Wozu ist diese Leiste da?

Hier findet sich alles zu den Trigano & Raclet Modellen
Dabulamanzi

Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Hallo,
bei unserem Triogano 5GF aus 1993 ist leider unter dem Wagen eine Leiste rostig und teilweise rott. Allerdings kann ich nicht erkennen wozu sie da ist.
Sie ist unten an den Seitenwänden verschraubt und geht dann über in den Boden, also innen in den Wagen. Sie ist dünn, ca 2mm, und kann daher aus meiner Sicht keine tragende Funktion haben?!
Hat jemand eine Idee, wozu diese Leiste da ist und wie ich den Schaden am besten beheben kann?

Hier ein Foto von uten fotografiert:
10723
Ist es aussagekräftig genug?

Danke
Henning
Benutzeravatar
Niels$
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 3500
Registriert: 09.08.2007 22:41
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford S-Max 2019
Campingfahrzeug: derzeit völlig faltenfrei ;-)
Wohnort: Heikendorf

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Niels$ »

Also ich denke mal, dass ist eine Art durchgehende Unterlegscheibe :idea:
Damit die abgekantete Wand flächig an die Bodenwanne gedrückt wird.
Schadensbehebung: Neue Leiste besorgen und anbauen :zwinker:

Niels
Zuletzt geändert von Niels$ am 10.03.2016 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Dabulamanzi

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Moin und danke,
flächig ist die Aussenwand nicht mit dem Unterboden verbunden. Die ragt ca. 1cm über den Boden hinaus. Aber ich denke mittlerweile auch, dass die Leiste dazu da ist, die Fuge zwischen Wand und Unterboden abzudecken. Eine neue Leiste wird wahrscheinlich schwierig zu montieren, denn diese geht durch die Dichtungsfuge und ist offensichtlich von innnen verschraubt. Ich denke, wenn ich den verrotteten Teil entferne und eine neue Leiste anfertige, die ich von unten (also außen verschraube) sollte es gehen.

Vielen Dank
Henning
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Campingfahrzeug: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin Henning,

ich würde bei der Neumontage gleich Karosseriekleber dazwischengeben, damit die Fuge zwischen Wand und Unterboden richtig abgedichtet ist.
Unbedingt vorher alles penibel sauber machen!
Auf Rost hält der Kleber nicht :zwinker:


Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Dabulamanzi

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Moin Michael,
Danke für den Tipp, würdest du den Klebef auch zum Kleben nehmen,oder nur zum abdichten?
Hast du eine Produktempfehlung? Ich kenne eigentlich nur Montagekleber, oder habe von Dichtmittel aus dem Wohnwagenbereich gehört, z,B. Dekalin.

Danke und Grüße
Henning
Benutzeravatar
wurzelprumpf
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1332
Registriert: 12.07.2009 17:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga 2017
Campingfahrzeug: keiner
Wohnort: Winsen

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von wurzelprumpf »

Moin Henning,

der Karosseriekleber ist zum Abdichten da, die Befestigung würde ich analog zur alten Leiste gestalten.
Empfehlen kann ich kein Produkt, ich weiß nur, daß es sowas gibt.

Aber die Eigenbauer oder die Klapperfahrer hier im Forum werden da sicher mehr wissen.

Gruß
Michael
1N73LL1G3NC3 15 7H3 4B1L17Y 70 4D4P7 70 CH4NG3.

573PH3N H4WK1NG
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von KSF »

Hallo Henning,
ich denke, dass es das Z-Profil-Blech ist um die Bordwand zu halte.
Hier das Bild vom Blech innen:
1783
10726
10725
Zuletzt geändert von KSF am 11.03.2016 15:21, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Dabulamanzi

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Hallo KSF,
genau diese Leiste scheint es zu sein. Was genau hält sie denn? Drückt sie die Wand an den Boden? Was würde passieren, wenn ich sie wie oben beschrieben, druch ein Profil ersetze, dass plan den Übergang von Unterkante Wand und Boden überdeckt und an Wand und Boden befestigt ist?
Gruß
Henning
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von KSF »

Hallo Henning,

ersetzen? Wie lang ist die Roststelle?
Das Z-Profil hält die Bordwand. Ohne Z-Profil keine Bordwand.
Entweder, das Stück Rostblech wegschneiden mit Farbe und Silikon alles übertünchen, wobei die Bordwand dort keinen hält mehr hat.
Oder alles zerlegen. Neues Blech biegen lassen, verzinken und alles wieder montieren. Aber da sollte man schon ein Fachmann sein, wie Schlosser, Maschinenbauer, Mechaniker etc.
Dann mal viel Spaß, das hört sich nach viel Arbeit an.
Oder ich würde das so machen:
10728
Altes Blech abschneiden, bis wieder einigermaßen wenig rostendes Blech kommt. Von unten ein neues Blech s. Z. anschrauben. Der Rest abschleifen und wieder gut mit Farbe streichen.
Anstatt Silikon (sehe gerade, die Tastatur oder ich habe da in der Zeichnung das "i" vergessen) könnte man ein Blech nehmen oder eine starke Profi-Teichfolie aus EPDM (Obi).
Zuletzt geändert von KSF am 12.03.2016 00:02, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Klaus :klapper:
Dabulamanzi

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Hallo KSF,
Danke für den Tipp und die Zeichnung, so werde ich es machen. Allerdings fällt es mir die Vorstellung, dass an diesem relativ dünnen Blech die Seitenwand hängt, immer noch schwer.

Vielleicht sehe ich ja klarer, wenn ich nach Ostern an die Reparatur gehe

Viele Grüße
Henning
Jörg_WL

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Jörg_WL »

Hallo Henning,
gooogle mal nach ti619471b.......
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von KSF »

Hallo Jörg,
gute Seite habe ich gleich gespeichet:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... Gs&cad=rja

Position 35: "Z" latéral TI619471B

Die nennen das auch Z aber "latéral" = seitlich
In der Tat, die Wand wird unten an das Z-Profil angeschraubt. Aber nicht nur, sondern werden noch an den Stirnseiten in das U-Profil geschoben und unten und oben angeschraubt.
mfg Klaus :klapper:
Jörg_WL

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Jörg_WL »

Hallo Klaus,
deswegen würde ich auch keinen einfachen flachen Streifen zur Reparatur montieren.
Ich würde die Seitenwand auseinander nehmen und anhand eines Reststückes ein entsprechendes Z-Profil nach kanten.
Benutzeravatar
KSF
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2458
Registriert: 21.01.2008 18:23
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
Wohnort: Stuttgart/LB

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von KSF »

Hallo Jörg,
Wenn es alles zu rostig ist, würde ich auch ein VA-Blech abschlagen und zu einem Z abkanten und neu montieren. Aber es haben ja nicht so viele einen Zugang zu solchen Maschinen. Dann ist ja ein Flach-Material einfacher zu beschaffen. Z.B. gibt es in den Baumärkte 3 mm Alu-Leisten.
mfg Klaus :klapper:
Dabulamanzi

Re: Wozu ist diese Leiste da?

Beitrag von Dabulamanzi »

Danke für die Zeichnungen, die helfen weiter und jetzt sehe ich klar.
Ich würde mal davon ausgehen, dass die Hauptlast durch die Befestigung an den Stirnseiten im U-Profil getragen wird.
Ein flacher Streifen tut es auch nicht. Ich habe mir es heute nochmal genauer angesehen: Die Seitenwand steht ca. 1cm über den Boden nach unten raus. Es muss also auf jeden Fall gekantet werden.
Ich hatte heute doch etwas Zeit und habe zunächstmal entrostet und mit Rostschutzlack behandelt. Da der Anhänger bald verkauft werden soll, muss/sollte sich der neue Eigentümer mit der Reparatur beschäftigen.

Viele Grüße
Henning
Zuletzt geändert von Dabulamanzi am 13.03.2016 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Trigano / Raclet“