ich lese zur Camping-Saison immer ganz gerne hier im Forum, seit wir uns vor 3 Jahren ein Camp-let gekauft haben. Jetzt habe ich mich mal registriert, um eine Frage loszuwerden - vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben?
Wir sind in diesem Jahr in den Niederlanden unterwegs und stehen gerade am Veluwemeer (ich schreibe gerade aus dem Bett

Jedenfalls haben wir an unserem Camp-let Classic das Sonnenvordach aufgebaut, bei Regen eigentlich Gold Wert, aber es bilden sich bei mir mit der Zeit immer diese unschönen “Wasserbeulen”, weil das Wasser nicht anständig abläuft. Ich versuche schon das Vordach gut zu spannen und hab mal probiert das Camp-let (Reißverschlussseite) möglichst hoch und Vorderkante Vordach mögl. niedrig zu haben, um eine leichtes Gefälle nach vorne außen zu bekommen, aber so richtig hilft das nicht.
Am letzten Camping-Tag im letzten Jahr ist mir im bei starkem Regen ein Teil des Reißverschlusses abgerissen, weil sich da unheimlich viel Wasser gesammelt hatte - wir waren auf einem Tagesausflug unterwegs. Die Nachbarn sagten, das sah übel aus und haben netterweise das Wasser entleert ... seit dem beschäftigt mich das Regenthema und ich hab kein gutes Gefühl den ganzen Tag unterwegs zu sein, wenn Regen angesagt ist.
Gibt es hier vielleicht jemanden mit einem Tipp, ähnlichen Problemen oder Erfahrungen?
Viele Grüße von unterwegs!
Niels