Bilderrätsel Spiel
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Bilderrätsel Spiel
Also nicht in 5 Minuten gelöst. Dann mal ein erster kleiner Hinweis: Obwohl ursprünglich aus Holz gebaut, hat es etwas mit Magnetismus zu tun.
Niels
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 16.06.2016 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- Klappkiste
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 31.10.2010 19:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 Dehler Optima 5.4 / MB C200 CDI / Trabant Kübel
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Matic Bj.1985
- Wohnort: Bremen
Re: Bilderrätsel Spiel
Moin zusammen,
ich vermute ein Seezeichen, das mit dem Magnetismus hat warscheinlich etwas mit dem Kompas zu tun.
Aber wo es steht ? keine Ahnung.
Gruß Rudi
ich vermute ein Seezeichen, das mit dem Magnetismus hat warscheinlich etwas mit dem Kompas zu tun.
Aber wo es steht ? keine Ahnung.
Gruß Rudi
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Bilderrätsel Spiel
Na Rudi, da bist Du aber schon dicht dran. Seit 1988 wird das Teil Dank dem allgemeinen Einsatz von Kreiselkompass und elektronischen Navigationsmitteln nicht mehr gebraucht - steht aber noch immer 'nutzlos' auf dem Hügel. Die kleinen Geschwister die auch noch benötigt wurden stehen hingegen nicht mehr.
Niels
Niels
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.11.2015 20:03
- Land: Luxemburg
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Camper/Falter/Zelt: Raclet Parthenon 1998
- Wohnort: Müllerthal
Re: Bilderrätsel Spiel
Uiuiui, ist ja hier fast wie beim Dings von Dach
Hmm, es könnte eine Art Grenzbake sein, mit der man vom Meer aus erkennen kann, wie eine Grenze (vermutlich BRD-DDR) im Meer weiter verläuft.
Passend dazu müsste es eine kleinere Bake mit nach oben zeigender Spitze geben, wenn beide Spitzen deckungsgleich sind, befindet sich das Boot genau auf der Grenze.
Das könnte sich dann "Richtbake" nennen, analog zum Richtfeuer...
Das war deswegen so wichtig, weil vielleicht Schießbefehl bestand o.ä., und die Überquerung der Grenze gefährlich ist.
Könnte das in etwa hinhauen, oder soll Ilse noch eine 2. Geschichte auftischen ?
Louis
Hmm, es könnte eine Art Grenzbake sein, mit der man vom Meer aus erkennen kann, wie eine Grenze (vermutlich BRD-DDR) im Meer weiter verläuft.
Passend dazu müsste es eine kleinere Bake mit nach oben zeigender Spitze geben, wenn beide Spitzen deckungsgleich sind, befindet sich das Boot genau auf der Grenze.
Das könnte sich dann "Richtbake" nennen, analog zum Richtfeuer...
Das war deswegen so wichtig, weil vielleicht Schießbefehl bestand o.ä., und die Überquerung der Grenze gefährlich ist.
Könnte das in etwa hinhauen, oder soll Ilse noch eine 2. Geschichte auftischen ?
Louis
Zuletzt geändert von Flautenschieber am 16.06.2016 18:03, insgesamt 2-mal geändert.
- Atilla
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 482
- Registriert: 09.05.2016 19:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Galaxy 2,3 '01, Dacia Lodgy 110dci `12, Kia Sportage I `99
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country Xclusive '21
- Wohnort: Alpen NRW
Re: Bilderrätsel Spiel
Hallo zusammen
Das ist eine Bake, aber wo? Tippe auf Ostsee. Hügel = Steilküste??
Gruß Alex
Das ist eine Bake, aber wo? Tippe auf Ostsee. Hügel = Steilküste??
Gruß Alex
Urlaub ohne Camping ist möglich aber sinnlos.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
- Klappkiste
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 353
- Registriert: 31.10.2010 19:24
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW T4 Dehler Optima 5.4 / MB C200 CDI / Trabant Kübel
- Camper/Falter/Zelt: Rapido Confort Matic Bj.1985
- Wohnort: Bremen
Re: Bilderrätsel Spiel
Moin,
hab mal in Bremerhaven ein Wendebecken gesehen wo die Schiffe in der Mitte festmachen konnten um bei ihren Kompas die Misweisung einzustellen.
Aber das Seezeichen ist mir nicht bekannt.
Gruß Rudi
hab mal in Bremerhaven ein Wendebecken gesehen wo die Schiffe in der Mitte festmachen konnten um bei ihren Kompas die Misweisung einzustellen.
Aber das Seezeichen ist mir nicht bekannt.
Gruß Rudi
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Bilderrätsel Spiel
Moin,
Gruß
Michael
P.S.: Rudi hat mich auf die Spur gebracht mit dem Hinweis auf die Kompaß-Mißweisung.
- das Ding ist also ein Seezeichen (eine Bake)
- es steht auf einem Hügel
- es hatte kleinere Geschwister
- es hatte mit Magnetismus zu tun
- Niels wohnt in Heikendorf
Gruß
Michael
P.S.: Rudi hat mich auf die Spur gebracht mit dem Hinweis auf die Kompaß-Mißweisung.
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Niels$
- Meister-Camper
- Beiträge: 3500
- Registriert: 09.08.2007 22:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
- Camper/Falter/Zelt: derzeit völlig faltenfrei ;-)
- Wohnort: Heikendorf
Re: Bilderrätsel Spiel
Jo, der Inschenör hat Recht! Und wer Recht hat macht weiter
Als die Schiffe noch mit Magnetkompass navigierten gab es 2 Probleme:
Daher gab es an der Ausfahrt des Nord-Ostsee-Kanals das System aus Richtbaken. Die Schiffe nahmen Kurs auf die große Centralbake und konnten an der Deckung mit den kleinen Richtungsbaken ihren exakten Kurs ermitteln und ihren Kompass trimmen. Soweit ich weiß, war das zum Teil sogar Pflicht.
Wie auf der von Michael verlinkten Seite zu sehen lesen ist, hat Mönkeberg die Bake sogar in seinem Wappen, weshalb diese auch erhalten wird.
Ach ja - Steilküste ist übertrieben - das Teil steht ein ganzes Ende in's Land rein um eine gute Peilung zu haben und ist richtig groß! Und man hat eben als Standort den einzigen Hügel in der Gegend gewählt.
Und wo wir gerade bei Kompass sind: Das Ganze steht faktisch an der Geburtsstätte des Kreiselkompass, welcher durch Hermann Anschütz-Kaempf in Kiel zur Serienreife gebracht und produziert wurde und heute noch durch Raytheon-Anschütz in Kiel gefertigt wird. Und um das sinnlose Wissen zu komplementieren: Albert Einstein war als Gutachter in einem Patentstreit um den Kreiselkompass berufen. Hier hat er Hermann Anschütz-Kaempf kennen gelernt, woraus sich eine Freundschaft entwickelte. Daher war Einstein öfter zum Sommerurlaub in Kiel und hat dem Kreiselkompass auch etwas von seinem genialen Hirnschmalz gewidmet.
Niels
Als die Schiffe noch mit Magnetkompass navigierten gab es 2 Probleme:
- Die Abweichung vom magnetischen Nordpol zum geographischen Nordpol, welche sich ja zu allem Übel auch noch ändert und überall anders ist. Das ist aber durchaus berechnen- und entspr. beherrschbar. Deklination
- Die Änderung der Kompassfehlweisung durch die veränderte Ladung (z.B.Eisen oder Holz) Deviation
Daher gab es an der Ausfahrt des Nord-Ostsee-Kanals das System aus Richtbaken. Die Schiffe nahmen Kurs auf die große Centralbake und konnten an der Deckung mit den kleinen Richtungsbaken ihren exakten Kurs ermitteln und ihren Kompass trimmen. Soweit ich weiß, war das zum Teil sogar Pflicht.
Wie auf der von Michael verlinkten Seite zu sehen lesen ist, hat Mönkeberg die Bake sogar in seinem Wappen, weshalb diese auch erhalten wird.
Ach ja - Steilküste ist übertrieben - das Teil steht ein ganzes Ende in's Land rein um eine gute Peilung zu haben und ist richtig groß! Und man hat eben als Standort den einzigen Hügel in der Gegend gewählt.
Und wo wir gerade bei Kompass sind: Das Ganze steht faktisch an der Geburtsstätte des Kreiselkompass, welcher durch Hermann Anschütz-Kaempf in Kiel zur Serienreife gebracht und produziert wurde und heute noch durch Raytheon-Anschütz in Kiel gefertigt wird. Und um das sinnlose Wissen zu komplementieren: Albert Einstein war als Gutachter in einem Patentstreit um den Kreiselkompass berufen. Hier hat er Hermann Anschütz-Kaempf kennen gelernt, woraus sich eine Freundschaft entwickelte. Daher war Einstein öfter zum Sommerurlaub in Kiel und hat dem Kreiselkompass auch etwas von seinem genialen Hirnschmalz gewidmet.
Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 17.06.2016 06:19, insgesamt 2-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
Re: Bilderrätsel Spiel
Moin,
Gruß
Michael
dann will ich mal wieder meine Leidenschaft für alte Gemäuer zeigenNiels$ hat geschrieben:Jo, der Inschenör hat Recht! Und wer Recht hat macht weiter
Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.
573PH3N H4WK1NG
573PH3N H4WK1NG
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 448
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Camper/Falter/Zelt: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Bilderrätsel Spiel
Hallöchen und guten Abend!
Oh wie schön, keine Kirche.....???
Dann tippe ich auf: Monte Titano in San Marino
Gruß Joachim
Und natürlich noch ein schönes torreiches Spiel
Oh wie schön, keine Kirche.....???
Dann tippe ich auf: Monte Titano in San Marino
Gruß Joachim
Und natürlich noch ein schönes torreiches Spiel
- wurzelprumpf
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1332
- Registriert: 12.07.2009 17:53
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
- Camper/Falter/Zelt: keiner
- Wohnort: Winsen
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 448
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Camper/Falter/Zelt: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Bilderrätsel Spiel
Mahlzeit zusammen!
Dann bleibe ich bei dem Thema: Alte Steine.....
Viel Spass und noch schöne friedliche Fußballspiele!
Gruß Joachim
Dann bleibe ich bei dem Thema: Alte Steine.....
Viel Spass und noch schöne friedliche Fußballspiele!
Gruß Joachim
Zuletzt geändert von Nordseekrabbe am 19.06.2016 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilddarstellung vergrößert
Grund: Bilddarstellung vergrößert
-
- Echter Camper
- Beiträge: 61
- Registriert: 07.11.2015 20:03
- Land: Luxemburg
- Zugfahrzeug: VW Touran 2.0 TDI
- Camper/Falter/Zelt: Raclet Parthenon 1998
- Wohnort: Müllerthal
Re: Bilderrätsel Spiel
Hmm, Belgien, Flandern... Gegend Antwerpen?
Louis
Louis
- Atilla
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 482
- Registriert: 09.05.2016 19:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Galaxy 2,3 '01, Dacia Lodgy 110dci `12, Kia Sportage I `99
- Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Country Xclusive '21
- Wohnort: Alpen NRW
Re: Bilderrätsel Spiel
Rathaus von Diksmuide ?!
Gruß Atilla
Gruß Atilla
Urlaub ohne Camping ist möglich aber sinnlos.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
- Eselchen
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 448
- Registriert: 05.12.2015 23:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Suzuki Jimny
- Camper/Falter/Zelt: Conway Clipper, Heinemann Z572B, The new Heiniman
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Bilderrätsel Spiel
Guten Morgen zusammen!
Atilla, das hast Du perfekt gelöst!
Dann geht es weiter mit Deinem Bild!
Wir freuen uns und lassen uns überraschen.
Gruß Joachim
Atilla, das hast Du perfekt gelöst!
Dann geht es weiter mit Deinem Bild!
Wir freuen uns und lassen uns überraschen.
Gruß Joachim