Die Suche ergab 60 Treffer
- 24.08.2024 18:18
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Reißverschluss mit originalen Maßen für Camptourist CT 7 gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2780
Re: Reißverschluss mit originalen Maßen für Camptourist CT 7 gesucht
Ich denke das ist wieder ein Fall für esvo, Nähkaufhaus.de oder Schneiderei-Werner.de, dort kannst du zumindest mal nachforschen welche Bauart dein Reißverschluss genau hat und womöglich haben sie das Gesuchte ja vorrätig.
- 31.07.2024 19:43
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Stellenweise keine Imprägnierung beim Camptourist CT 7
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3254
Re: Stellenweise keine Imprägnierung beim Camptourist CT 7
Es gibt roten und rötlichen Schimmel, er nennt sich auch Bäcker-oder Brotschimmel, weil er meistens in Backstuben, Mehl und Getreide auftritt und richtig rot häufig bei Brot. Dieser Schimmelpilz braucht als Nahrung Zellulose. Ob er das in der Zeltleinwand gefunden hat? Ich habe aber überlegt, ob die...
- 31.07.2024 15:01
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Riss in Zelthaut des Camptourist CT 7
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6188
Re: Riss in Zelthaut des Camptourist CT 7
Oh je, viele Fragen, viele Antworten! Zunächst mal, ein Sattler könnte das nähen, oder ein Autosattler, oder ein Planenhersteller für LKWs etc., oder auch eine beschützende Werkstatt, die sich mit mit dem Nähen von Planen oder Planentaschen beschäftigt. Ob sie bereit sind, deine Reparaturarbeit zu ü...
- 10.06.2024 15:36
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camplet Savanne mit Baumwollzelt undicht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8266
Re: Camplet Savanne mit Baumwollzelt undicht
Solange das Regenwasser abperlt brauchst du dir keine Gedanken machen. Dann nimmt der Stoff eh keine flüssige Imprägnierung auf, die perlt ebenfalls ab. So war es jedenfalls bei unserem 35 Jahre alten Baumwollzelt. Aber ich halte auch die Theorie „einmal selbst imprägniert bedeutet immer wieder impr...
- 19.08.2022 17:54
- Forum: Camp-Let
- Thema: Schwitzwasser
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7269
Re: Schwitzwasser
Wir haben den kleinen 2go, die “originalen” (meiner Meinung nach überteuerten) Lattenroste und die mitgelieferten Matratzen. Schwitzwasser aus/in den Matratzen hatten wir bisher nicht. Das Problem kennen wir aber aus unserem alten Doppelklapper, ein Conway, dort lagen die Matratzen in der Schlafkabi...
- 06.07.2022 18:11
- Forum: Schlafen
- Thema: Bettzeug oder Schlafsack?
- Antworten: 105
- Zugriffe: 209562
Re: Bettzeug oder Schlafsack?
Biberbettwäsche ist ja auch Baumwolle und würde Feuchtigkeit aufnehmen, könnte sich aber nicht so feuchtkalt anfühlen. Irgendein Kunstfasergemisch wäre wahrscheinlich sinnvoll, aber eigentlich wäre Wolle als Bezug angesagt, jetzt nicht an so dicke Stricksachen denken, sondern an dünnen, weichen Woll...
- 15.10.2021 19:21
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gehört das so?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9289
Re: Gehört das so?
Bei unserem 2go (von 2017) war vom Hersteller die falsche Stange eingebaut worden und sie konnte nicht seitlich ausgeklappt werden. Womöglich ist das bei eurem auch der Fall!? Allerdings erscheint es mir auch sinnvoll ohne diese spezielle Stange, damit die Klappe bei eventueller Schräglage nicht imm...
- 07.08.2021 14:25
- Forum: Jamet
- Thema: Imprägnieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8289
Re: Imprägnieren
Na, so ganz stimmt das mit der wasserdichten, aufquellenden Baumwolle nicht, es kommt dabei maßgeblich auf die Webart an. Um zu entscheiden ob man imprägniert wäre es nützlich zu wissen, ob der Stoff bei der Herstellung bereits imprägniert wurde. Dass nach einer Imprägnierung jedes Jahr neu imprägni...
- 02.07.2021 23:18
- Forum: Einrichtung
- Thema: Geruch entfernen aus Camper
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16204
Re: Geruch entfernen aus Camper
Die waschbaren Stoffe statt mit Essig lieber mit Soda oder Milder Kaltbleiche waschen, wenn die nicht gegen Gerüche im Stoff helfen, dann hilft nichts!
- 24.06.2021 23:13
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camp-let 2go (Bj 2016)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 8579
Re: Camp-let 2go (Bj 2016)
Wir haben den 2go seit 2017, waren regelmäßig unterwegs und nur wenige Tage am selben Platz. Wir haben es noch nie geschafft die Bodenplane mit dem Klettband sinnvoll oder gar faltenfrei zu befestigen. Irgendwie auch blöd, wenn es an die Tür geklettet wird und man mal schnell raus möchte! :lol: Ich ...
- 19.06.2021 11:24
- Forum: Zelt
- Thema: Abspannschlaufe abgerissen
- Antworten: 17
- Zugriffe: 19152
Re: Abspannschlaufe abgerissen
Was genau du suchst weiß ich ja nicht, aber hast du mal bei „esvo“ geschaut? Ich selbst gucke auch im Nähwarenläden nach passenden Bändern, dort findet man meistens etwas, sofern die Läden gut sortiert sind! Wenn da auch NäMa - Nadeln passen würde ich Ledernadeln nehmen, sind ähnlich stabil und zusä...
- 13.10.2020 14:21
- Forum: Schlafen
- Thema: Innenzelt "Türen"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 13964
Re: Innenzelt "Türen"
Wir haben einen Camp let, der hat auch sehr lange Türen an den Innenzelten, die man nach oben aufrollen könnte. Nun bin ich eher etwas klein geraten und müsste zum Aufrollen eine Leiter mitschleppen... Im manchen Supermärkten sind Aufsteller für Kurzwaren, dort gibt es meistens auch sogenanntes Haus...
- 07.09.2020 22:02
- Forum: Einrichtung
- Thema: Gardinen ab?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 9365
Re: Gardinen ab?
Die Gardinen in unserem Camp let bleiben dran und werden zugezogen mit eingeklappt. Der Stoff ist knitterarm und von ein paar Falten lasse ich mir den Urlaub nicht vermiesen, zumal sich die recht schnell glatthängen! Zugegeben sehen so total zerknitterte Stoffstücke am Zeltfenster wie Fetzen aus, vi...
- 06.09.2020 20:29
- Forum: Pflege, Wartung und Reparatur
- Thema: Welches Garn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11959
Re: Welches Garn?
Ich nehme immer ganz normales Polyestergarn und nehme es doppelt im Ober-und Unterfaden.
Die Nadellöcher quellen bei Regen zu, der Faden muss nicht quellen. Die Zelte werden heutzutage kaum mehr mit reiner Baumwolle genäht, die verschleißt deutlich schneller als Kunstfaser.
Die Nadellöcher quellen bei Regen zu, der Faden muss nicht quellen. Die Zelte werden heutzutage kaum mehr mit reiner Baumwolle genäht, die verschleißt deutlich schneller als Kunstfaser.
- 03.09.2020 10:45
- Forum: Sonstiges Zubehör
- Thema: Sprudelwasser
- Antworten: 30
- Zugriffe: 47472
Re: Sprudelwasser
Ja, Neandertaler, das ist natürlich auch eine interessante Option, aber wir sind mit unserer Methode auch ganz zufrieden.