Die Suche ergab 32 Treffer
- 05.04.2016 21:08
- Forum: Energieversorgung - Strom
- Thema: Strom im Falter - eine Lösung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20666
Re: Strom im Falter - eine Lösung
Hallo in den Norden, ich habe bei zwei stabileren Steckdosenleisten auf der Rückseite Rohrklemmen für Elektrikerrohre drangebaut. Damit kann ich jetzt auf jeder Seite des Wagenzeltes an die Stangen einfach eine Leiste dranklippsen. Das CE-Kabel hänge ich hoch unter eine aufgeklappte Bettseite. Sollt...
- 21.08.2015 13:45
- Forum: Deutschland
- Thema: Campingpark Orsingen - ab Mittwoch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4834
Re: Campingpark Orsingen - ab Mittwoch
Je nach Vorlieben (unsere sind es
) Zepelin- und Dornier-Museum in Friedrichshafen. Wenn Kinder dabei sind (bis ca. 16): ist zwar etwas weiter weg aber das Techonrama in Winterthur fanden meine immer toll.
Gruß Udo

Gruß Udo
- 07.08.2015 09:22
- Forum: Falter und Klapper
- Thema: Soll ich oder nicht: ein Falter? Ja oder nein?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 17447
Re: Soll ich oder nicht: ein Falter? Ja oder nein?
Ich habe mittlerweile zwei Hänger. Die Idee mit der Zeltplattform habe ich schnell wieder verworfen. Zum einen ist es nicht ganz einfach 180 - 200 kg vom Anhänger abzunehmen und zu verstauen. Zum anderen wollte ich den Nachteil umgehen vor jeder Abfahrt grübeln zu müssen ob wirklich alles an Bord is...
- 06.02.2015 08:42
- Forum: Dies & Das
- Thema: Unser tolles deutsches Rechtssystem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 14565
Re: Unser tolles deutsches Rechtssystem
Das ist der Typ Mensch der heute den Notarzt anzeigt und morgen, wenn es um ihn selbst geht, sich beschwert wenn die Hilfsfrist nicht eingehalten wird.
- 02.02.2015 09:17
- Forum: Campingführer - Navigation
- Thema: Archiecamping - Smartphone-App
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18007
Re: Archiecamping - Smartphone-App
Hallo Michael,
das mit Locus funktioniert. Nur nicht alle Points aktiv schalten, das Laden dauert dann recht lang.
Gruß
Udo
das mit Locus funktioniert. Nur nicht alle Points aktiv schalten, das Laden dauert dann recht lang.
Gruß
Udo
- 05.12.2014 13:44
- Forum: Rapido - Confort/Record/Export
- Thema: Rapido Export
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3642
Rapido Export
Hallo zusammen, ich könnte einen Rapido Export Baujahr 81, guter Zustand mit allen Original-Teilen (Vorzelt, ....) kaufen. Frage: - auf was muß man bei dem Typ genau achten (habe bislang nur Erfahrung mit Zeltanhängern)? - mit welchem Gewicht kann man die eingehängten Betten (Stockbett) belasten? Gr...
- 02.10.2014 12:33
- Forum: Heizung
- Thema: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom warm"
- Antworten: 152
- Zugriffe: 109198
Re: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom war
Hallo Udo, sowas könntest Du zwar nachts laufen lassen, aber das sehe ich als Verschwendung. Des Nachts kuschelt Ihr Euch schön in die angewärmte Bettstelle und schaltet vorher den Timer an diesem Ofen ein, der Euch dann morgens ein schön muckelig warmes Vorzelt beschert. Gruß Udo Mahlzeit, Kuschel...
- 02.10.2014 09:55
- Forum: Heizung
- Thema: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom warm"
- Antworten: 152
- Zugriffe: 109198
Re: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom war
Hallo Arnulf, könnte man so was in der Art Nachts laufen lassen: http://www.ebay.de/itm/ZIBRO-Petroleum-Heizofen-LC-30-Pumpe-Ofen-Petroleumofen-Heizung-Gasheizung-3Kw-/181541370631?_trksid=p2054897.l4275 oder haben diese Geräte auch eine offene Flamme? Das Vorzelt im Chambord hat etwar auch 10 qm, I...
- 02.10.2014 08:35
- Forum: Heizung
- Thema: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom warm"
- Antworten: 152
- Zugriffe: 109198
Re: Petroleum-Öfen oder "Wie mache ich es mir ohne Strom war
Frage an die Petroleum-Heizer-Gemeinde: reicht so ein rotes Teil (ca. 2600 KW) als Heizung im Vorzelt bei einer Außentemperatur von 0 Grad das Vorzelt auf erträgliche Temperaturen zu bekommen oder benötigt man dafür ein Gerät mit einem Gebläse? Kann man ein solches Gerät im Vorzelt Nachts durchlaufe...
- 12.09.2014 10:08
- Forum: Zelt
- Thema: "Dämmung" zwischen Innen- und Außenzelt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16786
Re: "Dämmung" zwischen Innen- und Außenzelt
Hier steht was darüber: http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=7038&p=69954&hilit=wintercamping#p58235
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- 10.09.2014 21:41
- Forum: Küche
- Thema: Campingbackofen - Coleman Campstove Oven
- Antworten: 68
- Zugriffe: 42750
Re: Campingbackofen - Coleman Campstove Oven
Nach einer Woche war unserer auch da, das Ausprobieren wird noch ein bisschen dauern. Da ich zwei von den Rosten mitbestellt habe und einer dabei war habe ich jetzt drei davon. Falls jemand einen braucht dann bitte melden.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
- 10.09.2014 21:36
- Forum: Warum ein Zeltcaravan ??
- Thema: Zeltcaravan? - Warum einen "Wohnwagen für Arme"?
- Antworten: 125
- Zugriffe: 194919
Re: Zeltcaravan? - Warum einen "Wohnwagen für Arme"?
Als wir letzten Monat auf dem Campingplatz mit Aufbauen fertig waren hat der benachbarte Wohnwagenbesitzer gemeint: warum schlepp ich so einen großen Kasten hinter mir her wenn es auch so geht
.
Gruß Udo

Gruß Udo
- 07.09.2014 14:46
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7947
Re: Hilfe bei der Entscheidung gesucht!
So schlimm finde ich das Mikado eigentlich nicht. Wenn man die Stangen nach Küchenerker und Rest vorsortiert (wir verwenden zwei getrennte Packsäcke) und die Steckverbindungen die zusammen gehören mit (verschieden)farbigem Isolierband markiert ist die Stangenzahl überschaubar. Wir sind bei jedem mal...
- 01.09.2014 15:21
- Forum: LeseEcke
- Thema: Schiffe, Menschen, fernes Land
- Antworten: 10
- Zugriffe: 17585
Re: Schiffe, Menschen, fernes Land
gerade bei Kindern "Früher" gab es z.B. Knabes Jugendbücherei und andere, gerade für Jungens und deren Abenteuerdrang geeignete Reihen. Selbst technische Aspekte wurden in Geschichten verpackt. Kann mich da an irgendwas mit Morsegeräten und (Feld-)Telefonen erinnern, was einem halt nicht ...
- 30.08.2014 19:28
- Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- Thema: Gute Idee für Kühlung auf Tour gesucht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8586
Re: Gute Idee für Kühlung auf Tour gesucht
Wir haben eine Absorberkühlbox die wir mit Getränken und nicht so empfindlichen Lebensmitteln füllen und zu Hause vorkühlen im Deichselkasten und eine kleine 12 / 230 V Kühlbox die im Auto angeschlossen wird in der wir z. B. das Grillgut für den ersten Abend bunkern.