Vielleicht hier mal lesen:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=48&t=3117
Am Hauptwagen hatten wir unser Sonnensegel mit so ähnlichen Haken (selbst zurechtgebogen) befestigt:
https://www.zeltespezialist.de/zelt-s-h ... talog.html
Die Suche ergab 65 Treffer
- 03.09.2017 11:34
- Forum: Kreativ-Ecke
- Thema: Universal Sonnesegel Chambord
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10762
- 13.08.2017 22:35
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Heizleistung und CP im Schnee
- Antworten: 16
- Zugriffe: 25374
Re: Heizleistung und CP im Schnee
Wir hatten das mal unfreiwillig mit dem Schnee Ostern 2013 (damals noch mit Trigano Chambord): vorher 2 Wochen Temperaturen um die -15° und ganz wenig Schnee: wir haben die Heringe nicht in den Boden bekommen. Über Nacht dann der Wetterumschwung: 10, 12 cm nasser Schnee, entsprechend hing dann die g...
- 28.02.2011 19:05
- Forum: Deutschland
- Thema: Zittau/Prora
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10155
Re: Zittau/Prora
Wir kennen nur das Stück auf sächsischem Gebiet von Zittau bis Bad Muskau, weil wir oft in der Lausitz radeln. Die Zittauer Altstadt ist schön, anschauen solltet ihr die historische Altstadt von Görlitz, frag mal auf dem Untermarkt nach dem Flüsterbogen. Dort kannst du deiner Frau mal auf eine ganz ...
- 26.10.2010 13:40
- Forum: Überwintern - Lagern - Trocknen
- Thema: Einklappen im Regen...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18977
Re: Einklappen im Regen...
Die Vorschläge meiner Vorredner, die Matratzen mit Folien oder Müllsäcken vor dem Wasser schützen zu wollen, halte ich für vergebene Liebesmühe. Einen wirklichen Schutz vor dem Wasser würde man nur erreichen, wenn man wirklich die Innenzelte aushängt und komplett mit den Matratzen zusammen umhüllt ...
- 21.11.2009 10:22
- Forum: Treffen
- Thema: Karfreitagtreffen 2010 Achtung Änderung
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13713
Re: Karfreitagtreffen 2010
Dort waren wir schon mal:
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=17&t=314&p=1935&hilit=bertingen#p1935
Schöner Blick aus dem Falter:
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=23&image_id=144
Vielleicht sind die Sanis jetzt besser.
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=17&t=314&p=1935&hilit=bertingen#p1935
Schöner Blick aus dem Falter:
http://www.klappcaravanforum.de/images/gallery/image.php?album_id=23&image_id=144
Vielleicht sind die Sanis jetzt besser.
- 28.08.2009 15:59
- Forum: Zelte
- Thema: Wo sind die Zelter dieses Forums?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 41825
Re: Wo sind die Zelter dieses Forums?
Wir sind ebenfalls nicht "nur" mit Zelt unterwegs, sondern "auch". Für kurz nur mal weg oder wenn wir nicht wissen, wo wir die Nacht verbringen, nehmen wir eins unsrer Zelte. Wir sind gerade von einem Radelurlaub zurück, da hatten wir unser Iglu dabei. Wir werden immer wieder &qu...
- 15.07.2009 10:01
- Forum: Trigano / Raclet
- Thema: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9076
Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE
Hier ein aktuelles für die Befestigung am Vorzelt. Hoffe, die Details sind einigermaßen zu erkennnen, war ja nicht drauf aus, die zu fotografieren. Kann ich aber gerne nachholen, das wird dann aber erst Mitte August. 2687 Und hier für die Befestigung direkt am Wagen: 1410 Die Stangen haben wir inzwi...
- 14.07.2009 09:49
- Forum: Trigano / Raclet
- Thema: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9076
Re: Sonnendach für Trigano Vendome HILFE
Beim original Sonnendach kann ich allerdings die vorzeltfront in das sonnendach einsetzen und damit mein vorzelt von 315 cm auf 485 cm ausbauen und habe somit 705 cm gesamtlänge Die Frage ist, ob Ihr das überhaupt braucht. Wieviele Personen seid ihr denn? Wir sind fast nur noch zu zweit unterwegs u...
- 13.02.2009 16:33
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Alternativen zum Campingurlaub
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9669
Re: Alternativen zum Campingurlaub
Armin, aber die Seite "Kärntens schönste Almhütten" siehst Du wohl? Musst Du Dich leider selber durchklicken: unter "nach Kategorien", dann z.Bsp. "A" (Almhütte klassisch), "Amberger Hütte" . Ich krieg das leider nicht anders hier rein kopiert. Der Link, der d...
- 11.02.2009 13:19
- Forum: Reiseberichte
- Thema: Reisebericht Dänemark Sommer 2008
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6128
Re: Reisebericht Dänemark Sommer 2008
Ein wunderschöner Bericht, Dänemark wär mal nicht schlecht nach 4 Jahren Kärnten. Aber bei dem Ortsnamen Thyborøn wurd ich gleich hellhörig, da steht doch diese riesige Chemiebude "Cheminova". Wenn man mal googelt, findet man nicht so schöne Sachen darüber. Ich les grad über Dänemarks Nord...
- 11.02.2009 13:00
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Alternativen zum Campingurlaub
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9669
Re: Alternativen zum Campingurlaub
Wenn es schon zu kalt fürs Falten ist:
http://www.urlaubaufderalm.com/index01.htm
So haben wir jedenfalls schon geurlaubt, war bei Kälte besser als Falten (bitte nicht schlagen) wegen dem Ofen.
Kein Strom, kein fließend Wasser, keine Nachbarn.
http://www.urlaubaufderalm.com/index01.htm
So haben wir jedenfalls schon geurlaubt, war bei Kälte besser als Falten (bitte nicht schlagen) wegen dem Ofen.
Kein Strom, kein fließend Wasser, keine Nachbarn.
- 25.06.2008 21:59
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Wohin fahrt Ihr in den Sommerferien ????
- Antworten: 129
- Zugriffe: 49287
Liegts am Wetter?
Liegen wir weit genug östlich? Am Wetter kanns nicht liegen, dass keiner Richtung Osten will.Wir hatten heute endlich, endlich, den ersten ergiebigen Regen seit Anfang Mai. Und noch weiter östlich ist es doch schon fast kontinental und damit eigentlich so, wie es sich ein Klapper oder Falter wünscht...
- 10.06.2008 13:36
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Zeltcaravan zu vermieten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7567
- 01.06.2008 22:26
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Sommerferien NRW Wohin???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3093
CP bei Magdeburg
Hallo, HoHan, wir waren auch schon auf mehreren Plätzen in dieser Gegend (auch wegen Verwandtschaft), und zwar auf diesen: www.ferienpark-ploetzky.de (etwas weiter südlich, schon ein paar Jahre her, Sanitär war damals neu und immer sauber) www.tipi-dorf.de (Platz für Kinder einfach Klasse, viel Plat...
- 21.03.2008 21:17
- Forum: Energieversorgung - Strom
- Thema: Falter und Motorradgespann
- Antworten: 11
- Zugriffe: 7122
TÜV
Hallo, Stephan,
hat euer Eriba nicht mehr als 750 kg Gesamtmasse? Dann brauchst du dich nicht ärgern, dann bleibt es ja bei den 2 Jahren.
hat euer Eriba nicht mehr als 750 kg Gesamtmasse? Dann brauchst du dich nicht ärgern, dann bleibt es ja bei den 2 Jahren.