Die Stromversorgung auf einem CP im letzten Sommerurlaub:

Und es funktionierte. Aber es war kein CEE-Stecker.
Damit kann ich gut leben und campen, bin halt zu dumm, um"alles" zu verstehen.Heudorfer hat geschrieben:Unwissenheit ist ja das eine
So manch einer hält sich für besonders gewitzt und freut Sich ein Loch in die Mütze.KSF hat geschrieben:Damit kann ich gut leben und campen, bin halt zu dumm, um"alles" zu verstehen.Heudorfer hat geschrieben:Unwissenheit ist ja das eine![]()
Das würde ich mal so als Beleidigung auffassenHeudorfer hat geschrieben:Du bist ignorant, was schlimmer ist.
Nö, nicht wenn du solche Tipps gibst!KSF hat geschrieben:Last mal jetzt gut sein.
Und jeder soll sein Zeug im Supermarkt ohne Bezahlen holen? Oder so schnell fahren, wie er will?KSF hat geschrieben:Jeder soll die Kabeltrommel mitnehmen, die er möchte, (wir schreiben hier vom Falter) der eine hat die vom Baumarkt mit 1,5mm², der andere eine 5mm² mit 50 m Kabeltrommel.
Ach Unsinn, bei 100 Watt brauchst du auch nicht abwickeln. Da erwärmt sich nicht wirklich was (je nach Querschnitt, es gibt bestimmt auch Trommeln mit 0,5mm, dann erwärmt sich das auch schon bei 100W) und das Magnetfeld (bei 50m, aber es gibt bestimmt auch längere!) ist auch zu gering. Wo machst du die Grenze fest? Länge egal, Querschnitt egal und Verlängern ist ok, aufgewickelt lassen nicht?KSF hat geschrieben:Die Kabeltrommeln sollten immer abgewickelt sein und vor Nässe Schützen.
Warum nicht? Ist da andere Luft drin als in einem Steckersafe? Im Gegenteil, wenn du die Tüte so aufhängen kannst, dass beide Kabel nach unten rausgehen, ist das vom Feuchtigkeitsschutz schwer zu toppen! Bei Hochwasser hast du dann eh andere Probleme. Allerdings ist ja das Verlängern eh nicht statthaft.KSF hat geschrieben:Auch nicht in einer Plastiktüte einwickeln, da es Kondenswasser gibt.
ein guter tip fuer laien, den ich als profi nicht mal befolgen wuerde, wenn ich mich von der spannungfreiheit nicht 100% ueberzeugt haette.Per hat geschrieben: ...
Pin = Pin -> das Teil in der Mitte einer Lampenfassung. Ist beim Einschrauben eines Leuchtmittels (-> Birne) nicht direkt anzufassen, im Gegensatz zum Gewinde (Null) außen
...
kein unsinnPer hat geschrieben: ...
Ach Unsinn, ...KSF hat geschrieben:Die Kabeltrommeln sollten immer abgewickelt sein und vor Nässe Schützen.