Die Suche ergab 26 Treffer
- 13.09.2021 16:05
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport...
- Antworten: 131
- Zugriffe: 71051
Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport...
Ja, ist schade. Das ist immer das Problem mit externen Bildern. Habe gerade letzte Woche das gleiche gedacht. Vereinfacht gesagt, hat Markus das so gemacht. Zumindest in der ersten Version. Im Laufe der Zeit hat er allerdings ziemlichen Aufwand betrieben, und einen eigenen Platform-Anhänger mit den ...
- 31.08.2021 06:46
- Forum: Camp-Let
- Thema: Installation Wasserhahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11904
Re: Installation Wasserhahn
Ist es vielleicht eine 6V Pumpe? Sollte auf dem Gehäuse stehen. Habe nach dem Abschicken erst geschaut, dass ausdrücklich von einer 12V Pumpe die Rede war und außerdem habe ich gar keine 6V Pumpe gefunden :kopfklatsch: Ich würde nacheinander 2 Messungen machen: 1) die Spannung direkt an den Klemmen...
- 30.08.2021 13:56
- Forum: Camp-Let
- Thema: Installation Wasserhahn
- Antworten: 18
- Zugriffe: 11904
Re: Installation Wasserhahn
Ist es vielleicht eine 6V Pumpe? Sollte auf dem Gehäuse stehen.
- 22.07.2021 10:07
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camplet Gästekabine Royal BJ 2005 passt nicht Hilfe!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5180
Re: Camplet Gästekabine Royal BJ 2005 passt nicht Hilfe!
Hallo Kati, Ich wünsche dir natürlich, dass ihr das mit der Passform und der Lücke bestmoeglich hinbekommt. Aber falls die Kabine partout nicht passen will, würde ich gerne Interesse daran anmelden. :zwinker: Wir haben einen Classic, das ist der Nachfolger vom Concorde und daher sollte sie bei unser...
- 23.06.2021 21:07
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camp-let 2go (Bj 2016)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8596
Re: Camp-let 2go (Bj 2016)
Dann liegt es am mangelnden Talent ;) Unser Boden und der Classic haben auch 2 Fixierpunkte an der vorderen Seite vom Zelt. Ich kämpfe jedes Mal mit der Ausrichtung vom Boden und dem korrekten Ankletten. Am Schluss hab ich immer Falten im Boden und irgendwo bleibt Klettstrecke offen oder die Schürze...
- 23.06.2021 18:20
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camp-let 2go (Bj 2016)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8596
Re: Camp-let 2go (Bj 2016)
... Und beim Einkletten der Klettverschlüsse wünsche ich mir manchmal, ich würde Alkohol trinken... 

- 11.06.2021 21:15
- Forum: Trigano / Raclet
- Thema: Nachträglicher Einbau eines Innenhimmels
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16692
Re: Nachträglicher Einbau eines Innenhimmels
Hallo Susanne,
Hallo Holger,
Danke für die schnellen Antworten!
Ich mag dieses Forum
Dann werden wir das für unseren Camp-Let auch mal ins Auge fassen!
LG
Roland
Hallo Holger,
Danke für die schnellen Antworten!
Ich mag dieses Forum

Dann werden wir das für unseren Camp-Let auch mal ins Auge fassen!
LG
Roland
- 11.06.2021 19:18
- Forum: Camp-Let
- Thema: Dachbox aufs Camp-Let, ein Gepäckträger für Finnland
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5763
Re: Dachbox aufs Camp-Let, ein Gepäckträger für Finnland
Hallo Niels, Ich finde, deine Träger Lösung schaut richtig gut aus! Dagegen hab ich bei mir eine totale Pfusch-Lösung (Fischer Gewindeplatten M8 mit Kunststoff Distanzhülsen und passenden Schrauben durch ein uraltes 4-Kant-Dachträgerrohr einfach durchgebohrt). Aber sie hält auch die Räder am Dach......
- 09.06.2021 10:40
- Forum: Trigano / Raclet
- Thema: Nachträglicher Einbau eines Innenhimmels
- Antworten: 24
- Zugriffe: 16692
Re: Nachträglicher Einbau eines Innenhimmels
Hallo Holger,
der Beitrag ist ja schon ein bisschen älter und die Bilder gibt es leider nicht mehr.
Darf ich daher fragen, wie eure Erfahrungen mit dem selbstgemachten Innenhimmel waren/sind?
War es den Aufwand wert?
Danke,
lg
Roland
der Beitrag ist ja schon ein bisschen älter und die Bilder gibt es leider nicht mehr.
Darf ich daher fragen, wie eure Erfahrungen mit dem selbstgemachten Innenhimmel waren/sind?
War es den Aufwand wert?
Danke,
lg
Roland
- 13.01.2021 11:44
- Forum: Camp-Let
- Thema: Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6124
Re: Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
Hallo Florian, danke für die Bilder. Wir haben diese Steckdose leider nicht. Außerdem haben wir die "neue" Küche, bei der an dieser Stelle gleich daneben der Gasanschluss reingeführt wird. ABurger hat mich darauf hingewiesen, dass alles, was in diesem Bereich potentiell Funken verursachen ...
- 07.11.2020 09:48
- Forum: Camp-Let
- Thema: Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6124
Re: Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
Hallo ABurger, danke für deine Antwort. Den Artikel über die DIN VDE 0100-721 hatte ich auch schon gefunden. Darin wird aber nur auf den Gaskasten und elektrische Leitungen in dem Bereich eingegangen. Ich werde dann noch weitere Informationen zur konkreten Auslegung dieser Norm im Bereich von Gaslei...
- 27.10.2020 06:27
- Forum: Camp-Let
- Thema: Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6124
Feste Elektroinstallation im Classic (2015)
Hallo in die Runde! Ich möchte gerne in meinen Classic eine kleine, feste Elektroinstallation einbauen. Ziel ist es zum einen, ein paar zeitaufwendige Schritte beim Aufbau einzusparen (3 fach Stecker und Lampenkabel verlegen, USB Lader usw) und auch "aufgeräumter" zu sein. Ich habe daran g...
- 12.10.2020 23:57
- Forum: Camp-Let
- Thema: Elektrik im 94er Royal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4847
Re: Elektrik im 94er Royal
Hallo Rüdiger,
danke für den Hinweis. Hab ich nicht drauf geachtet, dass Qdammsboernin hier nur auf Stippvisite war.
lg
Roland
danke für den Hinweis. Hab ich nicht drauf geachtet, dass Qdammsboernin hier nur auf Stippvisite war.
lg
Roland
- 11.10.2020 16:38
- Forum: Camp-Let
- Thema: Elektrik im 94er Royal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4847
Re: Elektrik im 94er Royal
Hallo Martin, ich habe auch im Sinn, ein bisschen fixen Strom in meinen Classic zu bringen. Mich nervt das Verkabeln nach dem eigentlichen Aufbau. Ich bin dann einfach mal neugierig ;-) Hast du dann später eigentlich die 230V Erweiterung auch noch durchgezogen? Seh ich das richtig, dass dein Stecker...
- 29.10.2019 14:26
- Forum: Camp-Let
- Thema: Tipp/Hinweis: Dachträger auf neuen Camp let (Aluprofil)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9351
Re: Tipp/Hinweis: Dachträger auf neuen Camp let (Aluprofil)

Das hätte ich mal letztes Jahr wissen sollten... Ich hab mit den teuren Fischer Grundplatten, M8 Schrauben und Kunststoff-Distanzhülsen nebst grossen Beilagscheiben in Edelstahl und Gummi herumgewurzt...