![HiSmiley :hi:](./images/smilies/icon_hi.gif)
(eilige Leser bitte den kursiven Teil überspringen)
in den letzten Jahren war ich mit meiner Frau gerne und viel in unserem "Bobby" VW T5 Bj. 2006 Multivan Beach unterwegs. Wir waren nur zu zweit und Ausflüge an die Ostsee übers Wochenende oder auch nur für eine Nacht an einen See waren im Sommer Pflichtprogramm
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Nun waren wir konsequent und sind einfach 15 km hinter die Osteeküste gezogen und haben mehrere Seen zum baden und paddeln direkt vor der Tür
![HurraSmiley :hurra:](./images/smilies/icon_hurra.gif)
![IchDoofSmiley :ichdoof:](./images/smilies/icon_ichdoof.gif)
![LOL-Schild :lol](./images/smilies/icon_lol2.gif)
Was bleibt sind die längeren Urlaube im Süden. Bisher ging das auch mit "Bobby", auch wenn das Auto ganz schön voll war und kochen auf dem Campingkocher unter der Heckklappe im Regen nicht vergnügungssteuerpflichtig ist. Jetzt ist auch noch Nachwuchs unterwegs
![KlatschSmileys :klapp:](./images/smilies/icon_klapp.gif)
Klar könnte man nun einfach ein Wohnmobil bzw. 6m Kastenwagen kaufen, da passt mehr rein und es muss weniger umgebaut werden
![IdeeSmiley :idea:](./images/smilies/icon_idea1.gif)
Auf der Suche nach Lösungen sind wir auf die Falter gestoßen und so bin ich nun hier gelandet
![winkender Smiley :winkend:](./images/smilies/icon_winkend.gif)
Da dann auch bald Elternzeit für den Vater ansteht
![Zunge raus :mandy:](./images/smilies/icon_zunge.gif)
Ich habe mich hier schon etwas durchs Forum gewühlt und bin von der Vielfalt der Modelle und Anbieter etwas erschlagen. Auch weiß ich nicht was sich in den letzten Jahren alles getan hat und ob ältere Falter deutlich komplizierter aufzubauen sind als neue. Darum hoffe ich, auch User zu finden, die bei der 100+x-ten Anfrage für einen Falter weiterhelfen können
![Daumen hoch :dhoch:](./images/smilies/icon_dhoch.gif)
Da es uns nur selten lange an einem Ort hält (3-4 Nächte) sollte der Aufbau möglichst schnell gehen. Wir haben im Moment aufgrund der beengten Verhältnisse wenig Geraffel und so soll es auch bleiben. Da die alternative ein Kastenwagen ist (den meine Frau momentan noch bevorzugt) muss ich bei ihr irgendwie das Argument "Der Auf- und Umbau ist doch total nervig und dauert so lange" abschwächen
![Confused :confused:](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Benötigt werden zwei Doppelbetten - schließlich soll der Nachwuchs nicht alleine Bleiben
![Cool :cool2:](./images/smilies/icon_cool2.gif)
Ein Tanzsaal von Vorzelt wird nicht benötigt, eher nur ein Sonnenschutz mit kleiner Kochmöglichkeit, der bei Bedarf mit Seitenwänden abgedichtet werden kann, wenn es wirklich mal kalt wird. Wir haben die letzten Jahre quasi nur mit festem Bett und Markise Urlaub gemacht - das ist total toll, wir wollen nicht die Urlaubstage im Plastikhäusle verbringen. Campen ist für uns auch Kommunikation mit anderen gleichgesinnten, da muss ich mich nicht in der Plastelaube einschließen. (Bitte nicht als Kritik auffassen, jeder soll das machen, wie er sich wohl fühlt, wir sind halt mit möglichst viel Licht und Luft am glücklichsten).
Die Schlafplätze sollten nach außen hin möglichst weit zu öffnen sein (Fenster, Klappen). Ist einfach total toll nachts quasi unter freiem Himmel aber doch geschützt schlafen zu können.
Ganz toll wäre, wenn oben auf den Hänger noch ein Fahrrad oder Boot platz finden würde.
Gerne darf es auch ein gebrauchter Falter sein, bei dem Budget wahrscheinlich auch nicht anders machbar, aber bei meiner Frau spielt auch die Optik eine Rolle
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Unser Budget liegt irgendwo bei 4000€, günstiger darf es aber gerne sein, da nehmen wir dann auch Abstriche in Kauf.
Bisher gefällt mir der Trigano Ceylan von den Bildern / Videos ganz gut, Erfahrungsberichte habe ich hier im Forum aber nicht gefunden. Auch den wohl nicht mehr neu erhältlichen Trigano Chambord find ich auf den ersten Blick gut. Wie ist das hier mit dem Vorzelt? Kann man das auch ohne die Seitenwände aufstellen? Gibt es andere ähnliche Falter die zu empfehlen sind?
Viele Grüße
Till