Hatte in unserem CombCamp Zeltstoff Schimmel und Stockflecken. Wir haben erst mit rubbeln und verschiedensten Mitteln erfolglos versucht diese zu beseitigen. Nun haben wir uns dazu durchgerungen das Zelt abzubauen und zu reinigen.
Unsere vorgehensweise war: Ab mit dem Zelt in die Badewanne dann Wasser rein und 1l Galseife durchwaschen dann 1h einwirken lassen.
Als nächstes ein Flasche Danklorix (Grün)dazu und locker 3h einweichen/-wirken lassen, ab und an mal etwas den Stoff bewegen das es auch überall hinkommt.
Danach das ganze ablassen und spülen, dass kostet am meisten Einsatz. Der Ideengeber hat das ganze noch mit Weichspüler abgerundet, auf den haben wir verzichtet.
Das Zelt hängt nun zum trocknen im Garten und strahlt fast wie neu.
Wie wir Imprägnieren weiss ich noch nicht.
Schimmel und Stockflecken
- Pedrocelli
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 15.06.2009 19:11
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: KIA Niro hybrid
- Campingfahrzeug: Dethleffs Beduin +Esterel cc34
- Wohnort: bei Karlsruhe
Re: Schimmel und Stockflecken
Moin,
Vieleicht nützt Dir das was.
https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... +Anleitung
Gruß. Peter
Vieleicht nützt Dir das was.
https://klappcaravanforum.de/viewtopic. ... +Anleitung
Gruß. Peter
Nach dem Urlaub, ist vor dem Urlaub !
Re: Schimmel und Stockflecken
Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob das Vorgehen, auch auf lange Sicht Erfolg zeigte? Wir stehen vor der selben Herausforderung..
Danke und lieben Gruß
Olaf
Ich würde gerne wissen, ob das Vorgehen, auch auf lange Sicht Erfolg zeigte? Wir stehen vor der selben Herausforderung..
Danke und lieben Gruß
Olaf