Die Suche ergab 62 Treffer

von CT6-1
24.04.2017 19:22
Forum: Camptourist
Thema: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?
Antworten: 39
Zugriffe: 37145

Re: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?

Hallo, ich verstehe nur nicht, wie man dieses Gestell im aktuellen Bauzustand gegen Verrutschen nach vorn / hinten sichern will. Da müssten nach hinten und vorn auch noch solche Winkel mit dem Filz angebracht werden. Die "Idee" mit den Spanngurten ist schön und gut, aber die Deckeldichtung...
von CT6-1
03.04.2017 00:36
Forum: Camptourist
Thema: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?
Antworten: 39
Zugriffe: 37145

Re: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?

Hallo Ernst,
der CT 6-1 hatte nie eine abnehmbare Deichsel. Das kam erst mit dem CT 5-3 und den darauf folgenden "Einheitsfahrgestellen" ab 1984.

MfG. Frank Weiß
von CT6-1
18.01.2017 22:10
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Auflaufbremse?
Antworten: 7
Zugriffe: 9007

Re: Auflaufbremse?

Hallo, ist doch angenehmes Wetter... Zieh mal den Handbremshebel richtig hoch, also noch weiter, als auf dem ersten Bild. Erst dann kommen die ganzen einzelnen Rasten, und die Bremse greift, bzw. hält den Anhänger auch rückwärts fest. Grob gesagt: erste Raste am Handbremshebel ist gleich maximaler A...
von CT6-1
16.01.2017 18:23
Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
Thema: Auflaufbremse?
Antworten: 7
Zugriffe: 9007

Re: Auflaufbremse?

Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hält der Bremshebel nicht in angezogener Stellung, man kann ihn hochziehen, aber er bleibt nicht von selbst oben. Wenn dem so ist, dann ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die kleine Sperrklinke, die in diesen Zahnkranz einrastet, festgerostet. Den...
von CT6-1
21.09.2016 22:31
Forum: Camptourist
Thema: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?
Antworten: 39
Zugriffe: 37145

Re: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?

Hallo, André, beim CT 6-1 ist die Galerie leider nur rechts auf der Längsseite "fest", der Rest ist voll beweglich und wird nur von jeweils zwei keinen (nicht die großen wie beim CT 6-2) Federknöpfen arretiert. Mit "arretiert" ist aber nicht "fest" gemeint, sondern nur ...
von CT6-1
21.09.2016 22:09
Forum: CT-Restaurierungen
Thema: Unterbodenschutz für den Anhänger
Antworten: 6
Zugriffe: 12650

Re: Unterbodenschutz für den Anhänger

Hallo, ich habe bei mir original DDR - Elaskon ML 60 (Restbestände von damals) drunter. Das funktioniert genauso, wurde auch in der Bedienungsanleitung mit empfohlen. Der restaurierte Anhänger hat es natürlich bekommen, bevor das Fahrgestell wieder montiert wurde. Die Radkästen (aus Blech) wurden au...
von CT6-1
20.09.2016 23:40
Forum: Camptourist
Thema: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?
Antworten: 39
Zugriffe: 37145

Re: Fahrradträger auf der Deichsel vom ct 6-1?

Hallo, zu bedenken wären beim Transport auf der Deichsel zwei Dinge: - geht die Heckklappe vom Auto dann noch auf? - bleibt zwischen Fahrrädern und Wagenheck noch ausreichend Platz beim rangieren / fahren von engen Kurven, auch, wenn es mal etwas "bergig" zugeht (Einfahrten / Ausfahrten) E...
von CT6-1
06.09.2016 22:34
Forum: Camptourist
Thema: Restuhriren einen CT6.1
Antworten: 9
Zugriffe: 7403

Re: Restuhriren einen CT6.1

Hallo, evtl. steht oben bei Fahrzeugbrief das "Ersatz" davor, oder bei den Eintragungen für die Zulassungsstelle stehen evtl. die Vermerke, bzw. alte Fahrzeugbrief - Nummer usw.. Zur Not schickst Du mal per PN ein Bild von beiden Seiten. Wunschkennzeichen gab es 2002 definitiv schon... MfG...
von CT6-1
05.09.2016 23:57
Forum: Camptourist
Thema: Restuhriren einen CT6.1
Antworten: 9
Zugriffe: 7403

Re: Restuhriren einen CT6.1

Hallo, vielen lieben Dank! Dann liegt er nur sehr wenige Nummern neben meinen einen (habe ja 4 Stück davon), aber der sieht fast noch wie neu aus, ein krasser Vergleich... Die Erstzulassung kann aber nicht direkt stimmen, der Anhänger ist erst Mitte / Ende Juli 1978 gebaut worden. Das ist vermutlich...
von CT6-1
04.09.2016 14:23
Forum: Camptourist
Thema: Restuhriren einen CT6.1
Antworten: 9
Zugriffe: 7403

Re: Restuhriren einen CT6.1

Hallo, die FIN (Fahrzeug Indentifikations Nummer) steht beim CT 6-1 immer oben auf der Deichsel eingeschlagen, etwa neben dem Handbremshebel (oder eben dessen Aufnahme), sowie rechts am Wagenkasten auf dem angenieteten Typenschild (unteres rechtes Feld). Wenn es ein 77er Baujahr ist, wovon ich stark...
von CT6-1
03.09.2016 22:40
Forum: Camptourist
Thema: Restuhriren einen CT6.1
Antworten: 9
Zugriffe: 7403

Re: Restuhriren einen CT6.1

Hallo,
einen CT 6-1 als Futterkrippe habe ich auch noch nicht gesehen...
Aber restaurieren macht hier wirklich keinen Sinn mehr.
Wenn ich das so sehe, wird es sehr wahrscheinlich ein 1977er Baujahr sein.
Kannst Du mir für meine Statistik evtl. mal die FIN per PN zukommen lassen?

MfG.
Frank Weiß
von CT6-1
15.06.2016 21:25
Forum: Anhängertechnik
Thema: Zeltstangen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 12398

Re: Zeltstangen gesucht

Hallo, einen direkten "Shop" für solch spezifische Sachen gibt es nicht. Vieles läuft unter der Hand. Wie ich schon sagte - einfach ist das nicht, da ran zu kommen. Meist ergibt sich was in Gesprächen: "So einen hatte ich früher auch mal, ein neues Zelt dafür habe ich sogar noch auf d...
von CT6-1
14.06.2016 22:48
Forum: Anhängertechnik
Thema: Zeltstangen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 12398

Re: Zeltstangen gesucht

Hallo, die Produkte aus dem FWO haben leider keine Lobby. Der CT 6-2 wurde nur bis 1990 gebaut - das ist eine lange Zeit her. Nach der Wende landeten die Dinger (und natürlich auch andere Modelle), teilweise sogar samt Urlaubsinhalt, auf den Schrottplätzen oder verendeten vergessen im Garten. Genaus...
von CT6-1
13.06.2016 23:29
Forum: Anhängertechnik
Thema: Zeltstangen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 12398

Re: Zeltstangen gesucht

Hallo, Kat Rin hat mich mit Ihrer Aussage eben noch mal neugierig gemacht, da habe ich "google" bemüht. Und bis 1982 scheinen die CT 6-2 wirklich keine angelenkten Dachstangen im Hauptzelt zu haben, oder die sind manuell einsetzbar, also lose Stangen. Das ist zwar fast nicht vorstellbar, a...
von CT6-1
13.06.2016 17:30
Forum: Anhängertechnik
Thema: Zeltstangen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 12398

Re: Zeltstangen gesucht

Hallo, meinen Kollegen habe ich gefragt. Es soll wohl noch ein ziemlich komplettes Gestänge (vom 81er Deluxe) da sein, aber das liegt auf dem Zwischenboden seiner "Höhle". Und da kommt man nur hoch, wenn untendrunter Platz für eine Leiter ist. Und genau das ist momentan das Problem. Mitte ...

Zur erweiterten Suche