Jaaa, dat klopt!
Diese Stiftung ist nicht nur eine sehr schöne, sondern auch sehr wichtige Einrichtung.
Es gibt viele Gemüsesorten, die über Jahrzehnte in Vergessenheit geraten sind. Doch gerade diese alten heimischen Sorten brauchen unsere heimischen Insekten.
Die Insekten kennen oft nicht die "eingewanderten" Arten und wat de Buur nicht kennt..., sie haben nicht die Auswahl, die sie brauchen.
Um so wichtiger ist es, die alten Sorten wieder anzubauen und natürlich auch zu essen und verkosten. We kennt schon das "Kasseler Strünkchen", Spargelsalat...usw.
Dies alles kann man dort sehen, sich erklären lassen und lernen zuzubereiten. Um an der Führung teilnehmen zu können, sollte man die Sprache zumindest etwas verstehen.
Dann kommt das nächste Knobelrätsel von dir Lüla
