Erst mal kurz zu mir:
Unser camptourist ct 6-1 (ungebremst) wurde am 25.9.1973 in Dipps gekauft. Seitdem sind - dank der Sammelwut meines Vatis - alle Unterlagen komplett.

Wir selber haben den dann 1993 übernommen... "Garagenwagen", gut gepflegt und vor 2 Jahren mit neuem Zelt vom Fachmann versehen, original mit kleinen Modernisierungen. Unterboden etc. neu gepflegt und auch sonst nur moderate Veränderungen. Feines Teil, vor allem wenn man Ende September damit unterwegs ist...
Nun zur Frage:
Bisher habe ich (meist etwas "mit der Hand am Arm") so einiges auf dem Anhänger transportiert. Der große Grill für 100 Leute war ebenso dabei wie 3 Fahrräder... Für 2 Fahrräder kam diesen Sommer dann die Idee, die doch mit einem Träger auf der Deichsel zu transportieren. Das hatte ich bei einem der Wohnwagen gesehen und für gut befunden. Dachtransport fällt deshalb bei uns aus, weil da schon 1 bis 3 Kajaks drauf sind...

Das hier sind wir:
Bei unseren Händlern hier in der Umgebung (da rede ich nicht von ATU, sondern von wirklichen Campingspezialisten) habe ich ob dieser Idee eher Unverständnis bzw. Unkenntnis geerntet.
Beim Weitersuchen (das Forum kenne ich schon länger und unser-camptourist auch) bin ich auf nur wenige Projekte gestoßen - eines ist soweit dokumentiert aber wohl leider gestoppt:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=9685
Aber es gibt auch Lösungen:
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=44&image_id=7132 (eigentlich für einen Deichselkasten aber ganz brauchbar auch für mich)
http://www.unser-camptourist.de/fahrrad.html (das entspricht http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=248)
bzw. in http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=58&t=248 unter "2. Fahrradträger auf der Deichsel des Falters"
Da ich noch rätsle, was eigentlich die beste Lösung in meinem Falle wäre: gibt es von den o.g. Lösungen Maßskizzen/Materiallisten?
Und die wichtigste Frage:
Was ist mit der Betriebserlaubnis? Die wird - solange ich nix an der Deichsel bohre - nicht "berührt" bei einem Eigenbau? Sehe ich das richtig so oder muss ich das am Ende vom TÜV abnehmen lassen?
Viele Grüße
Slarti