3772
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
- Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008 EZ2009
- Wohnort: Essen
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo Bam Bam,
Falls das nicht richtig ist, dann solltest du einfach mal testweise deinen "schmalen Schlappen" aus- und wieder einbauen. Danach reden wir dann weiter. Okay?
Gruß
Norbert
P.S.: Davon abgesehen schließe ich mich meinem Vorredner an, denn du darfst ohnehin nur die Reifen montieren lassen, die laut Fahrzeugpapieren zugelassen sind.
Du scheinst dir sehr sicher zu sein, wahrscheinlich deshalb weil du schon mehrfach ein Rad unter Druck bei deinem Falter ein- und ausgebaut hast.
Falls das nicht richtig ist, dann solltest du einfach mal testweise deinen "schmalen Schlappen" aus- und wieder einbauen. Danach reden wir dann weiter. Okay?
Gruß
Norbert
P.S.: Davon abgesehen schließe ich mich meinem Vorredner an, denn du darfst ohnehin nur die Reifen montieren lassen, die laut Fahrzeugpapieren zugelassen sind.
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo allerseits also
Bei meinen Reifen steht 135 / 80 R 13 70 T
Original Reifen laufen nächstes Jahr aus wegen 100er Zulassung, im schein das gleiche . Aber auf dem Kotflügel stehen noch ne größe 165 / 65 R8
Nun deswegen die frage . Könnte ich ja gleich andere drauf schmeißen als die schmalen Dinger und viel Gewicht halten die schmalen Dinger nicht aus sind genau ausgerichtet auf das gesamt Gewicht.
Denke bisle stärkere Reifen drauf 400kg pro Reifen ist man halt beruhigter beim fahren . Denke wird ja nichts dagegen sprechen das man ein höheren ladeindex auf den Reifen stehen hat als zu wenig.
Wollte ich nur mal so in die rund schmeisen.
Und ich bin froh das ich kein Wohnwagen mehr habe ,
Grüße an alle
Bei meinen Reifen steht 135 / 80 R 13 70 T
Original Reifen laufen nächstes Jahr aus wegen 100er Zulassung, im schein das gleiche . Aber auf dem Kotflügel stehen noch ne größe 165 / 65 R8
Nun deswegen die frage . Könnte ich ja gleich andere drauf schmeißen als die schmalen Dinger und viel Gewicht halten die schmalen Dinger nicht aus sind genau ausgerichtet auf das gesamt Gewicht.
Denke bisle stärkere Reifen drauf 400kg pro Reifen ist man halt beruhigter beim fahren . Denke wird ja nichts dagegen sprechen das man ein höheren ladeindex auf den Reifen stehen hat als zu wenig.
Wollte ich nur mal so in die rund schmeisen.
Und ich bin froh das ich kein Wohnwagen mehr habe ,
Grüße an alle
Grüße Michael
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
In den neuen Zulassungspapieren steht nur noch eine Reifengröße drin. Den Rest findet man in der COC, wenn nicht vorhanden kann der Reifenhändler die Daten sicher abfragen. Teilweise kann man das auch selber auf den Webseiten der großen Ketten, ob das auch für Anhänger klappt habe ich noch nicht getestet.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo jugger64
Bezüglich deiner
Falls das nicht richtig ist, dann solltest du einfach mal testweise deinen "schmalen Schlappen" aus- und wieder einbauen. Danach reden wir dann weiter. Okay?
Das macht bei mir nix da meine Reifen nicht mal ein 1/4 in meinem Radkasten verschwinden.
Wusste aber nicht das ,das manche die reifen wechseln ohne sein Falti anzuheben
Egal macht nix werde nachhagen ob ich auf die jetzigen ne Nr größer drauf machen kann . Danke
Bis dann denn
Bezüglich deiner
Falls das nicht richtig ist, dann solltest du einfach mal testweise deinen "schmalen Schlappen" aus- und wieder einbauen. Danach reden wir dann weiter. Okay?
Das macht bei mir nix da meine Reifen nicht mal ein 1/4 in meinem Radkasten verschwinden.
Wusste aber nicht das ,das manche die reifen wechseln ohne sein Falti anzuheben
Egal macht nix werde nachhagen ob ich auf die jetzigen ne Nr größer drauf machen kann . Danke
Bis dann denn
Grüße Michael
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Danke Niels
Genau so werde ich das tun , wollte das nur mal so fragen hätte ja sein können das es jemand schon gemacht hat .
Genau so werde ich das tun , wollte das nur mal so fragen hätte ja sein können das es jemand schon gemacht hat .
Grüße Michael
- Fuzzy
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Camper/Falter/Zelt: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Oder einfach mal mit den Papieren bei den Prüforganisationen TÜV oder Dekra vorbei marschieren.An hand der Typschlüssel können die einem oft auch sagen, was zu dieser Nummer an Reifengrößen hinterlegt ist.
Last und Geschwindigkeitsindex darf ohne Probleme auch höher sein als notwendig.
Den 135er bekommst du z.B. auch mit einer Tragfähigkeit von 74 (375Kg). Als Geschwindigkeitsindex hast du dann die Wahl zwischen T (190km/h) und N (140km/h). Die liegen also beide deutlich unter den für die 100er geforderten L (120 km/h)
Ein breiterer Reifen bringt dir in dem Fall keine wirklichen Vorteile außer evtl. der Optik. Dafür steigt dann, wenn auch vermutlich kaum merkbar, der Verbrauch.
Last und Geschwindigkeitsindex darf ohne Probleme auch höher sein als notwendig.
Den 135er bekommst du z.B. auch mit einer Tragfähigkeit von 74 (375Kg). Als Geschwindigkeitsindex hast du dann die Wahl zwischen T (190km/h) und N (140km/h). Die liegen also beide deutlich unter den für die 100er geforderten L (120 km/h)
Ein breiterer Reifen bringt dir in dem Fall keine wirklichen Vorteile außer evtl. der Optik. Dafür steigt dann, wenn auch vermutlich kaum merkbar, der Verbrauch.
Gruß Ralf
- Jugger64
- Site Admin
- Beiträge: 3772
- Registriert: 25.11.2008 12:22
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi (1,0 95PS) EZ2020
- Camper/Falter/Zelt: SK-Falter SK12 Bj. 2008 EZ2009
- Wohnort: Essen
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo Bam Bam,
Gruß
Norbert
Der 165/65R8 wird dir nicht gefallen. Er ist zwar breiter als dein 135er, aber es ist ein Reifen, der auf eine 8"-Felge gehört. Es gab in alten Zeiten tatsächlich Falter die auf 8"- oder 10"-Rädern standen.
Gruß
Norbert
Urlaub außerhalb Frankreichs ist zwar möglich, aber vollkommen sinnlos!
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Wir hatten ja bei unserem SK-Falter das Problem, dass recht schnell die Räder beim Bremsen blockierten. Daher haben wir die breitesten eingetragenen Puschen rauf gemacht. Die gingen dann nur luftleer in den Radkasten. Gebracht hat es etwas auf trockener Straße, bei feuchter Straße kaum. Auf der Wiese ist etwas mehr Auflagefläche dafür immer gut.
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo zusammen
Ihr habt recht , ich werde die größe beibhalten.
Ich werde die Tragfähigkeit erhöhen, dann brauch ich auch nicht mehr den Luftdruck bis ans Maximum erhöhen. War schon schlimm 2.6 Bar hatte ich und die reifen waren platt. Der Falti hat nur 511 kg
Musste ich 3.2 Bar rein lassen . 3.3 ist max
Zu wenig ist auch nichts wegen Abrieb und Zuviel ist auch nix . Ich möchte mich bei allen bedanken und ich wünsche euch allen für das kommende Frühjahr ein fröhliches auf und zu klappen . Grüße
Ihr habt recht , ich werde die größe beibhalten.
Ich werde die Tragfähigkeit erhöhen, dann brauch ich auch nicht mehr den Luftdruck bis ans Maximum erhöhen. War schon schlimm 2.6 Bar hatte ich und die reifen waren platt. Der Falti hat nur 511 kg
Musste ich 3.2 Bar rein lassen . 3.3 ist max
Zu wenig ist auch nichts wegen Abrieb und Zuviel ist auch nix . Ich möchte mich bei allen bedanken und ich wünsche euch allen für das kommende Frühjahr ein fröhliches auf und zu klappen . Grüße
Grüße Michael
- Timmi
- Echter Camper
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2019 15:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Lada Niva 2131 (5 Türer) 2018
- Camper/Falter/Zelt: Eribelle 430 TD
- Wohnort: Drebber
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Hallo Nils, breitere Reifen helfen nicht wirklich viel gegen das Blockieren der Räder. Was du an Aufstandsfläche gewinnst, verlierst du an Anpressdruck, das gleicht sich ziemlich exakt aus. Was wirklich etwas bringen würde (zumindest theoretisch) wären Räder mit größerem Durchmesser, weil sich dadurch die Hebelwirkung von der Bremstrommel zum Radumfang ändert. Da kommen in der Praxis aber schnell Probleme mit dem TÜV oder auch schlicht räumliche Probleme auf einen zu.
Freundliche Grüße aus dem Moor
Ralf
Ralf
-
- Camper
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.07.2019 10:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Astra G Caravan 08/2003
- Camper/Falter/Zelt: Alpenkreuzer Super GT
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
sofern nach dem 1.7.2018 gebaut. Vorher stand auch nur eine Reifen-/Felgenkombination in der CoC. Das hat mir der Verkaufsleiter bei Humbaur mitgeteilt als ich bei der Übergabe des Anhängers festgestellt hatte dass mehrere andere Kombinationen dort aufgeführt waren.
Gruss
Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "NEIN!"
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 12.09.2019 06:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes Vito bj 2018 lange Version
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Cheroky bj 2015
- Wohnort: Haigerloch
Re: Alternative Reifen statt 135 ~145~155
Servus möchte nochmal das Thema aufgreifen.
Also Tüv meint ich könne die Reifengröße drauf machen original wären die 135/80 R13
Durch suchen im Internet bekommt man keine gescheiden nur Japan China zeugs
TÜV meint : anstatt die originalen könne ich
145/ 70 R13 3.5- 4.5
155/70 R13 4.0-5.0
Bei mir Steht zum Glück drauf 2.5-4.5
Macht kein Unterschied meint er bleibt alles gleich
Nur ist die Möglichkeit besser ein reifen zu finden
Nur noch schauen beim Händler wegen Datum auf dem Reifen wegen 100er zulassung das ich keine alten Reifen bekomme danke Alle bis die Tage
Also Tüv meint ich könne die Reifengröße drauf machen original wären die 135/80 R13
Durch suchen im Internet bekommt man keine gescheiden nur Japan China zeugs
TÜV meint : anstatt die originalen könne ich
145/ 70 R13 3.5- 4.5
155/70 R13 4.0-5.0
Bei mir Steht zum Glück drauf 2.5-4.5
Macht kein Unterschied meint er bleibt alles gleich
Nur ist die Möglichkeit besser ein reifen zu finden
Nur noch schauen beim Händler wegen Datum auf dem Reifen wegen 100er zulassung das ich keine alten Reifen bekomme danke Alle bis die Tage
Grüße Michael