Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016

Bereich für Ankündigungen von Treffen aller Art.

Moderator: Treffen-Mods

Mirko81

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Mirko81 »

Ach ob Baden oder Schwabe, ist doch eh alles aus einem Topf. :lol:
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von KSF »

Info:

Breisacher Waldschwimmbad:
https://stadt.breisach.de/de/kultur_und ... schwimmbad

Hallenbad in Volgelsheim:
http://www.volgelsheim.fr/Vivre_a_Volgelsheim/Les_equipements_sportifs_et_culturels/Piscine_Sirenia_de_Vogelgrun.html
Direkter Link:
http://www.paysdebrisach.fr/vie-quotidienne/piscine-sirenia/
mfg Klaus :klapper:
ljradi

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von ljradi »

Wir sind dabei.

Freue mich, so viele Gleichgesinnte auf einen Haufen zu treffen. Um so schöner, dass das Treffen unweit von uns stattfindet.

Jetzt noch schnell Vorbereitungen treffen und dann kanns losgehen.

Kann mich nur noch nicht entscheiden welchen von den beiden Triganos ich mitnehme. Am liebsten beide. Oder nur einen mit 2 Vorzelten :udo:

Kanns kaum erwarten, hoffe, dass das Wetter mitmacht.............
Sonnenregen

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Sonnenregen »

Hallo ihr Lieben!

WOW, wie ich sehe wird es dieses mal kein Treffen sondern eher ein Treffer :klapp:
Wir wünschen Euch aus der Ferne gaaaaaaaaaaaaaanz viel Spaß und vorallem Sonne ohne Ende! Ein bischen neidisch sind wir ja schon....... :cool2:

Viele Grüße senden Euch
Nadine und Tom :camp1
Mirko81

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Mirko81 »

Hey ihr zwei!
Naja viiieeelll :hot: soll es ja nicht geben :(

Aber vielleicht klappt es ja beim nächsten Treffen das ihr auch teilnehmt.
Benutzeravatar
JeepCamp
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 126
Registriert: 25.01.2015 20:08
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Jeep Wrangler TJ 4.0 und Twizy SE
Campingfahrzeug: Campwerk Offroad Economy 2016
Wohnort: Thurgau

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von JeepCamp »

Hallo Ihr Erfahrenen!

Da wir ja nun den Aufbau geübt haben und uns sehr auf das Treffen freuen, möchten wir als Neulinge fragen, was wir noch mitbringen können? Wird sich für das Salatbuffet abgesprochen?

Liebe Grüsse
Gabi und Jürgen
=================================================================
Mal bist du Hund und mal bist du Baum
Mirko81

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Mirko81 »

Jeder bringt das mit was er will :zwinker:
Benutzeravatar
Annisesist
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 27
Registriert: 07.06.2010 20:56
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Yeti
Campingfahrzeug: WW Eifelland 395 TF
Wohnort: Stetten, Schwaben

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Annisesist »

zum Thema mitnehmen....
Ich werde unseren Feuerkorb mitnehmen.
Wer also etwas Holz übrig hat kann gerne ein paar Scheite mitbringen!
Übrigens werden wir erst Samstag vormittag anreisen, da es Freitags von der Zeit her sehr eng werden würde.

Gruß Stefan
ljradi

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von ljradi »

:klapp:

Wie habt ihr das Problem mit demKühlschrank gelöst???

Gibt es dort gar eine Mietmöglichkeit auf diesem CP???

Kennt einer den ortansässigen Getränkehändler????

:hurra:
Mirko81

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Mirko81 »

Anstatt nen Kühlschrank nehmen wir ne Kühlbox mit :udo:
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von KSF »

Hallo ljradi,

ich werde mal anfragen. Es gibt auf dem CP kleine Häuschen mit Kühlschränke, wenn die nicht benötigt werden denke mal das man auf jeden Fall was machen kann. Wir haben eine Kühlbox.
Hier kann man einiges lesen:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=57&t=371

Es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten, ob in F oder in D.
mfg Klaus :klapper:
ljradi

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von ljradi »

Ok Ok

Wir haben letztes Jahr auch eine Kühlbox gehabt. Zuhause mit Kühlpacks eingepackt. Vorort jeden Abend in den Shop, irgendein Tiefkühlgemüse billich gekauft und über Nacht in die Box gelegt und am nächsten Tag verspiessen. Gab halt öfters Erbsle mit Karottchen...... :mrgreen:

3

2

1

:camp1
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von KSF »

ljradi hat geschrieben:eine Kühlbox gehabt. Zuhause mit Kühlpacks eingepackt.
bei Kühlbox wird auch eine Absorberkühlbox oder Kompressorkühlboxen gesprochen.
Es gibt solche mit Strom oder Gas. Mit Kühlpacks kann man vielleicht 1 Tag auskommen, das ich aber für Camping nicht nehmen würde.
Aber auch Kühlboxen kann man sehr gut auf dem Treffen anschauen und Infos holen.
mfg Klaus :klapper:
Benutzeravatar
t4tab
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 305
Registriert: 04.05.2013 10:39
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: QUBO 300
Campingfahrzeug: Mini Camper und bald Schlafanhängsel; Tiny House siehe Galerie
Wohnort: Ostalbkreis/Baden Württemberg

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von t4tab »

Häufig gibt es auf den CP's einen Gemeinschafts Kühl/Gefrier Schrank im Sanitärgebäude. 2 Sätze Kühlakkus mitnehmen und einen dort "aufladen".
Es gibt z.B. von EZETIL auch Kühlakkus/Kältespeicher welche schon ab 6°C "einfrieren".
Gruß
Helmut


@home ist es am schönsten
home is my Bauwagen "Peter Lustig" :hurra:
Benutzeravatar
Tessala
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 317
Registriert: 14.06.2009 20:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max / Fiat Ducato Mostvanted-Umbau
Campingfahrzeug: SK-Falter SK14 Kallima
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Klappcaravan-Hocketse im Elsass, 2016_A

Beitrag von Tessala »

Servus,
ich denke auf dem Treffen gibt es genug Möglichkeiten zu schauen wie es die anderen machen :) Ich nutze die Möglichkeit auf jeden Fall sehr gerne um mich kundig zu machen wie es sich so bei den anderen "lebt".

Gruß Marck

P.S.: Je nach Arbeitslage am Freitag kann es sein, das wir auch am Samstag los kommen (Klaus brauchst dafür noch die Änderungsmeldung? Falls ja, würde ich diese dann am Freitag noch machen).
Antworten

Zurück zu „Treffen“