Sorry das ich mich jetzt erst zurück melde.
Die lange und ausführliche Antwort ist mir zweimal abgestürzt. Deshalb versuche ich es jetzt nochmal leicht gekürzt.
Also los, als erstes bin ich der tollen Anleitung Schritt für Schritt gefolgt, dabei musste ich feststellen das das Kabel teilweise so steif und spröde war, dass es beim biegen einfach abgebrochen ist.
Auch die Ummantelung vom Hauptkabel war stellenweise so porös das sie einfach weggebröselt ist.
Spätestens als mir dann in der Leuchte der erste rostige Kontakt entgegen fiel stand fest: -Das bringt so nix. Also ab zum örtlichen Zubehör Händler. Ich wollte ein verkabeltes Leuchtenset haben. Gab es aber nicht. Stattdessen wurde mir eine Lichtleiste empfohlen. Hört sich Idiotensicher an: Plastikleiste mit vormontierten Leuchten auf den Hänger schrauben, Kabel unten drunter festtackern, fertig. Das können sogar Laien. Sind diese Leisten beim TÜV zulässig? Ja, aber selbstverfreilich. Da gibt's gar keine Probleme.
Gesagt getan. Alle Kabel werden so gut wie möglich entfernt, die Leiste angebracht, 9 Meter Kabel als Mandala unter 2 Meter Hänger verteilt und schon fertig.
Ein Blick auf die Uhr - zu spät! Es ist 16:40 und die Herrschaften arbeiten bis 17 Uhr. Nun heißt es warten.
Am nächsten Morgen geht es dann zeitig zum TÜV.
Alles was ich höre ist: Bla-bla-rückleuchten-bla-bla-40cm-bla-bla-geht-nicht
Dann beschließe ich, bevor der Mensch vom Trailerverleih von meinem Geld in den Urlaub fährt, diesmal bleibt Klappi hier beim TÜV stehen, Werkzeug habe ich dabei, Zigaretten, Kaltgetränke und das Wichtigste: RUHE
zwei Tage verbringe ich hier.
Leiste abnehmen, Leuchten abnehmen, Kabel abmachen, ist ja jetzt eh zu kurz, von den 7 Metern ein passendes Stück abschneiden,

von den restlichen 6 Metern jetzt ein wirklich passendes Stück abschneiden
Wie kommt das Kabel jetzt wieder schön in die Leiste? Genauere Ausführungen erspare ich euch lieber.
Gerade noch rechtzeitig fällt mir auf das die integrierte Kennzeichenbeleuchtung jetzt nicht mehr in der Nähe des Kennzeichens ist. Also muss ich nochmal los eine Kennzeichenleuchte kaufen, diese irgendwie befestigen und verkabeln.
Endlich fertig! Der TÜV-Mensch hat inzwischen Feierabend und ich genug Zeit alles zu testen.
Am nächsten Morgen nochmal alles durchschalten, alles funktioniert. Der Prüfer kommt raus, alles klappt, nein, alles leuchtet
-
-
- ausser die Blinker. Er geht, nicht ohne ein aufmunterndes "Sie schaffen das schon"
Gar nichts schaffe ich mehr. Ich will nicht mehr schrauben, ich will keinen Falter, auch keinen Klapper. Eigentlich will ich nicht mal mehr Urlaub.
Da fällt mir auf das der Blinker solange friedlich blinkt bis ich das Licht an mache.
Also hoffe ich mal das er nicht bemerkt dass ich alles einzeln durchschalte.
Es hat geklappt, ich habe sein ok und werde
nie blinken wenn es dunkel ist.
Also nochmals, Ralf, vielen lieben Dank, ohne deine Geduld alles stundenlang laientauglich zu Erklären hätte ich längst aufgegeben.
Es grüßt, vom Strand das Pegasus