Wir haben sehr schöne Ausflüge ins benachbarte Italien und Slowenien unternommen.
Auf dem Hof gibt es Kühe und Hühner. Beim Bauer kann man auch Produkte frisch vom Hof kaufen. Ansonsten ist im nächsten Ort Dellach ein großer Sparmarkt. Oben auf den Almen menschenleer und ein Blaubeerparadies und bequeme als auch anstrengende Wander- und Spazierwege gleich vom Platz aus. Es gibt einen sehr schönen Radweg im Tal entlang, wo man bis Villach fahren kann. Aber da man keine Sternfahrten wie im flachen Land unternehmen kann, hatten wir uns entschlossen, keine Räder mitzunehmen. Wer Mountainbiking mag, für den lohnt sich das eher. Ansonsten gibt es in der Nähe einen Radverleih. An der Gail kann man grillen und Lagerfeuer machen und überhaupt kann man dort sitzen und die Zeit vergessen, und unsere 15jährige Tochter ist am liebsten dorthin gegangen zum Baden (eiskalt) mit ihren neuen holländischen Freunden. Die Gegend ist nicht so von Touristen überlaufen, wie an den Kärntner Badeseen. Reservieren braucht man nicht. Wir sind Anfang August angereist, da war der Platz mit maximal 10 Zelten bzw. Caravans belegt, das Publikum von 5 bis ? Vorwiegend Holländer.
Der Platz ist allerdings auch nicht groß. Wir haben ihn über die Seite www.vekabo.nl gefunden. Hier könnt ihr gucken: www.tillian.naturarena.at
Es gibt nur eine Toilette, eine Dusche und einen Waschraum, einfach, aber täglich gereinigt. Am Anfang dachten wir, das reicht doch nicht, aber bei der Anzahl Gäste war es ausreichend. Man ist halt gegangen, wenn die Tür etwas offen stand und dann war frei. Der Bauer denkt allerdings über eine Erweiterung nach. Duschen ist inklusive, wie auch warmes Wasser zum Aufwaschen oder Wäschewaschen immer zur Verfügung stand.
Der Platz ist eigentlich so, wie wir Camping machen wollen in herrlicher Natur (ich stelle dann mal ein Bild in die Galerie). eigentlich aber nur eine Wiese! Nette Campernachbarn und viel Raum für Kinder. Also, Animation ist hier, wenn der Bauer vom Nachbarhof mal Gülle fährt und ihr sitzt beim Kaffee oder das Heu muss noch rein, auch wenns schon Abend ist. Aber das weiß man ja, wenn man auf dem Bauernhof Urlaub macht.
Bezahlt haben wir inklusive Ortstaxe für 3 Erwachsene (erwachsen ist man hier ab 14) 19,00 € ohne Strom. Strom kostet zwischen 1,50 und 2,00 €/Nacht. 2 Erwachsene hätten 15,00 € gezahlt. Vorm 1.7. und ab 20.8. wirds billiger.

Erwähnen möchte ich noch, dass Toilettenpapier mitzubringen ist. Außerdem kann man auch erst nachmittags oder gar erst abends abreisen. Bezahlt ist bis abends.
3 Fotos dazu sind jetzt im Bilderalbum.
Wir waren 2006 im August wieder hier! Es entsteht zur Zeit ein neues Sanitärgebäude (Dusche , WC, Waschraum, Pissoir sowie Abwaschbecken.)