Reifen für den Heinemann
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Campingfahrzeug: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Reifen für den Heinemann
Guten Morgen zusammen!
wir brauchen 3 neue Reifen der Größe 145/80R10 68 M für die 100 KM Zulassung.
Da die örtlichen Händler bei uns diese Reifen nicht mehr verkaufen, haben wir schon im Interndett gesucht.
Bis jetzt haben wir noch nicht das Richtige oder den richtigen Händler gefunden.
Viele dieser Online-Händler wollen - trotz Anschreiben - das Alter der Reifen nicht angeben.
Die häufigste Antwort war: "Aus laufender Produktion, Sie haben ja ein Rückgaberecht.....",
die Reifen sind dann 3 bis 6 Jahre alt (z.B. von der Bucht), die habe ich sofort zurückgeschickt.
Ich hoffe, Ihr habt da eine Adresse?
Herzlichen Dank und Gruß
Joachim
wir brauchen 3 neue Reifen der Größe 145/80R10 68 M für die 100 KM Zulassung.
Da die örtlichen Händler bei uns diese Reifen nicht mehr verkaufen, haben wir schon im Interndett gesucht.
Bis jetzt haben wir noch nicht das Richtige oder den richtigen Händler gefunden.
Viele dieser Online-Händler wollen - trotz Anschreiben - das Alter der Reifen nicht angeben.
Die häufigste Antwort war: "Aus laufender Produktion, Sie haben ja ein Rückgaberecht.....",
die Reifen sind dann 3 bis 6 Jahre alt (z.B. von der Bucht), die habe ich sofort zurückgeschickt.
Ich hoffe, Ihr habt da eine Adresse?
Herzlichen Dank und Gruß
Joachim
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Campingfahrzeug: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Reifen für den Heinemann
Ich glaube auf meinem Camp-Let hab ich die gleiche Größe.
Habe sie bei Reifen.com gekauft.
Allerdings haben wir hier in Frankfurt 2 Filialen.
Die waren nur ein paar Wochen alt.
Vielleicht habt ihr ja auch eine Filiale in der Nähe.
https://www.reifen.com/shop/falken-19.do
Habe aber auch schon bei der Bestellung erwähnt, dass ich Reifen die
älter als ein 1/2 Jahr sind nicht abnehme.
Gruß Olaf
Habe sie bei Reifen.com gekauft.
Allerdings haben wir hier in Frankfurt 2 Filialen.
Die waren nur ein paar Wochen alt.
Vielleicht habt ihr ja auch eine Filiale in der Nähe.
https://www.reifen.com/shop/falken-19.do
Habe aber auch schon bei der Bestellung erwähnt, dass ich Reifen die
älter als ein 1/2 Jahr sind nicht abnehme.
Gruß Olaf
Zuletzt geändert von Vilbel am 15.06.2016 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Reifen für den Heinemann
Das Problem ist, daß viele Reifenhändler die Reifen nicht selbst auf Lager haben und daher natürlich auch keine Aussage über das Herstellungsdatum machen können. Auch gibt es (leider) kein Gesetz, welches sich auf das Alter von "Neureifen" bezieht. Hier gibt es nur Empfehlungen sogenannter Experten. Wer die allerdings bezahlt....
Ich beziehe meine Reifen auch von unterschiedlichen Großhändlern. Bei den meisten ist ein Alter bis 3 Jahren laut deren AGB kein Reklamationsgrund. Fairerweise muss ich aber sagen, daß ich noch nie einen Reifen bekommen habe, der über 1,5 Jaher alte war.
Lediglich ein Händler sichert zu, daß die angebotenen Reifen maximal 24 Monate in der Regel aber unter 12 Monaten alt sind. Würde ich dir also dort die Reifen bestellen, könnte ich dir also auch kein genaues Herstellungsdatum sagen.
Aber noch etwas. Versteife dich nicht auf die minimale Reifeneigenschaften. Du kannst ja ohne Probleme auch Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex bzw Lastindex fahren. Da diese dann gebräuchlicher sind ist auch das Risiko geringer, einen Ladenhüter zu bekommen. Preislich macht es auch keinen Unterschied. Ausserdem hat der Reifen dann noch gewisse Reserven (Stichwort ungleichmäßige Beldadung)
Ich beziehe meine Reifen auch von unterschiedlichen Großhändlern. Bei den meisten ist ein Alter bis 3 Jahren laut deren AGB kein Reklamationsgrund. Fairerweise muss ich aber sagen, daß ich noch nie einen Reifen bekommen habe, der über 1,5 Jaher alte war.
Lediglich ein Händler sichert zu, daß die angebotenen Reifen maximal 24 Monate in der Regel aber unter 12 Monaten alt sind. Würde ich dir also dort die Reifen bestellen, könnte ich dir also auch kein genaues Herstellungsdatum sagen.
Aber noch etwas. Versteife dich nicht auf die minimale Reifeneigenschaften. Du kannst ja ohne Probleme auch Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex bzw Lastindex fahren. Da diese dann gebräuchlicher sind ist auch das Risiko geringer, einen Ladenhüter zu bekommen. Preislich macht es auch keinen Unterschied. Ausserdem hat der Reifen dann noch gewisse Reserven (Stichwort ungleichmäßige Beldadung)
Gruß Ralf
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Reifen für den Heinemann
Bei meinen 13ern (Esterel) habe ich auch "normale" R, S oder T (je nach Angebot), die sind aber für Kleinwagen auch (noch) Standard. Aber doch nicht im 10 Zoll-Bereich!Fuzzy hat geschrieben:Du kannst ja ohne Probleme auch Reifen mit einem höheren Geschwindigkeitsindex bzw Lastindex fahren. Da diese dann gebräuchlicher sind
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1361
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Reifen für den Heinemann
Nimm mal ebay als Beispiel. 145 80 r10 68m auf die schnelle 7 Angebote. In 74N sind es schon über 30. Also ich sehe das als Unterschied. Auch wenn ich nur bei einem meiner Händler schaue ist dort das Verhältnis 1:6 , also direkt unterschiedliche Reifen bei einem Anbieter. (Preisunterschied günstigster/teuerster 10 Euro)
Bei den 13 Zoll ist natürlich die Auswahl deutlich größer, da hier der PKW-Anteil noch dazu kommt.
Bei den 13 Zoll ist natürlich die Auswahl deutlich größer, da hier der PKW-Anteil noch dazu kommt.
Gruß Ralf
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Campingfahrzeug: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Reifen für den Heinemann
Guten Abend zusammen!
Herzlichen Dank für die Tipps.
Ich werde wohl 3 neue Reifen mit Höherer Geschwindigkeit im Internett bestellen und hier montieren lassen.
Dann darf Heini auch 180 Km rollen.
Gruß Joachim
Herzlichen Dank für die Tipps.
Ich werde wohl 3 neue Reifen mit Höherer Geschwindigkeit im Internett bestellen und hier montieren lassen.
Dann darf Heini auch 180 Km rollen.
Gruß Joachim
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Campingfahrzeug: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Reifen für den Heinemann
Guten Morgen zusammen!
Wir haben drei neue Reifen aber nur zwei passende Felgen der Größe 3,5x10 Zoll für unseren Heinemann!
Das unter dem Heini verschraubte Ersatzrad hat eine 8 Zoll Felge.
Tja, wer lesen kann, der ist eindeutig im Vorteil!
Also gehe ich auf die Suche nach einer gebrauchten 3,5x10 Zoll Felge!
Hat jemand eine Felge oder ein gebrauchtes Rad für uns?
Wir würden uns über ein Angebot sehr freuen.
Liebe Grüße vom sumpfigen Niederrhein
Joachim
Tja,
Wir haben drei neue Reifen aber nur zwei passende Felgen der Größe 3,5x10 Zoll für unseren Heinemann!
Das unter dem Heini verschraubte Ersatzrad hat eine 8 Zoll Felge.
Tja, wer lesen kann, der ist eindeutig im Vorteil!
Also gehe ich auf die Suche nach einer gebrauchten 3,5x10 Zoll Felge!
Hat jemand eine Felge oder ein gebrauchtes Rad für uns?
Wir würden uns über ein Angebot sehr freuen.
Liebe Grüße vom sumpfigen Niederrhein
Joachim
Tja,
Re: Reifen für den Heinemann
Ich habe demnächst 3 Felgen 3,5 j x 10", Lochkreis 4 x 115 übrig.... Aktuell und sofort 1 Felge 3,5 J x 10"
Was braucht ihr genau?
Durch den Umbau meines Triganos kann ich die Felgen wohl nicht mehr verwenden..
Lg
Winni
Was braucht ihr genau?
Durch den Umbau meines Triganos kann ich die Felgen wohl nicht mehr verwenden..
Lg
Winni
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Campingfahrzeug: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Reifen für den Heinemann
Guten Abend zusammen,
leider würden diese Felgen nicht zum Heini passen.
Heini rollt mit nem 100mm Lochkreis herum.
Schade!
Gruß Joachim
leider würden diese Felgen nicht zum Heini passen.
Heini rollt mit nem 100mm Lochkreis herum.
Schade!
Gruß Joachim
Re: Reifen für den Heinemann
Guten morgen zusammen,
Schau doch mal bei www.Wiedemann-Fahrzeugtechnik.com
Dort bekommst du die Felge für knapp 26 Euro nen. ..
Lg
Winni
Schau doch mal bei www.Wiedemann-Fahrzeugtechnik.com
Dort bekommst du die Felge für knapp 26 Euro nen. ..
Lg
Winni
Re: Reifen für den Heinemann
hallo eselchen
ich hab grade 2 neue reifen 1/18 mit felgen für mein heini geliefert bekommen.
99 eu ,
reifengröße 5.00 /10 zoll
entspricht den 145/80 6pr für anhänger.
durch 6 pr ist traglast etwas höher.
felgen 4x100
wenn man bedenkt das 1 reifen um 30 eu kostet plus schlauch von 10-12 eu und dann noch die montage dazu waren die felgen gratis.
und bei mein heini waren die 10 zöller schon als alternative im schein drin.
gruß vom heini
ich hab grade 2 neue reifen 1/18 mit felgen für mein heini geliefert bekommen.
99 eu ,
reifengröße 5.00 /10 zoll
entspricht den 145/80 6pr für anhänger.
durch 6 pr ist traglast etwas höher.
felgen 4x100
wenn man bedenkt das 1 reifen um 30 eu kostet plus schlauch von 10-12 eu und dann noch die montage dazu waren die felgen gratis.
und bei mein heini waren die 10 zöller schon als alternative im schein drin.
gruß vom heini