Hallo zusammen
Leider, leider sieht es bei uns so aus dass wir diesjahr wohl nicht mehr zum falten kommen. Im Oktober haben wir zwar noch Urlaub aber mitte Oktober ist es fast schon zu spät um nochmals zu campen.
Somit wird der Falter langsam eingemottet. In diesem Zusammenhang wollte ich mal wissen wie Ihr den Anhänger im allgemeinen wartet? Kontrolliert Ihr die Technik (Bremsen, Achsen etc.) selbst oder ist die Fachwerkstatt gefragt. Wie oft macht Ihr das, vorbeugend oder nur bei akuten Problemen?
Gruss
Wartung
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Wartung

unsere Wartung findet im Prinzip auf der letzten Ausfahrt statt. Da wird noch einmal die gesamte Beleuchtungsanlage(wie auch vor jeder Ausfahrt) überprüft. Ob du an der Bremsanlage etwas machen mußt, wirst du am Fahrverhalten bemerken. (Auflaufbremse testen) Bei manchen älteren Faltern gibt es sogar noch Schmiernippel, die nach einer Fettspritze schreien. Ansonsten zum Überwintern die beweglichen Teile der Kugelkopfhalterung ölen, das war es auch schon.
Übrigens findet unsere letzte Ausfahrt am 3. Oktoberwochenende statt, dann treffen wir uns noch einmal mit einigen Faltern zum Saisonausklang.
Erst anschließend geht`s in den Winterschlaf. Natürlich nur absolut trocken, sonst gibt es im Frühjahr böse Überraschungen.
Gruß Udo
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 149
- Registriert: 23.06.2005 17:34
- Land: Schweiz
- Zugfahrzeug: Mercedes GLK 250 CDI 4 Matic
- Campingfahrzeug: Sunlight C 52 K
- Wohnort: Graubünden
Hallo ct7 Fan
Danke für die Infos. So oder ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Das 3 Oktoberwochenende wäre schon cool aber leider ist es für uns zu weit weg, zudem bin ich in dieser Zeit Job-mässig sehr eingespannt.
Na ja der nächste Sommer kommt bestimmt und schön wenn Ihr mal ein Treffen im Süden Deutschland veranstalten könnt, dann kommen wir auch über unsere 7 Berge (Schweiz).
Gruss
Danke für die Infos. So oder ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Das 3 Oktoberwochenende wäre schon cool aber leider ist es für uns zu weit weg, zudem bin ich in dieser Zeit Job-mässig sehr eingespannt.
Na ja der nächste Sommer kommt bestimmt und schön wenn Ihr mal ein Treffen im Süden Deutschland veranstalten könnt, dann kommen wir auch über unsere 7 Berge (Schweiz).
Gruss
nero68