Dieses Wochenende ist es soweit. Wir fahren mit unserem neuen, gebrauchten CW Family zum ersten Mal zu einen Kurztrip.
Ich bin schon die ganze Woche am planen und ausprobieren wie ich den Hänger am besten belade. Stichwort Stützlast und so.
Wir haben eine Thule 4fach Fahrradträger plus Deichsel Adapter und dahinter das Gestänge Rohr. (Original CW)
Habe heute mal ausprobiert wie hoch die Stützlast mit zwei Rädern ist und im Hänger die schweren Sachen soweit es geht vor die Küchenzeile (orig. Küchenwerk) platziert.
Trotz schweren und vollen Frischwassertank in der Küche kam ich schnell an die 90 kg auf der Waage.

Das war's dann wohl. Darf nur 75kg auf der Kupplung...

Daher mal meine eigentliche Frage an euch.
Bringt es viel wenn ich das Gestängerohr von vorne an die linke Hängerseite ( in Fahrtrichtung gesehen) baue?
Und ist das überhaupt zulässig wenn ich das umpositioniere? Also muß ich das dann extra beim TÜV abnehmen lassen?
Oder anders gefragt, ist das in den Papieren eigentlich irgendwo vermerkt wo und wie das Rohr angebaut ist?
Und natürlich, ist die Montage überhaupt machbar?
Momentan werden wir für das WE auf die Räder verzichten.