Camp-let Safir - neue Bodenschürze
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Moin zusammen,
Um das Sonnensegel mit seinen Seitenteilen komplett zu machen, fehlte nur noch eine Bodenschürze. Bei der Recherche nach Bodenschürzen stieß ich auf eine mit integriertem Keller, was mir bis dato unbekannt war, aberceigentlich durch den Royal vertraut war... So haben wir im letzten Urlaub alles genau gemessen und die Zeichnung wieder unserem Segelmacher gegeben. Dieser hat wie immer genau nach Plan gearbeitet.
Während meines aktuellen Aufenthaltes auf Fehmarn konnte ich die Kederschienen ankleben und die Schürze einziehen. Ich muss zugeben, dass ich den Safir mit dem Gefälle zum Wagen hin etwas blöd hingestellt habe, sonst wäre auf den Fotos etwas mehr Bodenschürze zu sehen. Aber der Keller ist trotzdem zu benutzen. Ganz links (auf den Fotos nicht zu sehen) fehlt etwa 6 cm Stoff. Den lasse ich aber noch annähen. Dann werde ich auch die Druckknöpfe anbringen.
Viele Grüße
Jasper
Um das Sonnensegel mit seinen Seitenteilen komplett zu machen, fehlte nur noch eine Bodenschürze. Bei der Recherche nach Bodenschürzen stieß ich auf eine mit integriertem Keller, was mir bis dato unbekannt war, aberceigentlich durch den Royal vertraut war... So haben wir im letzten Urlaub alles genau gemessen und die Zeichnung wieder unserem Segelmacher gegeben. Dieser hat wie immer genau nach Plan gearbeitet.
Während meines aktuellen Aufenthaltes auf Fehmarn konnte ich die Kederschienen ankleben und die Schürze einziehen. Ich muss zugeben, dass ich den Safir mit dem Gefälle zum Wagen hin etwas blöd hingestellt habe, sonst wäre auf den Fotos etwas mehr Bodenschürze zu sehen. Aber der Keller ist trotzdem zu benutzen. Ganz links (auf den Fotos nicht zu sehen) fehlt etwa 6 cm Stoff. Den lasse ich aber noch annähen. Dann werde ich auch die Druckknöpfe anbringen.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Hallo jasper,
einen schönen Rentnerstreifen hast Du Dir zugelegt. Der Keller kommt für
mich nicht in Frage, da ich dort meinen Schrank bzw. die Küche stehen habe.
Hast Du oberhalb des Radkastens auch eine Kederschiene oder Druckknöpfe?
Bei meinem Wagen waren unter dem Boden Kederschienen angebracht, nur
unter der Tür fehlten sie. Aber eine vernünftige Bodenschürze ist bei mir auch
die nächste Anschaffung. Bis jetzt habe ich eine alte gebrauchte in Betrieb
aber das ist nichts vernünftiges.
Gruß Folkert
einen schönen Rentnerstreifen hast Du Dir zugelegt. Der Keller kommt für
mich nicht in Frage, da ich dort meinen Schrank bzw. die Küche stehen habe.
Hast Du oberhalb des Radkastens auch eine Kederschiene oder Druckknöpfe?
Bei meinem Wagen waren unter dem Boden Kederschienen angebracht, nur
unter der Tür fehlten sie. Aber eine vernünftige Bodenschürze ist bei mir auch
die nächste Anschaffung. Bis jetzt habe ich eine alte gebrauchte in Betrieb
aber das ist nichts vernünftiges.
Gruß Folkert
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Hallo Folkert,
das ist lustig: bei mir war nur unterhalb der Tür eine Kederschiene, die anderen fehlten.
Für´s Foto habe ich die Radabdeckung mit Klebestreifen fixiert, hier sollen noch Druckknöpfe in die oberen Ecken. Das sollte reichen.
Jetzt, bei aufkommenden Wind, macht sich der Rentnerstreifen auch schon deutlich bemerkbar - bin noch mit Maj auf Fehmarn.
Viele Grüße
Jasper
das ist lustig: bei mir war nur unterhalb der Tür eine Kederschiene, die anderen fehlten.
Für´s Foto habe ich die Radabdeckung mit Klebestreifen fixiert, hier sollen noch Druckknöpfe in die oberen Ecken. Das sollte reichen.
Jetzt, bei aufkommenden Wind, macht sich der Rentnerstreifen auch schon deutlich bemerkbar - bin noch mit Maj auf Fehmarn.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Vilbel
- Ewiger Camper
- Beiträge: 649
- Registriert: 27.08.2014 12:04
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen Berlingo HDI 112 Bj. 2012 / Peugeot 208 Bj. 2017
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Royal Bj. 1997 mit Vorzelt / Camp-let Safir Bj.1988 mit Vorzelt
- Wohnort: Bad Vilbel
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Sehr schick, aber wieso heisst das Ding Rentnerstreifen?
Gruß Olaf
Gruß Olaf
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Nun, weil der gemeine Rentner es gern kuschelig hat und nicht möchte, dass es unter dem Wagen durchzieht...Vilbel hat geschrieben:aber wieso heisst das Ding Rentnerstreifen?
Gruß Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- Rollo
- Meister-Camper
- Beiträge: 2744
- Registriert: 29.03.2006 20:35
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir
- Wohnort: Hansestadt Stade
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Dann bin ich kein gemeiner Rentner.........Jasper am Meer hat geschrieben: Nun, weil der gemeine Rentner es gern kuschelig hat und nicht möchte, dass es unter dem Wagen durchzieht...
Gruß Jasper
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 982
- Registriert: 04.12.2011 18:48
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Fiat Doblo
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987 Vaude Opera, de Waard Duinpieper
- Wohnort: Leer/Ostfriesland
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Tja Rollo,
was nicht ist, kann noch werden.
Gruß Folkert
was nicht ist, kann noch werden.
Gruß Folkert
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Camper/Falter/Zelt: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Camp-let Safir - neue Bodenschürze
Moin zusammen,
hier mal ein paar Bilder mit Bodenschürze, wenn der Anhänger - anders als bei den Fotos im Startbeitrag mit dem Gefälle vom Wagen weg ist.
Viele Grüße
Jasper
hier mal ein paar Bilder mit Bodenschürze, wenn der Anhänger - anders als bei den Fotos im Startbeitrag mit dem Gefälle vom Wagen weg ist.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)