Die Suche ergab 25 Treffer
- 11.07.2019 23:43
- Forum: Camp-Let
- Thema: Scharnier Küche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9375
Re: Scharnier Küche
Bei meinem 97 Camplet lässt sich das Küchenscharnier durch Schrauben in der Höhe justieren. Nicht korrigieren lässt sich m. E. aber, wenn die Küche unten weiter weg steht als oben und damit unten nicht mehr dicht abschließt. Ich habe ein Scharnier getauscht, das Scharnier war deutlich verzogen (ich ...
- 16.09.2018 21:25
- Forum: Camp-Let
- Thema: Camplet seitlich zb in der Garage lagern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5242
Re: Camplet seitlich zb in der Garage lagern
Hallo,
die Frage, wie weit die Bügel austauschbar sind, kann ich nicht beantworten, ich nehme aber an, dass es Änderungen bei der Umstellung auf die größeren Räder gab.
Zur Seitenlagerung: Ich lasse Zelt und Matrazen im Inneren, zu zweit kann man den Camplet verhältnismäßig leicht kippen.
Gruß Hans
die Frage, wie weit die Bügel austauschbar sind, kann ich nicht beantworten, ich nehme aber an, dass es Änderungen bei der Umstellung auf die größeren Räder gab.
Zur Seitenlagerung: Ich lasse Zelt und Matrazen im Inneren, zu zweit kann man den Camplet verhältnismäßig leicht kippen.
Gruß Hans
- 26.05.2013 11:59
- Forum: Andere Länder
- Thema: Spanien Playa Brava im August
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10080
Re: Spanien Playa Brava im August
Hallo Igraine, der Platz ist in Ordnung, die Parzellen haben eine vernünftige Größe (empfehlenswerter sind die Bereiche, die vom Strand am weitesten entfernt sind, da schöner Schatten und ruhiger), die Sanitäranlagen sind sehr gepflegt und sauber. Strand und Schwimmbad sind ok. Attraktiv für Kinder ...
- 07.06.2012 16:37
- Forum: Camp-Let
- Thema: Luftbett, Matraze oder selbstaufblasbare Isomatte?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7672
Re: Luftbett, Matraze oder selbstaufblasbare Isomatte?
Hallo Rudi, wenn der Camplet undicht ist, dann Dichtungen prüfen und ggf. erneuern. Gefährdet ist vor allem die Hecktüre, insbesondere dann, wenn das Scharnier verbogen ist. Dieses ist aber auch am Anhänger selbst verschraubt, wenn man die Schrauben etwas löst, kann man die Türe geringfügig justiere...
- 19.04.2012 18:53
- Forum: Camp-Let
- Thema: Fahrradtransport auf Camplethänger
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8192
Re: Fahrradtransport auf Camplethänger
Hallo, wir transportieren mehrere Fahrräder auf dem Camplet, bisher ohne Problem trotz hoher Belastung bei schlechten Straßen. Dazu haben wir billige Träger aus dem Baumarkt verwendet, wie man sie für Querträger kaufen kann. Diese Längsschienen werden mit U-Bügelschrauben an der Reling befestigt, si...
- 18.09.2011 17:38
- Forum: Camp-Let
- Thema: Reifen für den Concorde 1992 und andere Teile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3520
Re: Reifen für den Concorde 1992 und andere Teile
Hallo Thomas, von Rasentraktorreifen würde ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung unbedingt abraten. Die Gummimischung ist offensichtlich zu weich und der Verschleiß unangemessen hoch. Unsere neuen Reifen (ca. 65,- das Stück und damit etwa gleich teuer wie die Rasentraktorreifen) zeigen bei der gleic...
- 18.09.2011 11:36
- Forum: Camp-Let
- Thema: Reifen für den Concorde 1992 und andere Teile
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3520
Re: Reifen für den Concorde 1992 und andere Teile
Hallo, zum Thema Reifen kann ich Dich auf die hier beschriebene "Erkenntnis" verweisen: [url] http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=41&t=4457&start=15 [/url] Ein Problem mit den kleinen Reifen ist, dass es wohl kaum noch Reifenhändler gibt, die maschinell diese Reifengröß...
- 31.07.2011 22:21
- Forum: Camp-Let
- Thema: Stopfen für die Reeling beim Camp-Let Gt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4714
Re: Stopfen für die Reling, Schloss, Küchenschraube
Hallo zusammen, das Reelingrohr hat einen Standarddurchmesser. Passende Stopfen findet man im gut sortierten Baumark bei den Aluprofilen als entsprechende Endstücke. Beim Schloss würde mich deine Lösung interessieren. Bei mir deuten sich auch Probleme an, weil sich der Schlüssel zum Teil 360 Grad dr...
- 25.05.2011 20:20
- Forum: Küche
- Thema: Absorberbox im Vorzelt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4149
Re: Absorberbox im Vorzelt
Bei uns steht die Kühlbox ebenfalls rechts neben der Küche und wird mit Gas betrieben. Bei uns gab es nie Probleme.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- 24.05.2011 18:14
- Forum: Reiseplanung
- Thema: Mit dem Hänger nach Italien – Quälerei?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12752
Re: Mit dem Hänger nach Italien – Quälerei?
In der Schweiz liegt die Höchstgeschwindigkeit ohne Anhänger bei 100, in Italien bei 130 und bei Regen nur bei 110. Selbst wenn du wirklich über die vereinfacht gerechnet je 350 km die Höchstgeschwindigkeit von 100 in der Schweiz bzw. im Mittel 120 in Italien ausnutzen könntest (was wegen Baustellen...
- 09.05.2011 20:53
- Forum: Andere Länder
- Thema: Frankreich / Elsass / Haut-Rhin / Cernay
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3231
Re: Frankreich / Elsass / Haut-Rhin / Cernay
Hallo Angel, ich kenne keinen der Plätze und weiß auch nicht was du vor hast, war aber öfters mal in der Gegend. Günstiger gelegen ist der 1. Platz. Ich würde mir allerdings einen Platz noch weiter nördlich in der Gegend von Colmar suchen, die Gegend finde ich noch attraktiver, auch wenn vielleicht ...
- 08.05.2011 12:58
- Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- Thema: Befestigung der Dachbox auf Camp Let
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8628
Re: Befestigung der Dachbox auf Camp Let
Hallo Peter, normalerweise werden die Dachboxen mit Bügelschrauben (U-Rohrschellen, U-Schrauben) an den Querträgern befestigt (Ich kenne Markenfahrradträgern auch mit Schnellverschlüsse, die für die Reling nicht verwendbar sind, schon allein deshalb, weil das Relingrohr einen geringeren Durchmesser ...
- 07.05.2011 16:38
- Forum: Transport - Deichselboxen, Fahrräder, Dachboxen
- Thema: Befestigung der Dachbox auf Camp Let
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8628
Re: Befestigung der Dachbox auf Camp Let
Hallo Peter, eine Dachbox lässt sich problemlos mit Bügelschrauben auf der Reling befestigen. Falls die Abstände zwischen den Streben nicht passen, muss man eventuell zusätzliche Bohrungen in in der Box anbringen. Sie muss innerhalb der Reling angebracht werden und darf eine gewisse Höhe nicht übers...
- 15.03.2011 18:33
- Forum: Welcher Falter/Klapper passt zu MIR ??
- Thema: Welcher Falter für 2 Erw. & 3 Kinder?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10423
Re: Welcher Falter für 2 Erw. & 3 Kinder?
Hallo Oliver, wir waren und sind in einer sehr ähn lichen Situation mit ähnlichen Bedürfnissen und haben uns vor einigen Jahren für einen Camplet Concorde mit Gästekabine und Sonnensegel (aber ohne Vorzelterweiterung) entschieden und haben es nicht bereut. Der einzige "Fehler" war, dass wi...
- 20.02.2011 18:58
- Forum: Camp-Let
- Thema: Anderes Lattenrost im Camplet
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10962
Re: Anderes Lattenrost im Camplet
Hallo Peter, weißt du mehr als die Bilder? Mich würde interessieren, ob der Lattenrost die volle Breite hat und über die Radkästen geht? Bleibt er in dieser Position, wenn der Wagen zusammengeklappt wird? Offensichtlich liegt er nicht auf dem Rand der Bodenschale auf, sondern steht auf eigenen "...