Liebe Freunde,
das Himmelfahrts-WE rückt immer näher, der Blick auf die Wetterprognose rund um Irrel geschieht immer häufiger - und der Anhänger erwacht langsam aus dem Winterschlaf.
Wer ist denn fürs Programm verantwortlich? Immer der, der fragt, höre ich schon

Aber im Ernst: ich habe keinen Schnall, was in und um Irrel an Aktivitäten möglich und/oder besonders erwähnenswert wäre. Kennt sich jemand von euch aus? Wollen wir überhaupt gemeinsame Aktivitäten? Über die Seite des Tourismusvereins von Irrel werden ein paar mögliche Beschäftigungen genannt, die keine vorherige Abstimmung benötigen, also Wandern oder Radfahren - seht mal hier:
https://www.irrel-eifel.de/aktivitaeten/ Wenn es ein größere Gruppe gäbe (oder alle zusammen), könnte man bei Lust und Laune das Westwall-Museum mit einer Führung anschauen - ein bissi militaristisch und vielleicht eher was für die Eltern oder die Großeltern.
Die nächste Frage: Haben wir Equipment zum Grillen für (nicht von!) ca. 30 Menschen? Was sind eure Erfahrungen? Oder: bring your own BBQ-equipment? Wir können einen kleinen Weber Anywhere-Grill beisteuern, aber eher für vier Personen als für zwei Fußball-Mannschaften mit Ersatzspielern. Und wenn ja, an welchem Tag? Egoistisch betrachtet kämen für uns der Do-/Fr-Abend infrage, da wir am Sa unseren Hochzeitstag gemütlich und nicht auf einer Achse in einem Hotel bei Trier feiern werden. Wenn z.B. Do-Abend ein guter Termin für alle wäre, würden wir einen Riesenschwung der besten Rindswürste vom Mittelrhein mitbringen - die sind in Geschmack und Größe ähnlich wie ne gute (!) Thüringer. Zwei von denen im Bauch ist zumindest mal eine gute Grundlage für den Abend. Aufgrund unserer beschränkten Kühlmöglichkeit ginge das allerdings nur ganz konkret, voll krass und ohne Vertun für Do-Abend!
Wenn sich viele melden, bringen wir ca. 50 Würstchen mit, sonst schaut jeder für sich - also bitte bis Montag / 7. Mai hier Bescheid geben.
Lieben Gruß mit Vorfreude und Spannung - ciao
Dagmar & Anton
