Kühlbox
- Fuzzy
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Camper/Falter/Zelt: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
- Kontaktdaten:
Re: Kühlbox
Die Zeit rechne ich nicht. Sonst dürfte ich das campen nicht als Hobby betreiben.
Das Material extra zu kaufen wäre wirklich unwirtschaftlich. Aber wenn schon Reststücke an Aluwinkeln, Rohren und Verbindern da liegen kann man ja mal basteln wenn man Zeit hat.
Wenn es soweit ist gibts garantiert Bilder.
Das Material extra zu kaufen wäre wirklich unwirtschaftlich. Aber wenn schon Reststücke an Aluwinkeln, Rohren und Verbindern da liegen kann man ja mal basteln wenn man Zeit hat.
Wenn es soweit ist gibts garantiert Bilder.
Gruß Ralf
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Kühlbox
Moin,
für mich kommt nur eine Kompressorkühlbox in Frage die kühlt schnell runter, auch bei Tropenhitze ist lageunempfindlich und die Stromversorgung ist auch unproblematisch,läuft jetzt ca 12 Jahre bei uns.
für mich kommt nur eine Kompressorkühlbox in Frage die kühlt schnell runter, auch bei Tropenhitze ist lageunempfindlich und die Stromversorgung ist auch unproblematisch,läuft jetzt ca 12 Jahre bei uns.
Re: Kühlbox
ich bin gerade dabei mir die Dometic/Waeco CK40D Hybrid zuzulegen. Hat da jemand Erfahrungen ?
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.06.2014 12:34
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
- Camper/Falter/Zelt: Trigano Vendome Bj 2005
- Wohnort: Sigmaringen
Re: Kühlbox
Sodele,
seit 2 Jahren haben wir nun ne CFX 95 DZ 2 - ein echtes Monster, das Mutterschiff aller Kühlboxen.
Vor dem letzten Sommer hab ich noch ne SlideOut-Box gebaut, die im Trafic steht und die Box beherbergt.
SO kann man den Laderaum voll nutzen und kommt dennoch stets an die Box.
Auch beim einkaufen sehr komfortabel.
Dazu gab's eine 12V-Versorgung im Laderaum, um die Box während der Fahrt zu betreiben und eine Landstrom-Einspeisung, über die am Stellplatz die Box befeuert wird.Mit der 95er im Auto und den beiden CK 40 D im Vorzelt verfügen wir nun über 165l Kühlkapazität, da genügt es dann, einmal die Woche einzukaufen.
seit 2 Jahren haben wir nun ne CFX 95 DZ 2 - ein echtes Monster, das Mutterschiff aller Kühlboxen.
Vor dem letzten Sommer hab ich noch ne SlideOut-Box gebaut, die im Trafic steht und die Box beherbergt.
SO kann man den Laderaum voll nutzen und kommt dennoch stets an die Box.
Auch beim einkaufen sehr komfortabel.
Dazu gab's eine 12V-Versorgung im Laderaum, um die Box während der Fahrt zu betreiben und eine Landstrom-Einspeisung, über die am Stellplatz die Box befeuert wird.Mit der 95er im Auto und den beiden CK 40 D im Vorzelt verfügen wir nun über 165l Kühlkapazität, da genügt es dann, einmal die Woche einzukaufen.
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Camper
- Beiträge: 21
- Registriert: 09.08.2017 21:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo XC70 2012
- Camper/Falter/Zelt: Rapido 42CP 1996
- Wohnort: 79650
Re: Kühlbox
Es gibt einen Kompressorkühlschrank von Dometic, der mit 12 V läuft und der hat sogar ein *** Eisfach. Braucht etwa 50W, aber nur wenn er gerade läuft. Das macht er - wie ein "normaler" Kühlschrank auch - nicht die ganze Zeit, ist also während der Fahrt kein Problem, im Stand je nach Batteriegrösse geht es auch eine Weile. Kült super auch bei 35°. Nachteil: Kostet ab € 900.-...
Viele Grüße
Bernd
--------------------------------
Bernd
--------------------------------
Re: Kühlbox
Hallo,
wir haben seit 4 Jahren eine WAECO 40Liiter Hybrid. Läuft seither ununterbrochen am Haus oder beim Camping. Kühlt und friert bei 220 Volt wie Sau,
bei 12 Volt kühlt sie auch ganz gut. Bisher keinerlei Grund zu klagen.
Viele Grüße, Ernst
wir haben seit 4 Jahren eine WAECO 40Liiter Hybrid. Läuft seither ununterbrochen am Haus oder beim Camping. Kühlt und friert bei 220 Volt wie Sau,
bei 12 Volt kühlt sie auch ganz gut. Bisher keinerlei Grund zu klagen.
Viele Grüße, Ernst
Re: Kühlbox
Wir haben die Dometic ck40D Hybrik - im Auto 12 V Thermoelektrisch (20Grad unter Umgebungstemperatur) und aufm Platz 230V Kompressor bis -20 Grad)
Ich denke, es ist bereits bekannt Waeco=Dometic.
Manchmal, wenn man Zeit hat zu warten, findet man Schnäppchen (so wie ich ) auf werksverkauf.dometic.de (Ausstellungsstücke)
Ich denke, es ist bereits bekannt Waeco=Dometic.
Manchmal, wenn man Zeit hat zu warten, findet man Schnäppchen (so wie ich ) auf werksverkauf.dometic.de (Ausstellungsstücke)