Die Suche ergab 34 Treffer
- 02.04.2017 19:32
- Forum: Zugfahrzeuge
- Thema: Neues Zugfahrzeug Nissan NV200 Evalia
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18560
Re: Neues Zugfahrzeug Nissan NV200 Evalia
Hallo, der Nissan ist echt ein praktisches Auto. Wir haben aber immer gut beim packen darauf achten müssen, dass wir die mageren 44 kg Stützlast nicht überschreiten. Ist echt knapp und war im Hochdachkombiforum lange ein Thema. Ansonsten zieht der locker was weg und vom Platz her ist der Wagen eine ...
- 28.04.2016 20:05
- Forum: Treffen
- Thema: Himmelfahrtstreffen 04.05.16- 08.05.16
- Antworten: 175
- Zugriffe: 96879
Re: Himmelfahrtstreffen 04.05.16- 08.05.16
Hallo, ich wollte euch viel gutes Wetter wünschen und ein mindestens so tolles Treffen wie im vergangenen Jahr. Leider konnten wir den Termin in diesem Jahr nicht schnappen und sind ein wenig wehmütig.... Wir versuchen zum Ausgleich einmal das Nordtreffen hinzukriegen :dhoch: Viele Grüße vom Henner ...
- 28.04.2016 19:59
- Forum: CampWerk
- Thema: Endlich ist er da...Campwerk Offroad Economy
- Antworten: 12
- Zugriffe: 13284
Re: Endlich ist er da...Campwerk Offroad Economy
Ja wirklich ein tolles Gespann.
Ich wünsche euch einen guten Start und viel Freude mit dem tollen Zelt.
Viele Grüße vom Henner
Ich wünsche euch einen guten Start und viel Freude mit dem tollen Zelt.
Viele Grüße vom Henner
- 12.03.2016 23:36
- Forum: Warum ein Zeltcaravan ??
- Thema: Wie wir zum Zeltcaravan kamen - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18183
Re: Wie wir zum Zeltcaravan kamen - ein Erfahrungsbericht
@ Adriana: über das Maggiolina Dachzelt haben wir wegen der Schnelligkeit und aerodynamischen Form auch schon nachgedacht. Die Preise für VW Camper finden wir auch zu heftig. Ich habe aber nicht wirklich eine bessere Idee für ein anderes Fahrzeug. Wir hatten bis letztes Jahr in Schweden einen kleine...
- 12.03.2016 15:35
- Forum: Warum ein Zeltcaravan ??
- Thema: Wie wir zum Zeltcaravan kamen - ein Erfahrungsbericht
- Antworten: 11
- Zugriffe: 18183
Re: Wie wir zum Zeltcaravan kamen - ein Erfahrungsbericht
Hallo :hi: , auch wenn hier in dem Thread schon länger nichts mehr geschrieben wurde, möchte ich von unseren Ergebnissen zum Thema Wohnwagen statt Falter berichten. Wir haben mit unserem Campwerk Economy immer mal wieder das Problem, dass wir die Campingsaison wegen der Temperaturen zu spät anfangen...
- 04.11.2015 19:06
- Forum: CampWerk
- Thema: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9576
Re: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
Ja mal schauen ob wir kommen können. Lust haben wir auf jeden Fall. War ne tolle Sache dort und wird bestimmt wieder klasse.
Also bis dahin.....
Also bis dahin.....
- 02.11.2015 19:38
- Forum: CampWerk
- Thema: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9576
Re: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
Hallo, ja das kann ich gut verstehen. Bin gespannt, ob wir die Idee mit den Stangen und Klettbändern umsetzen. Kommt auf die zu erwartende Dichtigkeit und die Kosten an. Schauen wir mal.... Schön, dass ihr noch bei den Campwerkern seid. Wir kennen uns aus Dransfeld im letzten Jahr... Viele Grüße Mar...
- 29.10.2015 21:09
- Forum: CampWerk
- Thema: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9576
Re: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
Hallo Gerd, vielen Dank für die gute Idee. So ein paar Stangen, die man ähnlich wie beim Vorzelt noch zusätzlich im Dachbereich zwischen dem Hauptgestänge anbringt und mit Klett und dem Dach verbindet, ist ne Idee. :dhoch: Die Klettbänder müssten nach dem Befestigen halt auch dicht sein. Ich werde m...
- 26.10.2015 20:01
- Forum: CampWerk
- Thema: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9576
Re: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
Ja, das vermute ich auch, dass ein Innenzelt da nicht viel hilft. Wir müssen mal schauen, was wir noch besser abspannen können. Wird schwierig, da ich die Möglichkeiten beim Campwerk ausgelotet hab. Vielleicht sollten wir den Campi mit nem Womo ziehen, dann hätten wir die Auswahl :idea: ;-) Danke er...
- 25.10.2015 18:54
- Forum: CampWerk
- Thema: Windstärke 8-9 im Zeltfalter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9576
Windstärke 8-9 im Zeltfalter
Hallo, wir haben dieses Jahr wieder fein in Schweden Urlaub gemacht und in unserem Campwerk an mehreren Tagen und Nächten richtig heftig Wind an einem Göteborger Campingplatz am Meer gehabt. Wir lieben ja unseren Anhänger und haben, was die Stabilität angeht, auch Vertrauen in die Geschichte, trotzd...
- 16.05.2015 20:01
- Forum: Treffen
- Thema: "Jubiläumstreffen - 10tes Himmelfahrtstreffen"
- Antworten: 160
- Zugriffe: 81150
Re: "Jubiläumstreffen - 10tes Himmelfahrtstreffen"
So, nach beinharten 25 km sind wir wieder daheim :) (war ohne Reservekanister ne ganz knappe Geschichte). Es ist schön, dass diesmal die gleichen wachsamen Augen wie bei unserem ersten Treffen in Dransfeld den Aufbau begleitet haben. Da konnte nix schief gehen....super Tradition. Wir brauchen den Dr...
- 20.02.2015 16:43
- Forum: CampWerk
- Thema: Wir gehören jetzt auch zur Campwerk Familie
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7171
Re: Wir gehören jetzt auch zur Campwerk Familie
Hallo, und zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Falter. Wir haben das Ersatzrad genommen (möchte auch nicht in Schweden auf die Suche gehen) und im Nachhinein habe ich auch den Spritkanister drangeschraubt, was aber eher der Optik geschuldet ist. Sieht irgendwie nach Abenteuer aus. Zum Aufbau kan...
- 05.09.2014 18:04
- Forum: Treffen
- Thema: Vorankündigung Himmelfahrt 2015
- Antworten: 46
- Zugriffe: 28933
Re: Vorankündigung Himmelfahrt 2015hallo
Hallo Stefan,
Freut mich, dass Dir der Platz auch gefallen hat. Konnte ja auch nicht anders sein, da die Betreiber ja schließlich nen 3Dog haben. Wir kommen natürlich auch mit zwei Erwachsenen und einem Kind.
Danke für Deinen Einsatz und viele Grüße vom Henner
Freut mich, dass Dir der Platz auch gefallen hat. Konnte ja auch nicht anders sein, da die Betreiber ja schließlich nen 3Dog haben. Wir kommen natürlich auch mit zwei Erwachsenen und einem Kind.
Danke für Deinen Einsatz und viele Grüße vom Henner
- 01.09.2014 18:32
- Forum: CampWerk
- Thema: Ist der Campwerk dicht?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24967
Re: Ist der Campwerk dicht?
Hallo, wir haben in Schweden vor drei Jahren auch einmal nass eingepackt und konnten kaum glauben, dass unsere Matratze durchfeuchtet ist. Es gibt da anscheinend kaum eine andere Möglichkeit, als die Matratze mit einem Stück Plane hinten in der Nähe der Zeltwand abzudecken. Durch die Kompression bei...
- 14.08.2014 20:45
- Forum: CampWerk
- Thema: Es ist vollbracht........
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10920
Re: Es ist vollbracht........
Hi, leider habe ich kein passendes Bild und die Kisten sind im Campy, der schon in der hintersten Ecke auf Stelzen steht, da wir fertig sind mit unseren Reisen für dieses Jahr (wird ja bald Winter ;) ). Ich komme da leider so schnell nicht ran, aber ihr müsst nur die Außenmaße der Kisten nehmen und ...