Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.05.2015 18:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Avensis Touring Sports
- Campingfahrzeug: Falter SK-14 Kallima Bj.2012
- Wohnort: 98617 Meiningen
Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo,wir brauchen einen neuen Grill für den Urlaub. Aber die Entscheidung fällt schon schwer. Deshalb würde mich mal Interessieren was Ihr so habt.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
DAS MENSCHLICHE GEHIRN IST KEINE SEIFE.
ES NUTZT SICH NICHT AB WENN MAN ES BENUTZT.
ES NUTZT SICH NICHT AB WENN MAN ES BENUTZT.
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 28
- Registriert: 05.10.2017 19:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Maxi
- Campingfahrzeug: Holtkamper Cocoon Aero WindForce 2017
- Wohnort: Warendorf
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo Patrick,
wir haben uns gerade einen zusammenklappbaren "Notebook-Grill" im Baumarkt gekauft.
Guckst du hier:
https://www.amazon.de/Klappgrill-Faltba ... B00AWQ09XA
Viele Grüße
wir haben uns gerade einen zusammenklappbaren "Notebook-Grill" im Baumarkt gekauft.
Guckst du hier:
https://www.amazon.de/Klappgrill-Faltba ... B00AWQ09XA
Viele Grüße
Wir sind nicht bekloppt,
wir sind verhaltensoriginell.......
wir sind verhaltensoriginell.......
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 46
- Registriert: 11.06.2017 21:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Ecofuel
- Campingfahrzeug: Trigano Randger 575 LX, Bj. 2000
- Wohnort: Ostalbkreis
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo!
Vom Lotusgrill wird geschwärmt, kenne ihn selber nicht, habe aber schon viel davon gehört. Keine Rauchentwicklung, keine Funken, wohl ein guter Begleiter, gerade beim Campen.
Vom Lotusgrill wird geschwärmt, kenne ihn selber nicht, habe aber schon viel davon gehört. Keine Rauchentwicklung, keine Funken, wohl ein guter Begleiter, gerade beim Campen.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 17.08.2017 09:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Xsara Picasso 1999
- Campingfahrzeug: Trigano Cheverny
- Wohnort: Hamburg
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Der Lotusgrill hat den Vorteil, daß die Kohle in ca. fünf Minuten grillbereit ist. Den gibt es nicht nur von Lotus sondern Aldi und Lidl hatten ihn auch schon im Angebot. Habe ihn auch gerade im Sonderpostenmarkt Thomas Philipps gesehen. Unter 40€ meiner Meinung nach.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 133
- Registriert: 17.08.2017 09:37
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Xsara Picasso 1999
- Campingfahrzeug: Trigano Cheverny
- Wohnort: Hamburg
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Auf der Messe haben die da drauf sogar Pizza gemacht und kochen soll man auch darauf können. Habe ich aber noch nicht gemacht. Pizza wurde sogar knusprig auf dem Grill
- Spätzünder
- Ewiger Camper
- Beiträge: 543
- Registriert: 30.12.2007 09:36
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Mercedes A200 W177 bj. 10. 2018
- Campingfahrzeug: Campwerk Economy 5.2015
- Wohnort: Ismaning
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Wir haben einen billigen Tankstellengrill. Kostet ca. 10€. Wenn dieser nicht mehr schön ist darf er am Campingplatz auf den Müll.
LG Euer Spätzünder
Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

Ich freu mich wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch – Karl Valentin

- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Campingfahrzeug: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Moin,
uns begleitet seit sechs Jahren eine BBQ-Box, die wir auf die zugehörigen Beine montieren.
Mir gefällt das Packmaß. Quadratisch, praktisch, gut.
Gruß
Michael
uns begleitet seit sechs Jahren eine BBQ-Box, die wir auf die zugehörigen Beine montieren.
Mir gefällt das Packmaß. Quadratisch, praktisch, gut.
Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Esbinze
- Echter Camper
- Beiträge: 64
- Registriert: 13.02.2011 08:02
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo XC60
- Campingfahrzeug: Endlich wieder mit Untersatz ... Campwerk Family
- Wohnort: Rheinhessen
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo zusammen,
bei uns kommt ein günstiger aus dem schwedischen Möbelhaus (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50283431/) zum Einsatz. Er lässt sich auch schön klein transportieren. Nachteil ist die zum Teil schwierige Reinigungsmöglichkeit an der "Auflagekante".
Dafür kann man ihn tatsächlich nach dem Grillen am Bügel wegstellen, auch wenn er noch nicht ganz abgekühlt ist und die Füße sind mit einem Klappmechanismus versehen, so dass man ihn immer stellen kann, ohne gleich den Boden komplett zu verbrennen (je nach Untergrund).
Gruß aus Rheinhessen, Holger
bei uns kommt ein günstiger aus dem schwedischen Möbelhaus (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50283431/) zum Einsatz. Er lässt sich auch schön klein transportieren. Nachteil ist die zum Teil schwierige Reinigungsmöglichkeit an der "Auflagekante".
Dafür kann man ihn tatsächlich nach dem Grillen am Bügel wegstellen, auch wenn er noch nicht ganz abgekühlt ist und die Füße sind mit einem Klappmechanismus versehen, so dass man ihn immer stellen kann, ohne gleich den Boden komplett zu verbrennen (je nach Untergrund).
Gruß aus Rheinhessen, Holger
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich."
(K.Adenauer)
(K.Adenauer)
- Tommy Tulpe
- Echter Camper
- Beiträge: 59
- Registriert: 11.03.2013 17:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat 500 F Baujahr 1971
- Campingfahrzeug: Combs Camp Handy
- Wohnort: 31691 Seggebruch
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Den habe ich auch, ist wirklich klasse, lässt sich sehr gut reinigen und in einer Tüte unter die Matratze schieben. Grillen tut er auch sehr gut und gleichmäßig.Pepe67 hat geschrieben:Hallo Patrick,
wir haben uns gerade einen zusammenklappbaren "Notebook-Grill" im Baumarkt gekauft.
Guckst du hier:
https://www.amazon.de/Klappgrill-Faltba ... B00AWQ09XA
Viele Grüße
Ist aber nicht gerade ein Leichtgewicht. Preis-Leistungsverhältnis ( vom Lidl) ist sehr gut.
Thomas
- Munatacker
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1151
- Registriert: 27.10.2013 15:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Campingfahrzeug: Camp-Let SAFIR Bj.1988
- Wohnort: Everswinkel / Münsterland
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Wir haben den Lotus Grill von Lidl seid mehreren Jahren im Einsatz.
Zuhause und auch beim Camping. Man muss ihn nur richtig bedienen können,
dann ist es egal ob man einen der günstigsten für 40€ oder den original für 150€
hat.
https://www.youtube.com/watch?v=rTdtET043kk
mfg. Jörg
Zuhause und auch beim Camping. Man muss ihn nur richtig bedienen können,
dann ist es egal ob man einen der günstigsten für 40€ oder den original für 150€
hat.
https://www.youtube.com/watch?v=rTdtET043kk
mfg. Jörg
Wenn Ihr mich nicht leiden könnt, dann müßt Ihr eben noch an Euch arbeiten.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Ich bin eigentlich ganz nett und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 128
- Registriert: 24.05.2015 18:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Toyota Avensis Touring Sports
- Campingfahrzeug: Falter SK-14 Kallima Bj.2012
- Wohnort: 98617 Meiningen
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo, Danke schon mal das wird echt schwierig.
Den Laptopgrill hatten wir auch nur nach drei Jahren war er hinüber.
Jetzt überlege ich den bbq grill box,thüros tisch und Campinggrill oder den Lotus was wirklich Faszinierend ist.
Mal sehen ist wirklich nicht einfach schon gar nicht wenn das Teil noch lange halten soll.
MfG Patrick
Den Laptopgrill hatten wir auch nur nach drei Jahren war er hinüber.
Jetzt überlege ich den bbq grill box,thüros tisch und Campinggrill oder den Lotus was wirklich Faszinierend ist.
Mal sehen ist wirklich nicht einfach schon gar nicht wenn das Teil noch lange halten soll.
MfG Patrick
DAS MENSCHLICHE GEHIRN IST KEINE SEIFE.
ES NUTZT SICH NICHT AB WENN MAN ES BENUTZT.
ES NUTZT SICH NICHT AB WENN MAN ES BENUTZT.
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 26.05.2015 00:19
- Land: Dänemark
- Zugfahrzeug: Volvo 945
- Campingfahrzeug: Camp Let Safir
- Wohnort: Insel Fyn
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
also wenn es lange halten soll -> Thueros ich war von der qualitæt dermassen begeistert. zwar nicht als campinggrill aber als viel- und ganzjahresgriller hat meiner, den ich gebraucht uebernommen habe, nach 21 jahren seine wohlverdiente pension erhalten. stand das ganze jahr draussen und hat auch einige male als feuerschale hergehalten.
Skål og hilsen fra Danmark
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
Luzie
Bilder werdet ihr von mir nicht sehen! Habe nämlich nicht einmal Abi, wie soll ich denn Bülders hier reinstellen?
-
- Echter Camper
- Beiträge: 81
- Registriert: 19.11.2009 17:39
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Knaus Boxstar Street
- Campingfahrzeug: 3DOG TrailDog
- Wohnort: 28832 Achim
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Hallo Patrick,
wir nutzen ein Weber Go Anywhere oder Cobb. Den Cobb nutzen wir allerdings als Gas-Version, funktioniert aber mit den Kohleringen genau so gut und ohne Funkenflug!
Beide mit Deckel und dadurch echt vielseitig nutzbar. Reinigung ist bei beiden easy, bei dem Cobb sogar noch leichter durch getrennte Fettauffangschale.
Gruß
Stephan
wir nutzen ein Weber Go Anywhere oder Cobb. Den Cobb nutzen wir allerdings als Gas-Version, funktioniert aber mit den Kohleringen genau so gut und ohne Funkenflug!
Beide mit Deckel und dadurch echt vielseitig nutzbar. Reinigung ist bei beiden easy, bei dem Cobb sogar noch leichter durch getrennte Fettauffangschale.
Gruß
Stephan
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.03.2013 11:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Verschiedene
- Campingfahrzeug: Cabanon Malawi 2024, davor Raclet Cortina BJ 2000
- Wohnort: Deutschland
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
" ist wirklich nicht einfach schon gar nicht wenn das Teil noch lange halten soll."
Also was lange Haltbarkeit angeht, kann ich nur folgenden Empfehlen:
https://jva-shop.de/Alle-Artikel-JVA-Sh ... ehnde.html
Wir haben den "Großen Bruder" davon, ich würde behaupten, dass den noch unsere Urenkel benutzen können....und der fällt bei Wind auch nicht gleich um!
LG Gerd
Also was lange Haltbarkeit angeht, kann ich nur folgenden Empfehlen:
https://jva-shop.de/Alle-Artikel-JVA-Sh ... ehnde.html
Wir haben den "Großen Bruder" davon, ich würde behaupten, dass den noch unsere Urenkel benutzen können....und der fällt bei Wind auch nicht gleich um!
LG Gerd
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Welchen Holzkohlegrill habt Ihr
Offtopic:
Netter Link, gleich mal schmökern!
Netter Link, gleich mal schmökern!
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück